Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Wollte mich noch mal kurz melden.
@nirvananils
vielen Dank für den Tipp für die richtige Bitzählrichtung.
Es ist schon ein paar Jährchen her, dass ich das gelernt habe. Nun funktioniert der Berganfahrassistent. Auch wenn das Ding nur das tut, was die Beschreibung her gibt. Aber da bin ich wohl von meinem Anfahrassistenten in A4 zu verwöhnt. 😁

Projekt mit VZE habe ich mangels "Flasher" erstmal ad acta gelegt.

Bei Beifahrerspiegelabsenkung habe ich noch nicht aufgegeben und hier benötige ich noch etwas Hilfe von euch.
I. Ist diese Beschreibung richtig?
1. STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 04
4. Bit 2 aktivieren
5. Bit 3 aktivieren
6. STG 09 (Bordnetz) auswählen
7. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
8. Zugriffscode 31347 eingeben
9. STG Anpassung -> Funktion 10
10. (17)-Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt
11. Wert auf aktiv setzen
II. Wenn ja, dann habe ich in der Anpassung den Kanal "(17)-Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt" nicht gefunden, statt dessen folgenden Kanal "Spiegelverstellung-Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt" (s. Anhang). Sind die beiden gleich zu setzten oder muss bei meiner "Variante" noh etwas anderes aktiviert/ geflasht werden?

Spiegelabsenkung

Beifahrerspiegelabsenkung kannst du vergessen, hatte noch keinen A1 wo das nachträglich ging.

Woher kommst du? Kann dir den Datensatz auch vor-ort oder wenn VCP / ODIS vorhanden Remote aufspielen

Aus Dortmund

Ja dann komm nach Bochum, dann mache ich dir das mit der VZE fertig. Meine Halle ist fast an der Stadtgrenze zu Dortmund im Kreuz A40/A43

Ähnliche Themen

Kann man auch codieren, dass das Bremslicht zusammen mit dem Rücklicht aufleuchtet? Kann auch nur der äußere Teil des Rücklichts sein.

.

Zitat:

@vyx schrieb am 18. Juni 2022 um 17:01:26 Uhr:


Ok. Kurze Meldung und viele Fragen:
1. Beifahrerabsenkung
Habe die Anpassung gefunden, allerdings heisst dieser etwas anders (s. Anhang). Wert auf aktiv war gesetzt. Habe also alle Codierungen und Anpassungen durchgeführt, trotzdem funktioniert es nicht. Jemand eine Idee warum?

Die Beifahrerspiegelabsenkung habe ich bei mir erfolgreich codiert. Ist also grundsätzlich möglich. Was mich etwas stört ist, dass der Spiegel die ursprüngliche Position nicht zu 100% wiederfindet. Nach der Absenkung fährt der Spiegel immer minimal zu wenig nach oben, sodass ich nach mehrmaligem Gebrauch den Spiegel leicht nach oben nachstellen muss.

Hast du die Position für die Spiegelabsenkung denn überhaupt schon angelernt?

1. Zündung an
2. Absenkung im Fahrzeugmenu aktivieren
3. Joystick für Spiegeleinstellung auf R drehen
4. Rückwärtsgang einlegen
5. Zündung aus

Zitat:

Die Beifahrerspiegelabsenkung habe ich bei mir erfolgreich codiert. Ist also grundsätzlich möglich.

Welche Codierung war dafür notwendig? Herzlichen Dank vorab.

Das ist klar, so geht es, aber das wird nie richtig funktionieren da der falsche Spiegelmotor verbaut ist. Da fehlt ein Poti

Zitat:

Welche Codierung war dafür notwendig? Herzlichen Dank vorab.

Ich glaube ich habe das mit einer App innerhalb von OBDeleven gemacht. Kann ich gerade nicht genau sagen. Ich müsste sonst mal genauer im Verlauf meines OBDeleven forschen...

Zitat:

Das ist klar, so geht es, aber das wird nie richtig funktionieren da der falsche Spiegelmotor verbaut ist. Da fehlt ein Poti

Für mich persönlich ist die Wiederholgenauigkeit ausreichend gut. Ich stellte lieber einmal in der Woche den Spiegel minimal nach, als "blind" gegen einen Kantstein zu fahren. Wenn die Alternative ist, den Spiegel jedes mal beim Einlegen des Rückwärtsganges manuell nach unten zu fahren ist mir persönlich diese Lösung lieber.
Aber kann ja jeder selbst testen und entscheiden 😉

Um ehrlich zu sein, ich kann mir kaum vorstellen, dass ein Spiegel mit "Poti" sich die Stelle noch so viel besser merken könnte.

Was dient der Spiegelabsenkung den überhaupt als Referenz, wenn kein "Poti" verbaut ist?!

@vyx @nirvananils

Zitat:

@mukesb5 schrieb am 4. August 2022 um 11:26:52 Uhr:



Zitat:

Welche Codierung war dafür notwendig? Herzlichen Dank vorab.

Ich glaube ich habe das mit einer App innerhalb von OBDeleven gemacht. Kann ich gerade nicht genau sagen. Ich müsste sonst mal genauer im Verlauf meines OBDeleven forschen...

Also um das ganze noch mal nachzuvollziehen und weiter zu helfen bin ich noch meine History im obdeleven durchgegangen. Es sieht wohl so aus, als hätte ich diese Funktion nie selbst aktiviert. Ich gehe deshalb jetzt davon aus, dass das Fahrzeug die Spiegelabsenkung von Anfang an hatte und ich sie nur angelernt habe.
Ich hab auch noch mal einen Blick in die Bedienungsanleitung vom A1 geworfen. Da die "Kippfunktion des Beifahrerspiegels" genannt wird, gehe ich davon aus, dass es grundsätzlich Fahrzeuge gibt die diese Funktion Serienmäßig haben können.

@vyx Ich habe dir vermutlich falsche Hoffnungen gemacht. Tut mir leid.

PS: Umso erstaunlicher, dass der Spiegel nicht 100%ig zurück findet, wenn die Funktion Serienmäßig vorhanden war.

Edit: Anbei noch ein Screenshot aus dem Infotext vom Konfigurator. Das heißt, wenn man (so wie ich) ab Werk die Variante "Außenspiegel elektrisch einstell-, beheiz- und anklappbar" hat, dann ist auch die "Bordsteinautomatik" dabei

Audi A1 GB Außenspiegel elektrisch einst

Hi Leute,

es geht wiedermal um Apple wireless Carplay. Mein A1 ist Bj 21 und MIB3. Verbaut ist das MMI Radio Plus, also weder MMI Navi Plus oder Navivorbereitung, nur das Smartphone-Interface.
Nun haben wir (damals noch ohne Wissen, dass die o.g. Sachen wahrscheinlich Voraussetzung sind) versucht das ganze zu codieren. Dabei konnten wir die Änderungen im Stg. 5F vornehmen. Mein Iphone fragte nun nach einem Reset des MMI, ob ich über das MMI-WLAN Carplay verbinden will. Ich habe dann aber in der Übersicht der WLANs in der Umgebung das MMI Wlan nicht gesehen...irgendetwas scheint das MMI auszusenden.

Ich habe schon mit hadez16 per PN geschrieben, vielleicht hat aber noch jemand persönliche Erfahrungen gesammelt.

Hat also jemand Wireless Carplay auch ohne Navi Plus (oder Vorbereitung) codiert bekommen?

Beste Grüße!

Gibt es einen Codierer in München oder Umland? Ich hole am 02.05. meinen neuen gebrauchten A1 40 TFSI ab (Bj. 2019) und hätte gerne Wireless Carplay und den Zeigertest Codiert, kann das aber selber mangels Fachwissen und Hardware nicht..

Verbaut ist MMI Navigation Plus, Smartphone Interface, Audi Phone Box und Audi Connect..

Danke schon mal 🙂

Siehe https://forum.vcdspro.de/index.php?/communitymap/

Hello everyone! i'm trying to activate the virtual cokcpit on my audi a1. currently, as you can see in the picture, by clicking on the "View" button the screen does not shrink but shows only a black space in the center! some time ago I did a scan with OBDEleven of another audi a1 with stock VC and I found that my car has the same hardware and the same firmware but I don't have the VC but only the digital cockpit. the only difference I found was the variable "variant_kombi" mine is set to "variant 3" while the machine with VC is "variant 1". can someone help me? Thank you

Camphoto
Camphoto

Zitat:

I. Ist diese Beschreibung richtig?
1. STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. Byte 04
4. Bit 2 aktivieren
5. Bit 3 aktivieren
6. STG 09 (Bordnetz) auswählen
7. STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
8. Zugriffscode 31347 eingeben
9. STG Anpassung -> Funktion 10
10. (17)-Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt
11. Wert auf aktiv setzen
II. Wenn ja, dann habe ich in der Anpassung den Kanal "(17)-Zugangskontrolle 2-Spiegelabsenkung bei Rueckwaertsfahrt" nicht gefunden, statt dessen folgenden Kanal "Spiegelverstellung-Spiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt" (s. Anhang). Sind die beiden gleich zu setzten oder muss bei meiner "Variante" noh etwas anderes aktiviert/ geflasht werden?

Funktioniert diese Codierung für die „Spiegelabsenkung light“ ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen