CODIERUNGEN - Facelift

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

ich habe kürzlich meinen Audi Avant 4G 1.8 TFSI erhalten. Trotz Suche im Netz konnte ich zu ein paar Fragen keine Informationen finden und hoffe, ihr könnt mir helfen.

- Mein A6 hat den Fernlichtassistent! Dies ist doch die selbe Kamera, welche für die „kamerabasierte Tempolimitanzeige“ genutzt wird oder nicht? Kann ich diese dann nicht einfach freischalten / codieren?
- Die dynamischen Blinker gibt es beim A6 nur in Verbindung mit dem LED bzw. Matrix-Licht. Ich konnte bisher leider noch nicht in Erfahrung bringen, ob es sich bei den Rückleuchten um verschiedene Modelle handelt, sieht aber auf den 1. Blick nicht so aus. Sollte man dann nicht den dynamischen Blinker einfach freischalten können??? Oder sind das am Ende doch unterschiedliche Steuergeräte / Module?
- Mein vorheriger A6 hatte den automatischen Motorstop bei Stand und Tür auf bereits ab Werk aktiviert, bei meinem neuen ist das nicht so. Ich frage mich nur wieso?

Wäre super, wenn jemand helfen könnten.

Danke und Gruß
kloiner

Beste Antwort im Thema

Wenn es erlaubt ist kann ich die Anleitung auch hier posten.

Wenn nicht erwünscht kann es ja gelöscht werden.

[url= https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk ]Anleitung für Custom Sounds im MIB2 A6 4g FL[/url]

MfG

3908 weitere Antworten
3908 Antworten

Wenn das MIB2 nicht ein Buch mit sieben Siegeln wäre, hätten wir schon eine Lösung für Google Earth ohne Audi Connect gefunden...Zumal Green Menu noch nicht richtig gehackt wurde wie beim 3GP

da bist du aber nicht mehr auf der zeit der höhe (was das green menü angeht)
das kann man "erweitern" zwar nicht über OBD Wege - geht aber problemlos
was das connect / GE angeht; hast du aber recht

Bildschirmfoto-2020-04-19-um-05-48

Ich meine ich werde es denke ich irgendwie verkraften können da ich im Neuen dann android Auto mit google nutzen kann, aber trotzdem hätte ich es echt gern auch so gehabt mit audi connect und google earth.

Was wäre denn die momentane Lösung wie man es nachrüsten kann? Neue Headunit? Oder geht da einfach echt überhaupt nichts?

Neue Head unit mit SIM
GE und die Apps gehen- alles was VIN gebunden ist geht nicht

Ähnliche Themen

Guten Morgen zusammen.

Als Neuling im A6-Bereich habe ich eine Frage:

Weiß jemand, wofür die Funktion „ASTA“ im Anhängerkupplung-Stg steht? Ich habe am FL Mj. 17 die originale AHK verbaut...

Gruß

Vermutung: Anhänger-Stabilisierung....?

Danke dir, leider bringt mich das nicht weiter. Laut BA ist die Anhängerstabilisierung aktiv, sobald ein Anhänger angeschlossen wird. Die Codierung steht aber auf nicht aktiv...

Da ich einen Wohnwagen habe, sind die Funktionen für mich schon interessant.

Vielleicht weiß jemand noch genaueres?!

Edit: Anhänger habe ich natürlich angeschlossen, aber dadurch lässt sich auch nichts erkennen...

Was ist denn das genaue Problem?
Fehler im Speicher? Fehlfunktion?

Wer sagt, dass es ein Problem gibt? ;-)

Hier geht es doch um Codierungen...

Mich interessiert die Funktion ASTA und was sie bewirkt. Ursprünglich war ich nur auf der Suche, ob sich ein Trailer Assist wie bei VW freischalten lässt. Das scheint nicht der Fall zu sein.

Nein geht nicht bei MLB

Ich habe es mir schon gedacht. Konnte auch keine Option dafür im STG finden.

Bleibt noch die Frage, was wohl ASTA sein könnte...

Gruß

Hallo Leute,
bei meinem "Neuen" (A6 Avant 4G/C7 Bj.2018) poppt jetzt bereits nach nur(!) 38'000km der gelbe Warnhinweis für die Bremsbeläge im FSI auf! Das nervt!
Mein Mechaniker sagte mit aber jetzt beim Reifenwechsel, das da noch mind. 50% drauf sind!
Meine Frage ist nun, kann man die Bremsbelagsensoren nicht auf einen späteren Ansprechpunkt umcodieren, oder mechanisch umstellen, oder muß ich tatsächlich die Meldung komplett rauscodieren lassen?
Vielen Dank im Voraus...
LG,
RatzSpinalzo

Geht nicht. Vllt is das Kabel raus gegangen und wurde durchgescheuert.

Was heißt denn nach "nur" 38000 km? Das ist absolut normal dass nach fast 40000km die beläge vorn runter sind. Dass da noch 6mm drauf sind, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

Was heißt denn nach "nur" 38000 km? Das ist absolut normal dass nach fast 40000km die beläge vorn runter sind. Dass da noch 6mm drauf sind, wage ich zu bezweifeln.

52tkm und noch ca. 6mm rundum ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen