CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Bezüglich Regensensor. Den kannst im MMI unter Fahrerassistenz deaktivieren, dann hast du wieder deinen normalen Wischer mit den 4 Intervall Stufen.

Ich kann Vcds anbieten wohne aber im Raum Rems Murr Kreis Bzw. Stuttgart

Zitat:

@combatmiles schrieb am 7. November 2016 um 09:52:51 Uhr:


beim FL geht's mWn nur mehr mit VCP..

Richtig. Brauchst VCP mit VIM-Erweiterung.

und VIM kostet noch mal extra

Ähnliche Themen

Kann man beim FL noch Öltemparatur und Ladedruck anzeigen lassen?

Öl mit Laptimer, ja. Ladedruck weiß ich leider nicht.

Ich wüsste jetzt nur von der Boost-Anzeige... Aber ob diese (direkt) was mit dem Ladedruck zu tun hat? Das ist eine einfache Balkendarstellung ohne Werte. Gibt es auf jeden Fall beim FL mit dem Laptimer.

Zitat:

@Miicki schrieb am 21. Januar 2019 um 13:22:52 Uhr:


Ich wüsste jetzt nur von der Boost-Anzeige... Aber ob diese (direkt) was mit dem Ladedruck zu tun hat? Das ist eine einfache Balkendarstellung ohne Werte. Gibt es auf jeden Fall beim FL mit dem Laptimer.

Äh, dachte ich. Was sollte denn Boost sein außer Ladedruck?

Also meiner Meinung nach hat diese nichts mit dem Ladedruck zu tun.Der Boost schlägt bei mir erst bei höherer Drehzahl aus und das hat nichts direkt mit dem Ladedruck zu tun.

Bei mir schlägt es ziemlich bald aus. Wenn man voll drauf tritt schlägt es gleich voll aus obwohl noch kaum Drehzahlen vorhanden sind.
Denke das ist der Ladedruck, nur eben ziemlich ungenau dargestellt. Und keine Zahlen.

Denke auch, dass es was mit dem Ladedruck zu tun hat. Sobald man Leistung fordert und die Drehzahl gegen die 1800-2000 geht, ist der Boost voll da. Aber er ist eben immer voll da, sofern man nicht vom Gas geht. Informationswert tendiert gegen Null.

Aber das war ja nicht die Frage...

Ich habe mal eine Anfrage an einen VCDS User aus den Nähe von Bremen gestellt, schauen wir mal 🙂

für folgende Codierungswünsche würde ich mich noch über eine Aussage freuen ob möglich oder nicht:
- Autobahnlicht (funktioniert das beim FL mit LED Scheinwerfer? In der Bedienungsanleitung steht etwas, dass die Ausleuchtung sich ab etwa Tempo 120 verändert, indem die Scheinwerfer leicht angehoben werden, so direkt ist mir das noch nicht aufgefallen, was passiert da bzw. passiert bei LED überhaupt etwas? Oder ist damit gemeint, dass bei 120km/h das Abblendlicht eingeschaltet wird, falls ja wäre das auch noch eine sinnvolle Codierung)
--> Sprich Abblendlicht bei 120 km/h automatisch einschalten im Automatikmodus, macht besonders auf der Autobahn Sinn oder? Werden die LEDs auch etwas angehoben bei ca. 120 km/h ?

- Außenspiegel anklappen bei lange auf Schließen drücken (kann das nicht im MMI einstellen, da ich nur das normale RMC habe)
--> Was müsste hierzu codiert werden?

- Automatische Parkbremse, wenn Motor abgestellt und Schaltung in Stellung P gebracht wird oder auch generell, wenn man den Motor abstellt, egal in welcher Stellung der Schalthebel ist (möglich?)

Müsste ich dem VCDS User jede Codierung raussuchen oder bekommt das ein guter Codierer auch so hin, selbst, wenn er vll. keinen A6 fährt?

Danke & Grüße

Zitat:

@j1gga84 schrieb am 22. Januar 2019 um 12:48:52 Uhr:


Müsste ich dem VCDS User jede Codierung raussuchen oder bekommt das ein guter Codierer auch so hin, selbst, wenn er vll. keinen A6 fährt?

Danke & Grüße

Normalerweise bekommt das ein erfahrener User hin, es kann aber nicht schaden, sich selbst vorab schlau zu machen und ggf. die Codierungen selbst mitzubringen.

Nach meiner Erfahrung kennt der eine sich besser hier aus, und ein anderer besser dort...was man selbst fährt usw... Und/oder wie groß der Kundenkreis ist 😉

Die Türsteuergeräte des 4G sind bis heute nicht belabelt...da muss man dann bspw schon "wissen"

Zitat:

@hadez16 schrieb am 22. Januar 2019 um 13:14:44 Uhr:


Nach meiner Erfahrung kennt der eine sich besser hier aus, und ein anderer besser dort...was man selbst fährt usw... Und/oder wie groß der Kundenkreis ist 😉

Die Türsteuergeräte des 4G sind bis heute nicht belabelt...da muss man dann bspw schon "wissen"

.. warum auch immer ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen