CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Das klingt doch gar nicht verkehrt, kann ich dich irgendwie privat kontaktieren?
Danke schon mal für das Angebot
Zitat:
@subway71 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:56:05 Uhr:
Ja sag mal..besser geht's ja gar nicht..!! Top !!! Danke
Sehr gerne!!
@DonPohle Schreib mal den User @Audibitdi an. Der hat VCDS, VCP und ODIS und auch viel Ahnung, also kein Pfuscher. Zudem wohnt er direkt neben LU, ich glaube Lampertheim ist das.
Ähnliche Themen
Zitat:
@JagX308 schrieb am 28. Mai 2019 um 12:28:22 Uhr:
Zitat:
@j1gga84 schrieb am 27. Mai 2019 um 21:12:22 Uhr:
Okay, bei Zündung an geht es tatsächlich, wenn ich den Schalter kurz tippe 😁
Ich habe es wohl die ganze Zeit bei Zündung aus versucht..
Dass es bei Zündung aus mit dem Schalter in der Tür nicht funktioniert ist dagegen normal?
Mit dem Schlüssel funktioniert es nämlich, wenn ich kurz antippe. Bei Zündung aus schließt lediglich das Schloss, die Klappe bleibt jedoch oben.Gruß
Meiner Meinung hat Audi da ein kleinen Fehler eingebaut.
Wenn der Motor läuft oder die Zündung richtig an ist geht die Heckklappe von innen auf und zu.
Ebenfalls wenn die Zündung gang aus ist und nichts mehr leuchtet.
Wenn ich aber anhalte, den Motor aus mache aber die Zündung noch an ist (Display, Radio noch an), dann geht die Heckklappe von innen nur auf aber nicht zu.
Zündung ganz aus, dann geht es wieder. Zündung wieder an, dann geht es auch wieder zu.
Anscheinend haben die Audi Ingenieure kein Bedürfnis nach dem anhalten die Heckklappe von innen zu zumachen.
Somit ist das Verhalten also normal, was mich etwas "beruhigt", ändern kann man das nicht denke ich 😁
Kann man es denn codieren, dass das Radio so lange an bleibt, bis man das Auto verriegelt?
Wenn ich auf P schalte und die Tür öffne geht es ja aus und das Display fährt ein. Ich hätte es gerne so, dass es auf bleibt und erst aus geht, wenn ich abschließe. Keine Ahnung ob das geht oder überhaupt Sinn macht?
Gruß
Niemand eine Idee:
Kann man es denn codieren, dass das Radio so lange an bleibt, bis man das Auto verriegelt?
Wenn ich auf P schalte und die Tür öffne geht es ja aus und das Display fährt ein. Ich hätte es gerne so, dass es auf bleibt und erst aus geht, wenn ich abschließe. Keine Ahnung ob das geht oder überhaupt Sinn macht?
Außerdem noch eine Frage zur Coming Home/Leaving Home Funktion:
Wir haben es jetzt so codiert, dass das TFL anstatt des Abblendlichts leuchtet.
Wenn ich den Wagen abends aufschließe leuchtet das TFL und die Heckleuchten auch ganz normal, verschließe ich den Wagen jedoch leuchtet nichts.
Entweder stehe ich auf dem Schlauch oder wir haben etwas falsch gemacht - wann funktioniert denn Leaving Home, also bei welchem "Szenario" ?
Generell funktioniert CH/LH ja nur, wenn auch das Abblendlicht leuchten würde, wenn es also dunkel genug ist.
Gruß
1) nein das geht nicht
2) CH geht dann wenn du im dunkeln nach hause kommst; Zündung aus und Fahrer Tür auf ...
dann leuchtet es nach
@Scotty18
Okay, danke, dann müssen wir da nochmal schauen.
Beim Entriegeln, also wenn ich den Wagen aufschließe, leuchten das TFL und die Heckleuchten für 45 Sekunden, so wie eingestellt, beim Abstellen des Wagens und Öffnen der Fahrertür ebenfalls für 45 Sekunden.
Verriegel ich den Wagen jedoch vor den 45 Sekunden gehen das TFL und die Heckleuchten aus.
Die Codierungen von Stemei stimmen aber?
Anpassung Leuchtdauer Coming-Home (CH) und Leaving-Home (LH) Funktion
STG 09 (Bordnetz, Zentralelektrik) auswählen
STG Anpassung (Login 20113) -> Funktion 10 (Kanal 43)
Coming Home Leaving Home Zeitdauer auswählen
Wert anpassen
(Default: 15 Sekunden - Maximal: 60 Sekunden)
sowie
Ansteuerung der Coming Home / Leaving Home Funktion über das Tagfahrlicht (TFL)
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 6
Bit 4 deaktivieren
oder fehlt da etwas bzw. ist falsch codiert?
Gruß
Okay, es scheint doch zu funktionieren 🙂
Noch eine andere Frage, ich weiß, die ist etwas speziell 😁
Ist es möglich, dass man sein Smartphone über BT koppelt, und dass die Navi Ansagen von Google Maps
auch angesagt werden, während man Radio hört?
Eigentlich ist es nur möglich, wenn man Musik über BT streamt, also auf MEDIA gestellt hat.
Ich habe leider nur das "kleine" ruckelige Navi verbaut und nutze daher Google Maps über das Smartphone, nur bekomme ich keine Ansagen, wenn ich Radio höre, Telefonieren funktioniert aber soweit ich mich erinnern kann, also die BT Koppelung sollte da sein auch wenn ich Radio höre.
Vll. kann man da irgendwas codieren oder aber es geht schlicht und einfach nicht.
Gruß
Ich behaupte, dass das nicht geht, denn das Radio kann nur entweder oder. Beim Telefonieren ist es anders, denn da wird das Radio stumm geschaltet, wenn Du anrufst oder angerufen wirst. Die Naviansagen von google-Maps sind für Dein Radio aber wie Audio-Signale. Du würdest also die Naviansagen nur hören, wenn Du auf Media gehst. Oder Du gehst mit dem Handy auf Internetradio und lässt das hinter Maps laufen. Vielleicht schaltet Dein Handy ja bei Nav-Ansagen das Radio dann leise?
Da Du ein FL-Modell hast, könntest Du auch über die Nachrüstung von Carplay oder dem entsprechenden Android-System nachdenken. Dann könntest Du Dein google-Maps aufs Radio bringen. Oder geht das mit dem kleinen MMI nicht?
Das geht mit dem kleinen MMI nicht, da müsste man nachrüsten, was sich nicht rechnet..
Das mit Internet Radio ist zwar umständlich, würde aber gehen und einige Sender würden auch nicht auf das Datenvolumen gehen, da ich speed on music bei der Telekom habe.
Bezüglich der Fußraumbeleuchtung habe ich gestern festgestellt, dass diese funktioniert.
Während der Fahrt leuchtet diese vorne und hinten schwach, so wie es sein soll. Vorher hat das nicht funktioniert.
Der Codierer hat das aber nicht mit VCP gemacht sondern über VCDS einfach die Ambientebeleuchtung aktiviert.
Gruß