CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Hallo Freunde,
habe da eine Frage....
Fahre nen S6 Bj 2012 VFL und möchte gewisse codierungen von stemei durchführen.
Doch leider fehlen mir gewisse bites
"motor ausschalten bei türen öffnen"
"Auto Hold ohne Gurtkontrolle"
Weiss da jemand bescheid warum?
Danke für eure Zeit.
Freundliche Grüsse
aus der Schweiz
n0v4
Hab. Ich nicht geachtet. Denke falls jemand was weiss, sollte es bei Vfl und fl fast identisch sein. Wie scotty 18 schon sagt.
Ähnliche Themen
Wenn Du schon nicht drauf achtest, dass Du für Deinen VFL im FL-Thread fragst, dann benutze vorher wenigstens die Suchfunktion. Diese Fragen wurden in diesem oder dem VFL-Thread bereits mehrfach beantwortet.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 23. Mai 2019 um 13:20:26 Uhr:
Wenn er VCP hat, weiß er sicher was er tut und kommt mit folgender Info aus:- ZDC für Teilenummer RMC laden
- Parameter-Datensatz für Fußraumbeleuchtung bzw. Ambientebeleuchtung einspielen
- Danach Codierung, Byte 5 Bit 7 setzen
ich wollt morgen auch die Fussraumbeleuchtung freischalten, hab das große MMi plus.
Codierung mache ich mit OBD Eleven. Kannst du mir sagen wie die Codierung da lautet?
Nachdem ich meinen Türbeleuchtung von Halogen warmweiß auf LED original Audi nachgerüstet hab, hab ich jetzt zwei Fehler deswegen im System, was muss ich da codieren das er weis das die Türbeleuchtung jetzt auch LED sind?
Ich glaube nicht, dass man die Türbeleuchtung auf Lastwert LED stellen kann. Da brauchst du wohl Widerstände
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 14. Juni 2019 um 07:16:55 Uhr:
nein geht nicht
Dann hab ich jetzt auf Dauer die Fehlermeldung bei den Türen wo wie LED´s verbaut wurden?
Man kann doch nach Umrüstung der Deckenleuchte auf LED das auch codieren!!
Also ich habe die Einstiegsbeleuchtung in den Türen von Halogen auf LED gewechselt und keine Fehler im System.
Ich bin nicht so der Umbauer, aber mein Verständnis sagt mir, dass diese neuen LEDs dann eben geeignete Widerstände drin haben um die gleiche Last wie Halogen-Glühobst zu "generieren", sodass die Diagnose erfolgreich getäuscht wird.
Ich habe die LEDs von Hypercolor verbaut, ich glaube die haben solche Widerstände, damit es keine Fehler im System gibt.
Die LEDs sind ohnehin besser als OEM.
Gruß
Zitat:
@j1gga84 schrieb am 15. Juni 2019 um 13:24:13 Uhr:
Also ich habe die Einstiegsbeleuchtung in den Türen von Halogen auf LED gewechselt und keine Fehler im System.
bin mir gerade nicht sicher ob die überhaut überwacht werden?