Codierungen am Audi A5

Audi A4 B9/8W

Die Jahre im B8 A5 Forum haben gezeigt das es durchaus Sinn macht diverse Codierungen und Freischaltungen auch hier zu sammeln.
Der Thread sollte dazu dienen die Codierungen, Anpassungen sowie Freischaltungen zu sammeln.
Sie werden größten Teils analog zum A4 8W B9 sein. Dennoch werden auch hier Fragen rund um Codierungen, Bits und Bytes aufkommen.

Also alles was mit Freischaltungen, Codierungen etc. zu tun hat hier rein!

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Jetzt unterbindet man die ganzen Sachen und verlegt eh schon Whattsapp usw. aufs Autodisplay damit keiner am Handy rumspielt beim fahren.

Dann kommt einer und jailbraked sein Iphone damit er Youtube und co. am Display sieht, JUHU!

Echt, sollte ich mal mit so einem Honk einen Unfall haben der an seinem Handy rumspielt oder Videos beim fahren schaut braucht der spätestens dann wenn ich noch fähig bin aus zu steigen einen Notarzt.

1896 weitere Antworten
1896 Antworten

ich würde die Finger von dem "tollen" OBD11 lassen

Zitat:

@AudiF5 schrieb am 27. Mai 2017 um 19:34:47 Uhr:



Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 27. Mai 2017 um 17:54:31 Uhr:


bei mir wirds wohl auch der 190psige TFSI... hätte zwar gern den 252ps aber der ist von allen kosten doch um einiges teurer..fast 8000 teurer

versicherung ebenso..

wie sind die 20zoll mit dämpferregelung vom komfort?

Was hat dein 190 PS TFSI mit 20 Zoll mit Codierung am A5 zu tun ??

sorry war im falschen thread 🙂)

naja ich codiere mit vcds...(habs mir damals bei stemei gekauft - dort gibts für a5 übrigens auch einiges zu codieren) kenne auch einige die mit odb11 codierenund das hab ich mir auch mal angesehen.. das funktioniert auch sehr gut.. warum soll man die finger von odb11 lassen?

@Mike: also tust du über odb11 codieren beim a5? was hast du dort so codiert.

Beim A5 habe ich noch wenig gemacht bzw. gefunden was mich interessieren könnte.

Komfortblinken, Verbrauchsanzeige anpassen (ist aber nicht notwendig weil sie passt beim A5 im Gegensatz zum GTD vorher super), Scheinwerferreinigung (muss noch Erfahrung sammeln ob mir die Werkseinstellung passt)

Werde mich aber demnächst etwas genauer damit beschäftigen.

Bei meinem Golf GTD vorher habe ich einiges erfolgreich mit OBD11 codiert (FIS Anzeige, Fenster/Schiebedach-Nachlauf etc.).

Was soll am OBD11 für Normalanwender die nur paar einfache Sachen am eigenen Auto codieren möchten schlecht sein?

was ich so gesehen hab kann man ja auch mit odb11 quasi wie vcds codieren...

Was ich mir codieren möchte ist:

Gurtwarner
komfortblinkerzyklus
soundaktuator
tagfahrlich mit rückleuchten
start/stopp deaktiveren
Zeigertest virtual cockpit

Leider habe ich damals beim Kabelkauf am falschen ende gespart und mir nur das hobbyinterface vcds kabel gekauft (100 euro billiger) da gehen leider nicht alle modelle im vergleich zum Profiinterfacekabel...aber ein freund hats auch und borgts mir zur not .. dann codiere ichs mir selbst.. will mir nur jetzt kein neues kaufen...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 28. Mai 2017 um 19:21:22 Uhr:


was ich so gesehen hab kann man ja auch mit odb11 quasi wie vcds codieren...

Was ich mir codieren möchte ist:

Gurtwarner
komfortblinkerzyklus
soundaktuator
tagfahrlich mit rückleuchten
start/stopp deaktiveren
Zeigertest virtual cockpit

Leider habe ich damals beim Kabelkauf am falschen ende gespart und mir nur das hobbyinterface vcds kabel gekauft (100 euro billiger) da gehen leider nicht alle modelle im vergleich zum Profiinterfacekabel...aber ein freund hats auch und borgts mir zur not .. dann codiere ichs mir selbst.. will mir nur jetzt kein neues kaufen...

Geht mit OBD11 definitiv:
komfortblinkerzyklus
soundaktuator
tagfahrlich mit rückleuchten

Zeigertest virtual cockpit glaube ich letztens gesehen zu haben (interessiert mich aber nicht besonders und bin mir daher nicht sicher)

Zum Rest kann ich momentan nichts sagen.

ah cool 🙂 ... ja auf stemei.de gibts einige Anleitungen 🙂 für mich ist start/stop, tagfahrlich, gurtwarner und soundaktuator die wichtigsten dinge

gibts eigentlich ein gutes A5 forum.. bisher nur eins gefunden aber da reden alle nur um das vorgängermodell...

? du bist doch hier im B9 Forum ...

meinte ein eigenes ... wie zb das golf7gti forum ein eigenes nur für gti ist 🙂)

da bist du hier falsch ?! ist mir aber auch nicht bekannt

ne nicht falsch 🙂 dachte eher daran das vielleicht in so einem expliziten Forum dann doch mehr infos zu finden sind.. aber kann mich auch irren 😉 .. na passt schon *gg*

Habe gestern wieder mal mit OBD11 die Steuergeräte meines A5 etwas durchgeschaut, aber kaum wirklich interessantes für mich zum Codieren entdeckt.

Start/Stop deaktivieren gibt es, interessiert mich aber nicht.

Für den Sensor der Heckklappe gibt es jede Menge Parameter. Da könnte man beim Freundlichen, falls der sich auskennt, wahrscheinlich etwas einstellen lassen wenn die Sensorsteuerung nicht zuverlässig funktioniert.
Als Laie ist man da angesichts der Fülle an Parameter allerdings überfordert.

Was mich z.B. interessieren würde:
Beim Steuergerät für die Anzeige lässt sich die Displaydarstellung (ich habe VC) auf verschiede Varianten umstellen. Habe mich allerdings nicht einfach so getraut etwas umzustellen.
Könnte es damit eventuell möglich sein die S5-Darstellung zu aktivieren?
Kann man eurer Meinung nach einfach einmal probieren eine andere Variante (eingestellt ist Variante 1) zu probieren oder sollte man lieber die Finger davon lassen?

nein die S darstellung geht nicht

Jemand aus Gießen hier zum Codieren für meinen S5 ?

Sicher kannst probieren.. wenn Was ist stellst einfach wieder die Details Einstellung ein...

Ja der s einstellung wäre echt cool

Deine Antwort
Ähnliche Themen