Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3444 Antworten
Zitat:@Prowlermike schrieb am 2. September 2025 um 08:37:09 Uhr:
Wie konnte ich es mir nur die ganzen Jahre lang zutrauen, mich ohne "Lane Assist" im Auto (oder auf dem Motorrad) im öffentlichen Straßenverkehr zu bewegen??😲
Wie konnten die Menschen nur Jahre lang ohne Smartphones überleben? Hat auch ohne funktioniert, trotzdem hat fast jeder eins.
Mit der Frage kann man alles in Frage stellen. Wieso moderne Medizin mit dem ganzen Aufwand, hat doch früher auch bis 40 gereicht zum überleben, wenn man es mal ganz auf die Spitze treiben will.
"Lane-Assist" bewirkt bei vielen Zeitgenossen eben genau das Gegenteil: Es macht bspw. "Sonntagsfahrer" wie Erna und Eberhard noch unkonzentrierter, weil Sie dann (bspw.) viel mehr Aufmerksamkeit für ihre Diskussionen aufwenden..🫡
Genau wie das Navi sie völlig verwirrt und Sie dann plötzlich vor dir stehenbleiben, wenden wollen oder schon quer auf der Fahrbahn stehen.
Die elektronischen "Helferlein" sind und bleiben von der Konzentrations-und Aufmerksamkeitsfähigkeit des individuellen Fahrers abhängig.
Das ist richtig, es hängt wie immer von der Person vor dem Bildschirm ab.
Es gibt einige Studien die zeigen, dass Fahrer lernen das System zufrieden zu stellen und so Aufmerksamkeit simulieren. Genau deswegen werden die Zügel von den Herstellern nämlich dort auch immer weiter angezogen, damit die Leute wirklich Aufmerksam sind und nicht nur so tun.
Werden allerdings wirksame Mechanismen zur Überprüfung der Aufmerksamkeit eingesetzt, werden die tödlichen Unfälle reduziert durch das System.
Quellen:
https://crashstats.nhtsa.dot.gov/Api/Public/ViewPublication/813663
Schon mal folgende Situation überlegt bzgl. (zukünftig) voll autonomes Fahren?
Ein mit 5 Personen besetztes vollautonom gesteuertes Fahrzeug (Fahrer 1) fährt eine enge Passstraße hoch und ein mit nur einem Fahrer besetztes - ebenfalls vollautonom fahrendes - Fahrzeug (Fahrer 2) kommt ihm auf seiner Spur entgegen.
Durch einen Felsvorsprung ist für keinen der beiden Fahrer das jeweilig andere Fahrzeug rechtzeitig zu sehen, keiner wird rechtzeitig Bremsen können und eines der beiden Fahrzeuge (incl. deren Insassen) wird den Abhang hinunter stürzen.
Durch künstliche Intelligenz und GPS kommunizieren die beiden Fahrzeuge allerdings schon Sekunden vor dem Aufprall miteinander, wissen dadurch das wegen den engen Platzverhältnissen eines der beiden Fahrzeuge den Abhang hinunter stürzen muss und müssen jetzt sofort entscheiden:
"Bei welchem der beiden Fahrzeuge (1 Insasse vs. 5 Insassen) greifen wir (elektronisch) ein und retten das (eine) oder die (fünf) Leben?"🤔
Mit dieser (Beispiels-)Frage beschäftige ich mich nicht nur persönlich, sondern auch geschäftlich. Bisher ist sie ungeklärt und deswegen mein (realitätsnahes) Beispiel mit den "individuellen" Fähigkeiten von "Erna und Eberhard".
Ähnliche Themen
Um es abzuküren: Solche Straßen werden dann einfach nicht gleichzeitig von zwei Fahrzeugen befahren werden, denn sie wissen ja schon vorher, dass sie aufeinandertreffen würden.
Das erledigt die gesamte Diskussion darüber.
Solche Konstrukte werden gerne von Gegnern des autonomen Fahrens angeführt, sind aber super einfach zu lösen.
Damit sollte man zurück zum Thema kommen können.
Zitat:
@nirvananils schrieb am 2. September 2025 um 08:13:30 Uhr:
Wer behauptet der Lane Assist bevormundet, kann einfach kein Auto fahren und scheint auch nicht tauglich zu sein am Straßenverkehr teilzunehmen. Entweder weil man seine Hände nicht am Lenkrad hat oder abgelenkt ist...
Du kannst dir 100 oder mehr Lane Assistenten in dein Auto packen und dich von allen möglichen Zeugs zupiepen lassen . Das geht mir komplett am Arsch vorbei. Solange es für mich unkompliziert und dauerhaft abstellbar ist.