Codierungen - allgemeine Diskussion - Was ist möglich?

Audi Q5 FY

Hallo Leute,
Im 8R Forum gibt es ja auch schon diesen Thread.
Welche Möglichkeiten sind gegeben seinen Q5/SQ5 zu „individualisieren“
Dinge wie Gurterkennung, Video in Motion, Zeigertest, evtl. Verändern der Reichweite des Heckklappenschliessens usw.
Reicht hier das neue VCDS-Kabel oder muss es VCP sein?

Bin mal gespannt ob es, bzw. welche Möglichkeiten es hier gibt.

Viele Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@S-LineFahrer schrieb am 17. Januar 2019 um 16:20:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe mir heute den Fernlichtassistent vom Freundlichen freischalten lassen🙂

Von der Verkehrszeichenerkennung wurde mir hier im Forum abgeraten😉

Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert bei meinem MJ18 ohne Probleme. Gefühlte „Trefferquote“ größer 99%.

Bei der Probefahrt mit einem MJ17 war die Erkennung dagegen sehr enttäuschend (Gefühlte „Trefferquote“: 70%).

Die Übernahme der falschen Tempolimits liegt meiner Meinung nach nicht an der Verkehrszeichenerkennung, sondern an anderweitig falsch hinterlegten Daten.

909 weitere Antworten
909 Antworten

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 20. November 2023 um 21:29:07 Uhr:



Zitat:

@FYI schrieb am 20. November 2023 um 17:55:10 Uhr:


Ich habe übrigens die obdapp gekauft. Heute ausprobiert und es hat alles geklappt. Der Service hat mir auch sehr schnell geantwortet & geholfen. Hat denn jemand schon die Fahrwerks Tieferlegung gekauft und ausprobiert?

Ich hab das gemacht. Das Einstellen, dass der millimetergenau da steht, erfordert a paar Durchgänge. Aber etz passt das super.

Was sind das für Felgen? Bzw. Wo hast die her?

Hallo, hätte einige Fragen bzgl. Tieferlegung Audi Q5 mit AAS, Audi Air Suspension, Luftfahrwerk
Habe das OBD11 Interface

1. Es gibt ja die OBDApp vom Stemai für die Tieferlegung um 500€. Wird der wirklich benötigt?

2. Habe nämlich eine super Anleitung bei Wikionline gefunden inkl. Einstellung Niveauregulierung und Achslastbestimmung. Wozu dient aber die Achslastbestimmung?

3. Ist die Anleitung vollständig? Muss man da sonst nichts einstellen/berücksichtigen? Da bei OBDApp erwähnt wird, dass der Spurhalteassistent, Verkehrszeichenerkennung, Lichtassistent, ACC usw. auch neue eingestellt werden.

4. Sind dann max. 30mm möglich? Weiß zufällig wer die Max. Werte?

5. Das Fahrzeug muss auf geraden Boden stehen, kann ich mich da an die Anzeige im Modus Allroad/Lift richten?

6. Hat die Tankfüllung einen Einfluss bei der Einstellung? Ich denke nicht, da AAS ja immer nachregelt?

Und zum Showmode:
7. Bei OBD11 gibt es eine One-Click Einstellung dafür. Hebt sich das Fahrzeug automatisch, wenn man das Fahrzeug startet oder muss man den händisch wieder deaktivieren? Wie ist das bei der OBDApp?

8. Kann man den OBD Adapter dauernd stecken lassen oder saugt der zuviel Strom?

9. Wie wäre der Showmode sonst noch möglich? Es gibt nämlich die Punkte: Luftfederdämpfer der Vorderachse/Hinterachse entlüften und Druckspeicher entlüften. Muss man hier alle drei Funktionen ansteuern? Oder hierfür doch lieber die OneClick-Funktion nützen?

DANKE und Sorry wegen den vielen Fragen. Möchte aber auf Nummer sicher gehen und ob ich mir die 500€ wirklich sparen könnte oder ob die OBDApp doch einen Vorteil hat

Hello,

ich komm bei meiner aktuellen Codierung mit dem Heartbeat-Sound leider nicht weiter. Mit VCDS konnte ich im STG 5F bereits alle drei Kanäle aktivieren, ich sehe den Begrüßungssound und den Heartbeat-Sound.
Lautstärke kann ich bei beiden einstellen, jedoch funktioniert beim öffnen nur der Begrüßungssound, der Heartbeat-Sound geht beim verlassen nicht.

Kann mir jemand nochmal bei der Codierung auf die Sprünge helfen?

Img

Das liegt an der MMI Version.

"Garkein Sound"..."nur einer davon"......"beide gehen"

Alles schon gehabt.

Welche MMI Version hast du?

Ähnliche Themen

Ist die Codierung bekannt um die "Verkehrsz. Tempowarnung" dauerhaft zu deaktivieren?

MJ2024Verkehrsz.Tempowarnung

Hallo,

kann mir einer sagen wo ich den Soundgenerator leiser codiere?
2021er SQ5 Diesel.
VCDS :-)

im Stg für Außengeräusch
unter anpassung
auf 0% = aus

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. November 2024 um 10:16:42 Uhr:


im Stg für Außengeräusch
unter anpassung
auf 0% = aus

1000 dank, gefunden.
50% ist schon viel angenehmer:-)

Zitat:

@Elfride schrieb am 21. Oktober 2024 um 21:10:42 Uhr:


Ist die Codierung bekannt um die "Verkehrsz. Tempowarnung" dauerhaft zu deaktivieren?

Wäre sehr interessant mich stört es auch

Kann man beim Q5 fy Facelift die "Innenraumbeleuchtung EIN bei Zündung AUS" codieren oder einstellen?
Die geht leider erst an, wenn man die Tür-/en öffnet.

Zitat:

@PetrosRS schrieb am 19. November 2024 um 20:23:51 Uhr:



Zitat:

@Elfride schrieb am 21. Oktober 2024 um 21:10:42 Uhr:


Ist die Codierung bekannt um die "Verkehrsz. Tempowarnung" dauerhaft zu deaktivieren?

Wäre sehr interessant mich stört es auch

Bekannt ist sie (noch) nicht, aber mit OBDeleven über die one-click-Funktionen (extra Kosten) ist sie beim Q5 wohl deaktivierbar...

hallo zusammen,
ich würde gerne für meine Schiegervater eine Rückfahrkamera nachrüsten, dies soll ein Geschenk sein. V

Wie kann ich rausbekommen welches MMI er verbaut hat?

Er hat eine Audi Q5 FY BJ 2017

Danke euch für ein kurzes feedback

wie per PN schon geschrieben
ob klein oder groß spielt bei der kamera keine rolle

Ist es möglich beim Verschließen den Quittungston bei FY FL zu codieren?

ja sofern er eine DWA hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen