Codierungen beim Passat B8 Facelift (ab MJ 20)
Da mein nächstes Fahrzeug wahrscheinlich ein Passat B8 Facelift GTE wird eröffne ich mal einen neuen Codierthread zum Facelift.
Auch wenn Vieles sicher ähnlich zum bisherigen MQB B8 sein wird, gibt es wohl doch ein paar Unterschiede. Offensichtlich wurden ja bereits einige FL ausgeliefert, vielleicht hat ja jemand schon einen Blick in die Steuergeräte geworfen.
Was mich im Speziellen interessiert und ich mangels Fahrzeug natürlich noch nicht selber erforschen kann:
- Wischblinker deaktivieren (falls das nicht eh im Menu geht), da mir das nicht gefällt. Matrixlicht ist Pflicht für mich, Serien-LED sind also keine Option um das Wischen zu vermeiden.
- Laneassist auf permanent adaptiv (Halten der Spurmitte) einstellen, ohne dass dafür erst die Travelassist Taste am Lenkrad gedrückt werden muss
Beste Antwort im Thema
Ja das ist nicht sonderlich intuitiv gelöst und auch nirgends beschrieben. Ich habe es nur durch Zufall gefunden beim ersten Herumspielen nach Übernahme.
Man muss die MFA auf „Gesamtreichweite“ einstellen, und dann länger auf OK am Lenkrad drücken. Dann OK loslassen und dann (!) kommt das Service-Menü, wo man neben diversen anderen Einstellungen die Möglichkeit hat, das umzustellen. Ich habe ein MJ2021.
mfg, Schahn
1577 Antworten
Zitat:
@Shorty B7 schrieb am 28. Januar 2023 um 11:39:38 Uhr:
Zitat:
@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 26. Januar 2023 um 20:41:23 Uhr:
Hallo,hat jemand ne Ahnung, ob man im Kombiinstrument statt dem alten R-Line Logo das neue R Logo einfach so codieren kann?
Ja das geht,allerdings gibt es beim neuen Logo kein R-line sondern einfach nur das Neue R.Hatte ich bei mir auch geändert,da ich bei meinem MIB 3 nach Softwareupdate auf 0278 auch das neue Logo im DP angezeigt bekomme.
Was muss im Schalttafel geändert werden?
Zitat:
@Shorty B7 schrieb am 28. Januar 2023 um 11:39:38 Uhr:
Zitat:
@_DAYTONAGRAU_ schrieb am 26. Januar 2023 um 20:41:23 Uhr:
Hallo,hat jemand ne Ahnung, ob man im Kombiinstrument statt dem alten R-Line Logo das neue R Logo einfach so codieren kann?
Ja das geht,allerdings gibt es beim neuen Logo kein R-line sondern einfach nur das Neue R.Hatte ich bei mir auch geändert,da ich bei meinem MIB 3 nach Softwareupdate auf 0278 auch das neue Logo im DP angezeigt bekomme.
stimmt so nicht...bei r line neu ist das R "umrahmt" und beim R ist es dick ausgemalt...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 28. Januar 2023 um 23:29:13 Uhr:
Zitat:
@Shorty B7 schrieb am 28. Januar 2023 um 11:39:38 Uhr:
Ja das geht,allerdings gibt es beim neuen Logo kein R-line sondern einfach nur das Neue R.Hatte ich bei mir auch geändert,da ich bei meinem MIB 3 nach Softwareupdate auf 0278 auch das neue Logo im DP angezeigt bekomme.
stimmt so nicht...bei r line neu ist das R "umrahmt" und beim R ist es dick ausgemalt...
Dann habe ich mich falsch ausgedrückt.
Was ich damit sagen wollte ist,dass kein -Line mehr da hinter steht😉
Ja, wieder mal 50 Cent pro Auto gespart.
Ähnliche Themen
naja das alte logo sieht schon altbacken aus ggü dem neuen...
Mir ging es nicht um alt vs neu, sondern um die "Zusammenfassung" von R-Line und R auf der Logoebene, um eine Variante, in dem Fall "R-Line" einsparen zu können.
Ich mag Beide. Das neue R finde ich etwas moderner/futuristischer.
Was ich aber speziell am Passat überhaupt nicht mag ist das neue Logo. Das ist ja ziemlich entschlackt und erscheint weniger wertig in MEINEN Augen.
Passt zu den Autos im niedrigeren Preissegment - aber nicht zum Passat/Arteon/Touareg.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 29. Januar 2023 um 21:39:29 Uhr:
Ich mag Beide. Das neue R finde ich etwas moderner/futuristischer.
Was ich aber speziell am Passat überhaupt nicht mag ist das neue Logo. Das ist ja ziemlich entschlackt und erscheint weniger wertig in MEINEN Augen.
Ich mag beides nicht 😁 Weder das "folierte" VW Logo noch das neue R. Das "neue" R Logo sieht aus wie eine billige Kopie vom 1990 Regency Enterprises Logo.
😁 ich bin auch sehr zufrieden
Das neue Logo ist jetzt auch codiert 🙂
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem Arteon SB R, MJ 23/BJ 22 versucht, den normalen Tempomaten zusätzlich zum ACC rein zu kodieren.
STG 13 > Codierung > Byte 24 > Bit 4 aktivieren ("Cruise_control_mode"😉
Das hat soweit auch geklappt, aber nach dem Einschalten der Zündung kommt im KI immer die Meldung „Automatische Distanzregelung (ACC)" und verschwindet dann nach ein paar Sekunden von alleine wieder.
Das blieb auch nach ausgiebiger Busruhe so. Im Auwahlmenü erscheint die Regelanlage zusätzlich, kann ausgewählt werden und funktioniert auch.
Hat jemand eine Idee woran das hängt?
Was stört Dich an der Meldung? Bzw. wo siehst Du darin einen Fehler Das ist doch nur eine Info, daß ACC eingeschaltet, aber nicht aktiv ist.
Voll cool, danke! 🙂 das heißt also, dass ich bei vereistem Emblem und folglich abgeschaltetem ACC dennoch den Tempomaten habe?
Das wäre ja super 🙂
Ich will ja kein Spielverderber sein, aber bist Du sicher, daß es bei BJ '20 auch geht....
Ja, geht.
Gruß Jan