CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Ross-Tech könnte die experimentellen Labels von Audi B9 nehmen und für 4G einpflegen...passen 1:1

selbst die vom a4 8k würden grob passen

Zitat:

@hadez16 :


Ross-Tech könnte die experimentellen Labels von Audi B9 nehmen und für 4G einpflegen...passen 1:1

Sicher? Beim B9 gibt es doch zwei Hersteller
der T-Stg. Themic (wie im 4G) und Kostal

Der Hersteller ist ja wurscht, wenn Audi eine spezielle Bitbelegung im Lastenheft stehen hat, muss der Hersteller dagegen implementieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hadez16


Der Hersteller ist ja wurscht

Ja, das ist klar. Aber so weit ich weiß haben die
beiden Hersteller auch unterschiedliche Teile
Nummern (vorne).

P.S: Dein Coding Vergleicher ist ein einmalig geniales Tool!

Teilenummern sind auch wurscht. Mir sind an mehreren Stellen solche Dinge aufgefallen. Die Sitzverstellung Fahrer (STG36) im T6 Bus ist auch nicht belabelt, dabei passen dort ebenso die Labels (sogar) von Audi, diese sind wiederum drin bei einem A6 4G....

Bei Gelegenheit mache ich dazu mal einen Beitrag bei Ross-Tech auf.

P.S. schön wenn dir das Tool gefällt

Gibt es beim tieferlegen vom AAS beim FL einen Unterschied zum VFL, oder kann ich die Anleitung vom VFL nutzen? Tieferlegung wird über VCDS gemacht.

Gruß RC

Gleiches Vorgehen

Jap hab es bei mir damals auch gemacht genau so wie beim a7 Forum mit Vcds. Hatte keine Problem bin 16 mm tiefer gegangen ohne das die acc und die Schildererkennung Probleme machen...

Ich habe mal versucht das Tränenwischen zu deaktivieren bei meinem 17er A6 4G..

Ich war doch richtig im STG 09
Lange Codierung..
Funktion 07 Byte 1..

ich habe da die Funktion Tränenwischen, jedoch war diese nicht !! aktiviert lt.VCDS..ich dachte schon an einen Übersetzungsfehler..habe dann den Haken mal gesetzt..

Der Mist wischt immer noch nach.

VCDS habe ich.

Stehe ich auf dem Schlauch oder bin ich einfach nur doof..? grübel

Für Hilfe wäre ich echt dankbar

Weiß ich jetzt aus dem Kopf nicht, müsste auch mal schauen. Schau mal bei Stemei rein wie es da steht ?!
Grüße

nach meiner Kenntniss kann man es bei A6 4g nicht
rauscodieren....

Tränenwischen beim FL kann man zumindest mit VCDS leider nicht deaktivieren :-(

geht es mit VCP?
Auch beim. VFL ging es nicht

Stemei habe ich auch nachgesehen..ist der gleiche Weg..stimmt wohl leider wie vieles auch nicht mehr. Wenn es wirklich keiner weiß mit VCDS muss ich wohl zu einem VCP User was ich wegen VIM eh vor hatte...mmhh

Deine Antwort
Ähnliche Themen