Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

Ok, alles klar. Falls jemand die VZE probieren will, bitte einfach bei mir melden.

Laut der verbauten STG müsste es die Passat Codierung sein, da auch das 09 er das gleiche ist, wie beim Touran. Ich würde es also erstmal mit der Codierung probieren

Wie gesagt, ich kenne die Passat Steuergeräte nicht, aber mein STG A5 hat weder in Byte 1 die VZE noch gibt es den in der Anleitung genannten Anpassungskanal. Daher kann ich definitiv sagen die Passat Anleitung ist entweder nicht auf den Touran 2 übertragbar oder schlicht falsch.

Die Superb Anleitung ist besser (zumindest was A5 anbelangt) macht aber auch Unsinn im Byte 1. Ich würde das auch mal in Frage stellen ob das so korrekt ist, jedenfalls für den Touran 2 nicht.

Kann es selbst nicht testen, da bei mir die VZE ab Werk aktiviert wurde.

Was steht denn bei dir im A5 drin im Byte 1?

Ähnliche Themen

Byte 0 bis 3 sind Fahrzeugtyp (32 Bit, codiert auf Touran 5T1). VZE ist bei mir in Byte 16 Bit 4.

Ok... Dann wird es eventuell noch in einem anderen Byte aktiviert. Oder mal nur im Byte 16 testen

Zitat:

@djduese83 schrieb am 29. Juli 2016 um 11:52:52 Uhr:


Es kommen nur Codierungen da rein, die jemand bereits bestätigt hat. Sonst könnte ich die Datei ja gleich Stemei's Codierungen nennen ;-)

Die OneNote ist eine gute Informationsquelle zur Orientierung.
Dass dort alles als geprüft und lauffähig zu betrachten ist, habe ich noch nie erwartet.

Weiteres Beispiel, welches auf dem Touran 2 nicht funktioniert aber in der OneNote steht:
SAD Richtung Komfortöffnen, Wert auf "open" setzen (Standardwert: tilting)
Dadurch öffnet lediglich das Rollo solange wie man die Taste auf der FFB drückt, das SAD kippt weiterhin nur.

Dann findet man dort für den Touran 2 beispielsweise eine Codierung die das TFL beim Blinken statt auszuschalten dimmen soll.
Dass kann sich dann aber nur auf Glühobst TFL beziehen, die LED TFL dimmen schon ab Werk beim Blinken.

Wie gesagt finde ich die OneNote Sammlung trotzdem sehr gut, lasse mich aber nicht abhalten auch in anderen Quellen zu recherchieren:

https://onedrive.live.com/view.aspx?...

http://www.motor-talk.de/.../...codierungen-mit-vcds-t4862172.html?...

http://www.motor-talk.de/blogs/tbax-vag-codierungen
hier insbesondere die Erklärung der Leuchtenkonfiguration.

Auch die vielgeschmähte Stemei-Seite würde ich nicht verteufeln.

Muss halt alles mit Vorsicht betrachet werden.

Gruesse

Dann lasst uns doch gemeinsam daran arbeiten die OneNote Datenbank zu berichtigen und ggf. zu vervollständigen.

@djduese83 Hier noch eine Codierung, die ich bei mir durchgeführt habe, aber noch in der Datenbank fehlt:

DLA Deaktivierung bei Motorstart verhindern:

STG 09
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung

Kanal "(5)-Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset"
Auf "nicht aktiv" setzen

Der aktuelle Zustand (aktiv/inaktiv) des DLA bleibt danach auch dann erhalten, wenn die Zündung ausgeschaltet wurde.

@UserNo1 Da ich bislang nur ein Steuergeräteabbild vom 09 habe eines Fahrzeugs mit Halogen TFL, konnte ich es bisher nur dafür schreiben, und da geht das TFL komplett aus beim Blinken, deswegen heißt die Funktion auch dimmen, statt abschalten ;-)
Kannst mir gerne ein Abbild von einem mit LED schicken, dann kann ich auch die Leuchtenkonfigurationen hinzufügen, zur besseren Übersicht.

Immer her mit funktionierenden Codierungen, damit der Touran Abschnitt voll wird. Ich habe selten Tourans hier, um zu testen

Zitat:

@djduese83 schrieb am 30. Juli 2016 um 06:55:05 Uhr:


Immer her mit funktionierenden Codierungen, damit der Touran Abschnitt voll wird. Ich habe selten Tourans hier, um zu testen

Na denn, bitte sehr.
Hier die Sachen die ich erfolgreich an einem HL DSG (mit fast Allem ausser Trailer- und ParkAssist) getestet habe.
(natürlich der übliche Hinweis: Bitte nichts davon nachmachen!)

Auto Hold - Anpassung des Lösen der Bremse
STG 03 > Anpassung > