1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. CODIERUNGEN - Facelift

CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Soweit ich weiß, geht das beim FL genauso wie beim VFL.
Ist bei mir auch codiert. Kommt mit dem Laptimer.
Aber wozu brauchst das?
Ich tu mich echt schwer damit, eine unnötigerere Anzeige als die Boost Anzeige zu finden.
Das sinnvollste am Laptimer ist doch einzig und allein die Öltemperatur.
Bin so selten auf der Rundstrecke ;-)

Mich hätte das nur mal interessiert, ob das mit dem Ladedruck proportional verläuft, oder ein synthetischer Showfaktor ist.

Da weiß ich jetzt über den tatsächlichen Ladedruck zu wenig, aber schon bei geringem Pedaldruck geht die Anzeige auf Endausschlag. Sieht für mich eher nach Show aus.

nicht mit "boardmitteln"

Also in meinem RS3 ist auch eine Boost-Anzeige als Balken. Bei mir steigt die erst mit höherer Drehzahl, aber beim Diesel steigt der Ladedruck doch viel früher, oder?

Und zum Thema unnötige Anzeige...also meiner Prozent-Anzeige zu Leistung und Drehmoment, sowie dem G-Meter, konnte ich noch keinen Sinn entlocken 😁 😁

OK, G-Meter habe ich nicht. Fällt wohl in die selbe Kategorie 😁
Zurück zu meiner eigentlichen Frage: Kann man beim FL das Tränenwischen mittlerweile dauerhaft deaktivieren?

ok, über Laptimer ging die Boostanzeige (Öltemperatur) jetzt zu codieren.

Beim alten 4F konnte man den Startbildschirm verändern. Z.B. hatte ich das RS6 Logo.

Habe gerade die in Frage kommenden Steuergeräte mit dem Codierungsasistenten des VCDS durchsucht, aber keine Einstellung dazu gefunden.

Gibt es sowas noch? Evtl. im Hidden Menue. Falls ja, wie aktiviere ich das beim 4G FL?

Beim FL gibt es kein Hidden Menue mehr

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 19. Januar 2018 um 19:57:11 Uhr:


nicht mit "boardmitteln"

Kann man es mit VCDS?

@Scotty18
Kannst Du es denn ändern?
Die Informationen müssten ja vorhanden sein, oder wird der Temp.bereich bereits ab dem Sensor gedeckelt?

Nach Umrüstung auf den Lane Assist Lenkstockhebel sollte der Lane Assist vollumfänglich funktionierend zu codieren sein, gell? Habe nicht oft 4Gs...
Nach meiner Info lehnt sich die Codierung an die der 8W Plattform für den Active Lane Assist an, abgesehen von Unit A5 natürlich.

die Codierung im 4g ist komplett anders als im MLBevo
es gibt kein A5 dort sondern BVE und Kamera getrennt

im 4g gehts auch NUR mit Hebel

Deine Antwort
Ähnliche Themen