Codierungen A1 GB

Audi A1 GB

Gibt es schon jemanden der die Videowiedergabe während der Fahrt codiert hat ? Oder andere Funktionen ?

Lieben Gruß aus dem Sauerland !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A1 GB TV Freischaltung VIM' überführt.]

Beste Antwort im Thema

@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

976 weitere Antworten
976 Antworten

Genau ich meine MJ 2020, was einen Buchstaben L in der Fahrgestellnummer ausmacht.

Gibt es da eine Anleitung für CH/LH umlegen nur aufs TFL. Beim TT waren es ja mehrere Kanäle die umgeschrieben werden mussten und ein paar Seiten vorher habe ich gelesen das es nicht gehen soll.

Okay bei Modelljahr 2020 wird das mit SSA nichts mehr. Bezüglich VC2 geht Zeigerwischen tatsächlich am VC2Plus, jedoch nicht am Standard VC

Worin unterscheidet sich das Vc2 Plus zum normalen?

Zitat:

STG Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme A5
Anpassung --> "Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl. 15"
Wert verstellen, Standard ist spät, Umstellen auf früh
Anpassung --> "Warnungsintensität Spurhalteassistent"
Wert verstellen, Standard ist Mittel, umstellen auf Stark
Zugriffscode: 20103.

Also es verhält sich schon so wie im Golf7, wobei ich es da auch eher als ein pendeln wahrnehme! Meine Freundin merkt davon weder im Golf7 was, noch im A1 mit der neuen Codierung! Vllt liegt es auch einfach an meiner Wahrnehmung und es pendelt gar nicht ^^

Hi, ich habe mich heute mal mit dem "Upgraden" unseres Spurhalteassistenten zum Spurführungsassistenten auseinandergesetzt. Fahrzeug A1 Modelljahr 2021.

was mit dabei aufgefallen ist, ist dass die oben genannte Anleitung größtenteils nicht zuzutreffen scheint.

- Die Anpassung: "Personalisierung Eingriffszeitpunkt bei Kl. 15" war bei mir eingestellt auf "Letzte Einstellung" (Verfügbar war: früh, spät, Letzte Einstellung) => Hier habe ich keine Änderung vorgenommen

- Die Anpassung: "Warnungsintensität Spurhalteassistent" habe ich in meinem Stg A5 garnicht gefunden => Also auch hier keine Änderung vorgenommen weil nicht verfügbar

- Einzig die Codierung die hadez16 ein paar Posts später genannt hat habe ich angewendet:
Der geänderte Parameter war "Point_of_intervention". Zur Auswahl standen hier: late, earyl, late_setting_over_menu, early_setting_over_menu.
Codiert habe ich dann "early_setting_over_menu". Anschließend gibt es im Menu einen "neue" Option. Fahrzeugmenu -> Fahrassistenten -> Adaptiver Fahrassisten -> Spurführung.

Bei deaktiviertem Menupunkt verhält sich der Assistent wie bisher. Lenkeingriff erst beim erreichen des Fahrbahnrandes.
Wenn man den neuen Menupunkt nun aktivert, wird die Spur mittig gehalten.

Sieht für mich so aus als hätte ich den Spurführungsassistenten damit erforgreich freigeschaltet.
Oder habe ich noch etwas übersehen?

Ansonsten viel Spaß beim nachcodieren und immer schön die Hände am Lenkrad behalten 😉

Edit: Ich habe noch mal etwas nachgeforscht und herausgefunden, dass es bezüglich der Codierung offenbar unterschiedliche Vorgehensweisen gibt, je nachdem welche Multifunktionskamera verbaut ist. Mein Fahrzeug hat eine "MQB MFK 3.0" verbaut. Da ist es wohl normal, dass die Warnungsintensität nicht angepasst wird. Statdessen soll die Warnungsintensität wohl wie folgt codiert werden:

- HC_Warn_Intensity: Setting_over_Menu (voreingestellt: No_Setting; weitere: Setting_over_Menu, Weak, Medium, Strong)
- Hc_variante: Variante_1 (voreingestellt: Variante_0; weitere: _0 bis _7)

Kann mir jemand sagen, wofür die beiden oben genannten Codierungen noch erforderlich sind bzw. was hier freigeschaltet wird?

Ähnliche Themen

Pauschale Anleitungen sind oft schrott. Verschiedene Kamera-Indizes oder gar Generationen...und der naive Anfänger weiss es dann eben nicht besser

Hallo @hadez16, ich schätze deine Erfahrung sehr und wäre dankbar dafür wenn du meine Frage beantworten würdest.

