Codierungen A1 GB
Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?
Lieben Gruß aus dem Sauerland !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]
Beste Antwort im Thema
**********************************
Steuergerät: 09 BCM
-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen
Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS
Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden
-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist
**********************************
Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme
Werte:
AFS_coding_Light_Assist:
Alter Wert: no_Light_Assist
Neuer Wert: High_Beam_Assist
**********************************
976 Antworten
Zitat:
Woher kommst du? Kann dir den Datensatz auch vor-ort oder wenn VCP / ODIS vorhanden Remote aufspielen
Hallo,
hätte Interesse. VCP ist vorhanden. Fahrzeug ist ein A1 GB aus 2022.
Gruß,
Lenny
Zitat:
@lenny1234 schrieb am 7. Oktober 2023 um 11:09:58 Uhr:
Zitat:
Woher kommst du? Kann dir den Datensatz auch vor-ort oder wenn VCP / ODIS vorhanden Remote aufspielen
Hallo,
hätte Interesse. VCP ist vorhanden. Fahrzeug ist ein A1 GB aus 2022.
Gruß,
Lenny
Das bringt nichts, da schon andere Vorfeldkamera, da läuft das anders
Ja FLA und Lane Assist gehen noch
Ähnliche Themen
Hallo,
ich möchte gerne bei meinem A1 BJ 10.22 die Spurverlassenswarnung zum Spurhalteassistenten und den adaptiven Geschwindigkeitsassistenten zum adaptiven Geschwindigkeitsassistenten mit prädiktiver
Regelung (letztlich den Stauassistenten) "aufrüsten".
Die Optionen waren in Kombination mit dem abgeflachten Lenkrad nicht bestellbar, da hier die kapazitiven Sensoren fehlen, aber in meinen Vorgängerfahrzeug (A3) hat das ganze ja auch ohne funktioniert ...
Infos zur Vorfeldkamera:
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| 2Q0-980-653.clb
Teilenummer SW: 2Q0 980 653 D HW: 2Q0 980 653
Bauteil: MQB MFK 3.0 H16 1401
Seriennummer: EA1567404222880 Datenstand-Nummer: 82A909466J 0010
Codierung: 00040888216AC020489E00001020002000010000000000000000000000000000
ASAM Datensatz: EV_MFK3ValeoMQB 007042
ROD: EV_MFK3ValeoMQB_007_VW41.rod
VCID: 3634273178C3BC4AE57-8062
Infos zum ACC:
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| 2Q0-907-572.clb
Teilenummer SW: 2Q0 907 572 AA HW: 5Q3 907 572 B
Bauteil: ACCCONTIMQB H09 0396
Datenstand-Nummer: 82A909863L 0004
Codierung: 3205FFD348FF8728747F61658150A700080000000000000004
Betriebsnr.: WSC 00049 770 00143
ASAM Datensatz: EV_ACCMRRCONTIVW376 003018
ROD: EV_ACCMRRCONTIVW376_003.rod
VCID: 73B2DE252B31E962029-8026
Abgesehen von diesen zwei Optionen ist das Fahrzeug "komplett" ausgestattet, die notwendigen Sensoren sollten also vorhanden sein.
Die Posts die ich zu dem Thema gefunden habe scheinen mir unvollstädig zu sein.
Kann mir jemand hierzu Informationen geben, ob diese Upgrades bei mir möglich sind und was anzupassen ist ?
VCDS ist vorhanden, ein kompletter Autoscan liegt vor, falls noch Infos fehlen.
Danke im Voraus !
Gruß
Rene
PS
Die Settings aus dem Q3 Forum habe ich gefunden
https://www.motor-talk.de/.../...n-was-geht-generell-t6588389.html?...
Aber das ist doch eine andere Plattform ?
PPS
sorry der Post sollte eigentlich in den Codierungs thread .. fehlbedienung meinerseits ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Upgrade Spurverlassenswarnung &' überführt.]
Spurverlassenwarnung zu Lane Assist ist kein Problem.
pACC ist nicht über die Ferne machbar, dafür benötige ich das Auto bei mir
Zitat:
@Rene_B schrieb am 11. Oktober 2023 um 19:24:47 Uhr:
Hallo,
....Gruß
Rene
Wo kommst du denn her?
Moin! Würde mich mal anschließen….
Hab allerdings folgende Frontkamera verbaut:
dresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei:| 2Q0-980-653.clb
Teilenummer SW: 2Q0 980 653 C HW: 2Q0 980 653
Bauteil: MQB MFK 3.0 H16 1302
Seriennummer: E80320004220590 Datenstand-Nummer: 82A909466K 0001
Codierung: 0004088821484020489E00000020000000010000000000000000000000000000
ASAM Datensatz: EV_MFK3ValeoMQB 007042
ROD: EV_MFK3ValeoMQB_007_VW41.rod
VCID: 3536D4D055C829F2ECD-8060
ACC ist gleich wie oben. wäre das realisierbar im Hamburger- Raum??
THX
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 12. Oktober 2023 um 12:39:05 Uhr:
Codierung: 0004088821484020489E00000020000000010000000000000000000000000000
Deine neue Codierung für einen adaptiven Spurhalte-Assistenten:
0004088821484020089F00000020000000270000000000000000000000000000
pACC kenne ich um Hamburg leider niemanden.
Zitat:
@Rene_B schrieb am 11. Oktober 2023 um 19:24:47 Uhr:
Hallo,ich möchte gerne bei meinem A1 BJ 10.22 die Spurverlassenswarnung zum Spurhalteassistenten
...
Codierung: 00040888216AC020489E00001020002000010000000000000000000000000000
Hier deine neue Codierung für den adapt. Spurhalte-assistent:
00040888216AC020089F00001020002000270000000000000000000000000000
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. Oktober 2023 um 12:49:58 Uhr:
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 12. Oktober 2023 um 12:39:05 Uhr:
Codierung: 0004088821484020489E00000020000000010000000000000000000000000000Deine neue Codierung für einen adaptiven Spurhalte-Assistenten:
0004088821484020089F00000020000000270000000000000000000000000000
pACC kenne ich um Hamburg leider niemanden.
Mega! Vielen Dank für die schnellen Antwort !!!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. Oktober 2023 um 12:49:58 Uhr:
Zitat:
@Scoppo73 schrieb am 12. Oktober 2023 um 12:39:05 Uhr:
Codierung: 0004088821484020489E00000020000000010000000000000000000000000000Deine neue Codierung für einen adaptiven Spurhalte-Assistenten:
0004088821484020089F00000020000000270000000000000000000000000000
pACC kenne ich um Hamburg leider niemanden.
Ich habe leider kein Equipment mit, sonst hätte ich spontan in Hamburg wegen pACC helfen können.
Wenn es nicht eilt, bin bestimmt in Q1 2024 nochmal dort
Zitat:
@nirvananils schrieb am 12. Oktober 2023 um 13:50:34 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 12. Oktober 2023 um 12:49:58 Uhr:
Deine neue Codierung für einen adaptiven Spurhalte-Assistenten:
0004088821484020089F00000020000000270000000000000000000000000000
pACC kenne ich um Hamburg leider niemanden.
Ich habe leider kein Equipment mit, sonst hätte ich spontan in Hamburg wegen pACC helfen können.
Wenn es nicht eilt, bin bestimmt in Q1 2024 nochmal dort
Eilt nicht, wäre schön wenn Du mich auf dem Zettel behalten würdest… Gruß
Hallo,
Danke für die schnellen Antworten @nirvananils und @hadez16 !
Und auch für das Angebot ...
Ich lebe in Berlin. Der Weg zu nirvananils nach Bochum wäre also etwas weit, zumal ich das Ganze bei zwei baugleichen Fahrzeugen machen wollen würde ...
Nur aus Neugier, wenn pACC nicht aus der Ferne geht, nehme ich an, das VCP benötigt wird und/oder das Firmware "geflasht" werden muss ... richtig ? Dann hake ich das für mich erst mal ab. Mein VCP hab ich seit ein paar Jahren nicht mehr aktualisiert.
Zum Spurhalteassistenten:
Ist die Codierung für meine Fahrzeuge identisch zu der, die Ihr Scoppo73 genannt habt ?
Gruß
René
VCP alleine genügt nicht, auch ODIS mit GeKo Zugang für den Komponenschutz etc.
Und dann eben auch ein wenig Wissen über das Thema, da man mit SWaP, Komponenschutz und Datensätzen hantiert. Und das sollte am Ende auch zuverlässig funktionieren