Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Was oh mein garkeine Möglichkeiten nix, immer Knopf drücken jedes mal

Oder zum Chiptuner deines Vertrauens und es im MSG deaktivieren lassen

Zitat:

@nirvananils schrieb am 19. August 2021 um 16:52:37 Uhr:


Oder zum Chiptuner deines Vertrauens und es im MSG deaktivieren lassen

Ach so das geht dann ? Ok da gehe ich eh hin :-).

Danke für die Info

Aber Verkehrszeichen geht mit vcds oder?

Sehe ich das richtig Verkehrszeichen freischalten geht nur über VCP oder dieses OBD Teil aber nicht mit VCDS

Ähnliche Themen

Wenn eine 3Q0 Vorfeldkamera verbaut ist, wird VCP7ODIS benötigt um einen passenden Datensatz einzuspielen. Wenn es bereits eine 2Q0 Vorfeldkamera ist, dann wird es mit keinem der Tools etwas, da VZE hier per SWaP abgesichert ist

Zitat:

@nirvananils schrieb am 20. August 2021 um 11:59:26 Uhr:


Wenn eine 3Q0 Vorfeldkamera verbaut ist, wird VCP7ODIS benötigt um einen passenden Datensatz einzuspielen. Wenn es bereits eine 2Q0 Vorfeldkamera ist, dann wird es mit keinem der Tools etwas, da VZE hier per SWaP abgesichert ist

Wie lese ich das mit vcds genau aus? Gibt es jemand in der Nähe Künzelsau/ Heilbronn der VCP hat.

Zitat:

@foupo80 schrieb am 20. August 2021 um 12:53:50 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 20. August 2021 um 11:59:26 Uhr:


Wenn eine 3Q0 Vorfeldkamera verbaut ist, wird VCP7ODIS benötigt um einen passenden Datensatz einzuspielen. Wenn es bereits eine 2Q0 Vorfeldkamera ist, dann wird es mit keinem der Tools etwas, da VZE hier per SWaP abgesichert ist

Wie lese ich das mit vcds genau aus? Gibt es jemand in der Nähe Künzelsau/ Heilbronn der VCP hat.

Salvatore von SG-Coding in Heilbronn hilft dir sicher.

Zitat:

@foupo80 schrieb am 20. August 2021 um 12:53:50 Uhr:



Zitat:

@nirvananils schrieb am 20. August 2021 um 11:59:26 Uhr:


Wenn eine 3Q0 Vorfeldkamera verbaut ist, wird VCP7ODIS benötigt um einen passenden Datensatz einzuspielen. Wenn es bereits eine 2Q0 Vorfeldkamera ist, dann wird es mit keinem der Tools etwas, da VZE hier per SWaP abgesichert ist

Wie lese ich das mit vcds genau aus? Gibt es jemand in der Nähe Künzelsau/ Heilbronn der VCP hat.

Der Salva von SG Coding wäre da auch meine Empfehlung. Er weiß genau was zu tun ist

Zitat:

@nirvananils schrieb am 20. August 2021 um 14:21:15 Uhr:



Zitat:

@foupo80 schrieb am 20. August 2021 um 12:53:50 Uhr:


Wie lese ich das mit vcds genau aus? Gibt es jemand in der Nähe Künzelsau/ Heilbronn der VCP hat.

Der Salva von SG Coding wäre da auch meine Empfehlung. Er weiß genau was zu tun ist

Würde mir vorher schauen ob es die richtige Kamera ist bevor ich Hinfahre

Verkleidung / Deckel ab
und ablesen 😉

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 20. August 2021 um 17:07:50 Uhr:


Verkleidung / Deckel ab
und ablesen 😉

Mit vcds nicht möglich auszulesen?

Klar geht auch

Hallo Leute ich besitze eine L Version vom a1 GB und habe gelesen das start stop nicht mehr ausgeht.
Nun habe ich in der 19 den Kanal Deaktivierung der Start stop Funktion gefunden.
Modus nicht aktiv ist serie

Folgendes hat man zur Auswahl:

Stoppfreigabe
Stoppverbot: keine Startanforderung
Startanforderung
Systemfehler

Könnte da was dabei sein?

Die Zeigerinszenierung geht auch nicht zu codieren.

Ebenfalls finde ich es schade das man es nicht wie beim TT 8S einstellen kann das beim CH/LH nur das Tagfahrlicht leuchtet und die Hauptleds nicht mit.

Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 28. August 2021 um 12:15:25 Uhr:


Hallo Leute ich besitze eine L Version vom a1 GB und habe gelesen das start stop nicht mehr ausgeht.
Nun habe ich in der 19 den Kanal Deaktivierung der Start stop Funktion gefunden.
Modus nicht aktiv ist serie

Folgendes hat man zur Auswahl:

Stoppfreigabe
Stoppverbot: keine Startanforderung
Startanforderung
Systemfehler

Könnte da was dabei sein?

Die Zeigerinszenierung geht auch nicht zu codieren.

Ebenfalls finde ich es schade das man es nicht wie beim TT 8S einstellen kann das beim CH/LH nur das Tagfahrlicht leuchtet und die Hauptleds nicht mit.

Zeigerinszenierung geht seit dem VC2 generell nicht mehr. Start/Stop geht bei Gateway Index L definitiv noch.
Und CH/LH kann man umlegen, ist kein Hexenwerk

Zitat:

@nirvananils schrieb am 28. August 2021 um 13:05:18 Uhr:



Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 28. August 2021 um 12:15:25 Uhr:


Hallo Leute ich besitze eine L Version vom a1 GB und habe gelesen das start stop nicht mehr ausgeht.
Nun habe ich in der 19 den Kanal Deaktivierung der Start stop Funktion gefunden.
Modus nicht aktiv ist serie

Folgendes hat man zur Auswahl:

Stoppfreigabe
Stoppverbot: keine Startanforderung
Startanforderung
Systemfehler

Könnte da was dabei sein?

Die Zeigerinszenierung geht auch nicht zu codieren.

Ebenfalls finde ich es schade das man es nicht wie beim TT 8S einstellen kann das beim CH/LH nur das Tagfahrlicht leuchtet und die Hauptleds nicht mit.

Zeigerinszenierung geht seit dem VC2 generell nicht mehr. Start/Stop geht bei Gateway Index L definitiv noch.
Und CH/LH kann man umlegen, ist kein Hexenwerk

Zeigertest geht beim Audi VC2 normalerweise noch.....
Er meint Modelljahr 2020 (FIN = L)

Deine Antwort
Ähnliche Themen