Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)

VW Passat B8

Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.

Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss

Beste Antwort im Thema

Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.

Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.

mfg, Schahn

.jpg
1592 weitere Antworten
1592 Antworten

Es kommt soweit ich weiß eigentlich nur die Umluft dazu. Kann mich aber auch täuschen.

@Positiv79 @rumper:
Jap, habe den Menüeintrag rausgenommen und es hat sofort funktioniert. Danke für die Tipps.

@8SoA6:
Das Fehlen von AC-Max. war eines der vielen Dinge, die ich vermisst habe.
Es gibt aber einen Ersatz dafür:
Halte Deinen Finger ganz links auf die kalte Stufe (siehe Bild), bis sich etwas tut.
Wenn Du genug hast, halte Deinen Finger in der Mitte (zwischen kalt und warm) und Du bist direkt wieder bei 22 C°.
Zusätzlich habe ich noch AIR Care so codiert, dass es sich den letzten Stand merkt.
Hoffe das hilft.

Screenshot_20240625-160323.png

geht das nicht mit länger auf kalt drücken?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 25. Juni 2024 um 16:09:34 Uhr:


geht das nicht mit länger auf kalt drücken?

Sag ich doch

Ähnliche Themen

@ATESH
War es bei dir nur eine Anpassung, damit der Air Care Status gemerkt wird?
Habe es gemacht, wird aber irgendwie nicht.

Danke!

Zitat:

@Kage888 schrieb am 25. Juni 2024 um 16:50:54 Uhr:


@ATESH
War es bei dir nur eine Anpassung, damit der Air Care Status gemerkt wird?
Habe es gemacht, wird aber irgendwie nicht.

Danke!

Klimaanlage - Air Care - Zustand speichern

STG 08 > Anpassung > Kanal "Filterung Innenraumluft: speichern" > Wert auf "aktiv" setzen

Was genau hast Du gemacht und was für ein Auto hast Du?
Bedenke auch, dass der Zustand "nur" gespeichert wird. Aus bleibt aus, An bleibt an.
Und wenn Du die Klima einmal komplett aus machst (off), dann ist Air Care, beim wieder Einschalten auch erstmal aus.
Ist es nach Start auch dann aus, wenn Du es bei der vorherigen Fahrt an hattest?

Hatte genau das gemacht was du gesagt hast.
Wird aber wohl daran liegen, dass ich es ab und zu ausmache und er deshalb den Haken verliert.
Ist ein Passat MJ20

Zitat:

@Kage888 schrieb am 25. Juni 2024 um 17:09:25 Uhr:


Hatte genau das gemacht was du gesagt hast.
Wird aber wohl daran liegen, dass ich es ab und zu ausmache und er deshalb den Haken verliert.
Ist ein Passat MJ20

Interessant, ich dachte immer MJ20 hatte noch die schöneren Drehregler.
Da war ich wohl im Irrtum.

Die Klima? Hat MJ20 auch noch die Alte...

Hmm..
Da habe ich den Beitrag von Kage888 und 8SoA6 durcheinander gebracht.

Ersterer hat MJ20 und Letzterer vermisst die AC/Max Taste..

Also ich:
Wo ist das Problem.. MJ20 hat doch noch die AC/Max Taste

😛

Zitat:

MJ20 hat doch noch die AC/Max Taste

korrekt 😉

Moin!
Ist es eigentlich möglich, wie bei der Sitzheizung die Temperatur der Stufen für die Lenkradheizung anzupassen / zu erhöhen?

Ach ja, dadurch ergibt sich auch meine 2. Frage. Sitzheizungsstufen anpassen geht beim FL auch noch über STG 9?

Quasi dann noch dem Schema?

LOW (für Sensible):
Stufe 2 obere Schwelle: 24
Stufe 2 untere Schwelle: 23

MID (dauerhaft geeignet):
Stufe 4 obere Schwelle: 29
Stufe 4 untere Schwelle: 28

HIGH (zum Anheizen):
Stufe 6 obere Schwelle: 56
Stufe 6 untere Schwelle: 55

Zitat:

@guano30 schrieb am 27. Juni 2024 um 03:15:09 Uhr:


Moin!
Ist es eigentlich möglich, wie bei der Sitzheizung die Temperatur der Stufen für die Lenkradheizung anzupassen / zu erhöhen?

Ach ja, dadurch ergibt sich auch meine 2. Frage. Sitzheizungsstufen anpassen geht beim FL auch noch über STG 9?

Quasi dann noch dem Schema?

LOW (für Sensible):
Stufe 2 obere Schwelle: 24
Stufe 2 untere Schwelle: 23

MID (dauerhaft geeignet):
Stufe 4 obere Schwelle: 29
Stufe 4 untere Schwelle: 28

HIGH (zum Anheizen):
Stufe 6 obere Schwelle: 56
Stufe 6 untere Schwelle: 55

Hi,
Lenkradheizung weiß ich nicht, da keine Verbaut u. somit nicht gesucht.

Sitzheizung, wenn ich mich Recht erinnere, ist es bei meinem FL folgendes gewesen:

Sitzheizung - Temperaturen der Stufen anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung

Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 1 untere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen
Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 1 obere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen

Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 2 untere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen
Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 2 obere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen

Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 3 untere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen
Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 3 obere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen

Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 4 untere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen
Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 4 obere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen

Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 5 untere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen
Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 5 obere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen

Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 6 untere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen
Kanal "Zuordnung der Stromaufnahme für Sitzheizungsstufen-Sitzheizung Stufe 6 obere Schaltschwelle"
Wert in °C anpassen

Danke!
Und STG 08 für "Speicherung der Sitzheizungsstufe" funktioniert dann höchstwahrscheinlich auch noch?

Zitat:

@guano30 schrieb am 27. Juni 2024 um 09:18:07 Uhr:


Danke!
Und STG 08 für "Speicherung der Sitzheizungsstufe" funktioniert dann höchstwahrscheinlich auch noch?

Ja

STG 08
Anpassung

Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Fahrer" Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Kanal "Speicherung der Sitzheizungsstufe Beifahrer" Wert auf "aktiv" oder "aktiv für 10 Minuten" setzen

Die Fahrerseite müsste eigentlich von Werk aktiv für 10 Minuten sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen