CODIERUNGEN - Facelift
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.
- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?
Wäre super, wenn jemand helfen könnten.
Danke und Gruß
kloiner
Beste Antwort im Thema
Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.
Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.
[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]
MfG
3908 Antworten
Zweitschlüssel ums Halsband gelegt und beigebracht wie man die Tür aufmacht und den Startknopf drückt 😁 Nee, lieber nicht. Hinterher macht er noch Spazierfahrten alleine 🙂
Wenn er mich dann um halb eins in der Kneipe abholen würde, würde ich ein Auge zudrücken.
Ähnliche Themen
Zurück zum Topic: ich habe das bei meinem Dicken noch mal nachgestellt, ich finde keine Codierung und keinen Anpassungskanal für Abschließen bei laufenden Motor.
Dafür habe ich das blöde Problem gelöst, dass die Fensterheber nicht mehr funktionieren, wenn man die Tür geöffnet hat beim Abstellen. Das wird die Beziehung zu meiner lieben Frau entspannter gestalten 🙂
Wers braucht: Steuergerät 46 Anpassungskanal 63, angegebene Zahl um 8 vermindern. Das Label sagt „Klemme 87 USA-Logik“.
Wenn man das tut, dann kann man die Fenster und das Schiebedach noch mit den Tasten bedienen, wenn der Motor aus bzw. die Türen offen sind.
I love it!
@nunkistar du bist toll!
das mit den Fenstern etc hat funktioniert ...danke 🙂
Wenn jetzt noch die Spiegel aufklappen wenn man die Türe öffnet bzw aufschließt, wäre die Suppe geschmacklich vollendet.
Wie ist das mit dem Steuergerät. Geht das dann trotzdem in Standby ?
ich find es gut das bei unserem wagen die spiegel nur mit zündung an ausfahren. beim tiguan klappen die jedesmal bei auf und abschließen an und ab. das ständige sinnlose an- und abklappen wenn man nur mal was aus dem auto holt. da haben die das bei audi schon so ganz gut gelöst 🙂
BMW kann das auch ganz hervorragend. Es sind die Details, wegen denen ich immer wieder bei Audi lande...