Codierungen - Beispiele, Hilfen, Anfragen
Weil der nette Kollege mit seinem Tachobeispiel auf dem GTI-Thread noch kein Thema aufgemacht hat, mache ich eins auf. Codierungen am Polo bzw. Polo GTI. Ich weiß, es gibt hier im Forum schon Threads zu Codierung an anderen Modellen, aber mir geht's darum, hier welche zu posten, die definitiv funktionieren, also von dem, der seine hier anfügt, selbst getestet wurden. Wenn möglich, bitte mit Überschrift in Fett, damit das Beispiel aus anderen Posts hervorsticht. Ich fange dann mal an...
Beste Antwort im Thema
Zusätzlich zu den schon aufgeführten habe ich erfolgreich auch diese an unserem GTI codiert und die funktionieren auch.
Einige weitere muss ich erst noch im Debug/Log nachsschauen, dann poste ich die auch noch.
Berganfahrassistent - Aktivierung des HHC
STG 03 > Codierung > Byte 25 > Bit 0 aktivieren
Berganfahrassistent - Haltezeit einstellen
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum bis gar nicht wahrnehmbar, kein Ruck)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)
Coming Home Einschaltauslöser anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(5)-Komfortbeleuchtung-Coming-home Einschaltereignis" > Wert anpassen
Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber bei Türöffnung
STG 09 > Codierung > WWS > Byte 2 > Bit 5 aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(17)-Frontscheibenwischer-Traenenwischen Front Status" > Wert auf "aktiv" setzen
Freigabenachlauf der Fensterheber nach Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(30)-Zugangskontrolle 2-FH SAD Kl15Aus Freigabezeit" > Wert anpassen (Werkseinstellung: 600 s)
Gurtwarner deaktivieren
STG 17 > Anpassung > Kanal "Gurtwarnung deaktivieren" > Wert auf "ja" ändern
Schiebedach - Panoramadach Komfortöffnen aktivieren
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" > Wert auf "open" ändern (Werkseinstellung: tilting)
Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen (nicht Audi A3 8V)
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉
Lichthupe möglich bei Zündung aus
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Fahrlicht und Parklicht-Lichthupe bei Zündung aus möglich" > Wert auf "aktiv" setzen (Werkseinstellung: nicht aktiv)
MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren
Sitzheizung - gewählte Sitzheizungsstufe speichern
STG 08 > Anpassung > …
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
> Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" > Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen
Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(9)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht nur in Schalterstellung AUTO" > Wert auf "aktiv" setzen
Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen
3412 Antworten
Ich habe nun seit vorgestern einen Polo aus 2020 mit dem (im Polo) neuen Lane Assist. Dieser arbeitet erst ab 60kmh und wird durch das Symbol mit Fahrzeug und gestrichelten Linien angezeigt. Meine Frage dazu: Was benötigen die Codierungspros um sagen zu können, ob man mit den gegebenen Steuergeräten den Lane Assist auch für niedrigere Geschwindigkeiten codieren kann?
Ergänzung: Unterhalb von 60kmh ist das Symbol komplett weg und nicht wie z.b. im Golf 7 orange.
Hast du wirklich einen Spurhalteassistent, gibt es den so im Konfigurator gegen Aufpreis?
Was VW wohl neuerdings macht ist, die abgespeckte Spurverlassenwarnung als "Lane Assist" zu verkaufen.
Beim Passat Facelift ist der werkseitige "Lane Assist" nur ein Abklatsch der früheren vollwertigen Version "Lane Assist", der nur sehr spät und sehr rabiat einlenkt bei Übertretung der Linie.
Kannst du im Menü "Adaptive Spurführung" sowie "Warnungsintensität" auswählen für den Lane Assist?
Welche Kamera ist genau verbaut bei dir? Software-Index?
Unter 60km/h geht nur mit geänderten Parametern über VCP, und nur in Verbindung mit ACC.
Wahrscheinlich ist es die abgespeckte Version, schon recht frech, ein anderes System unter bekanntem Namen zu verkaufen... Die von dir genannten Menüpunkte gibt es nicht, dafür zwei andere, einer davon heißt "Vibration", den anderen weiß ich aus dem Kopf nicht, kann ich nachliefern. Kann ich die Software-Indizes überhaupt mit OBD11 auslesen? Ich weiß, du magst OBD11 nicht 😁 😮
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stock- schrieb am 12. März 2020 um 07:58:20 Uhr:
Was benötigen die Codierungspros um sagen zu können, ob man mit den gegebenen Steuergeräten den Lane Assist auch für niedrigere Geschwindigkeiten codieren kann?
Falls du das irgendwie hinkriegst (was ich bezweifle das dies geht), dass dieser früher anspringt und der Assistent aktiv lenkt, riskierst du grobe Fehler bei der Lenkung was wohl oder übel zu einem Unfall führen könnte. Das automatische Lenken bei tieferen Geschwindigkeiten ist deutlich schwieriger umzusetzen als bei 60+ (da sind die Kurven nie sehr eng und potenziell weniger Linien die das System verwirren). Würde ich stark von abraten hier zu experimentieren
Bei anderen Modellen im Konzern funktioniert das nur bei gleichzeitig aktivem ACC, und nennt sich "Stau-Assistent"
@BlackThunder88 danke dir.
Benutze obdeleven, aber bekomme das Symbol um das TFL einzuschalten nicht im Display angezeigt, weiß nicht woran es liegt.
Der Rest klappt bei mir einwandfrei und hab auch andere Darstellungen fürs AID gefunden, geht bis 320kmh
Hat jemand eine Idee, wieso die CH/LH Codierung bis 90 Sekunden nicht funktioniert? Hab alles codiert, Busruhe gewartet, leuchtet aber nur 30 sek (im Menü steht auch nur 30)
So, im Polo kann man nur "Fahrzeug" auf Werkseinstellungen zurücksetzen, nachdem ich das gemacht habe, ist CH/LH nun auf 90s, vielen Dank!
@Stock- Du hast nicht zufällig etwas gefunden um die Verkehrszeichenerkennung oder gar den Fernlichtassistenten zu aktivieren? Auf ein paar anderen Seiten stand dabei dass das möglich wäre. Würde selbst schauen, habe aber aktuell mein Kabel verliehen. Vielleicht weißt du ja inzwischen mehr.
Ich glaube nicht, dass das möglich ist. Bin aber auch kein Codierungsexperte sondern kann vor allem stumpf irgendwelche 0815-Codierungen durchführen bzw von mir schon bekannte Sachen codieren. VZE will ich gar nicht, nervt mich im Passat mehr als das sie mir hilft (erkennt keine Uhrzeit-abhängigen Limits etc). Fernlicht interessiert mich auch nicht, dann schon eher Lane-Assist unter 60kmh, aber die Indizes der Kamera konnte ich mit OBD11 nicht finden.