Hc_variante 1 statt 0 bedeutet, dass der Lane Assist bei aktiviertem ACC auch potenziell unter 60km/h arbeiten kann.

Warning intensity gibt es bei Audi keine Menüeinstellung für, einfach auf Medium stellen

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. August 2021 um 22:27:07 Uhr:


Hc_variante 1 statt 0 bedeutet, dass der Lane Assist bei aktiviertem ACC auch potenziell unter 60km/h arbeiten kann.

Warning intensity gibt es bei Audi keine Menüeinstellung für, einfach auf Medium stellen

Danke, ich werde das ausprobieren!

Zitat:

@nirvananils schrieb am 28. August 2021 um 13:05:18 Uhr:



Zitat:

@Megachecker91 schrieb am 28. August 2021 um 12:15:25 Uhr:


Hallo Leute ich besitze eine L Version vom a1 GB und habe gelesen das start stop nicht mehr ausgeht.
Nun habe ich in der 19 den Kanal Deaktivierung der Start stop Funktion gefunden.
Modus nicht aktiv ist serie

Folgendes hat man zur Auswahl:

Stoppfreigabe
Stoppverbot: keine Startanforderung
Startanforderung
Systemfehler

Könnte da was dabei sein?

Die Zeigerinszenierung geht auch nicht zu codieren.

Ebenfalls finde ich es schade das man es nicht wie beim TT 8S einstellen kann das beim CH/LH nur das Tagfahrlicht leuchtet und die Hauptleds nicht mit.

Zeigerinszenierung geht seit dem VC2 generell nicht mehr. Start/Stop geht bei Gateway Index L definitiv noch.
Und CH/LH kann man umlegen, ist kein Hexenwerk

Hey Nils, hadez meinte das Umlegen von CH/LH auf die TFL sei nicht möglich vor einigen Beiträgen weiter oben. Hast du zufällig die Codierungen dafür parat? Ich suche schon Ewigkeiten und komme nicht weiter..

Danke im Voraus!

Das VCDS Hex + Can funktioniert beim A1 GB nicht, also ich komme auf kein STG zum programmieren.
Braucht man da das neue Vcds V2 ?

Zitat:

@foupo80 schrieb am 31. August 2021 um 15:59:40 Uhr:


Das VCDS Hex + Can funktioniert beim A1 GB nicht, also ich komme auf kein STG zum programmieren.
Braucht man da das neue Vcds V2 ?

Exakt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 31. August 2021 um 16:00:53 Uhr:



Zitat:

@foupo80 schrieb am 31. August 2021 um 15:59:40 Uhr:


Das VCDS Hex + Can funktioniert beim A1 GB nicht, also ich komme auf kein STG zum programmieren.
Braucht man da das neue Vcds V2 ?

Exakt.

Erst mal danke für die Antworten und Infos , das du dir dafür Zeit nimmst hier echt vorbildlich.

Ok dann verkaufe ich das VCDS , weisst du ob ich das vorher irgendwo löschen muss auf dem PC das es dann der nächste nutzen kann oder geht das problemlos so.

nein kannst einfach so verkaufen; ist dongle gebunden
gibt auch "upgrade" Angebote

Zitat:

@MacMaus schrieb am 11. Januar 2020 um 23:35:14 Uhr:


@real-benzo

**********************************
Steuergerät: 09 BCM

-> Zugriffsberechtigung: 31347 -> Anpassung -> Assistenzlichtfunktionen

Erweiterte Fernlichtsteuerung
Alter Wert: AFS, Fernlicht über AFS
Neuer Wert: AFS, FLA, Fernlicht über AFS

Menuesteuerung Fernlichtassistent Werkseinstellung:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

Menuesteuerung Fernlichtassistent:
Alter Wert: nicht vorhanden
Neuer Wert: vorhanden

-> Codierung
Byte 02 Bit 0-2
Alter Wert: 00
Neuer Wert: 03
Lightning Bi-Xenon Headlights with Light Assist

**********************************

Steuergerät: A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Werte:

AFS_coding_Light_Assist:

Alter Wert: no_Light_Assist

Neuer Wert: High_Beam_Assist

**********************************

So wie ich das lese geht der Fernlichtassistent zum codieren mit VCDS und ohne VCP, warum kostet das dann 50€ ist doch recht viel oder ? die Verkehrszeichenerkennung für 80€ ok auch nicht günstig aber man braucht ja noch VCP.

Wo liest du etwas von 50 Euro? Wovon sprichst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen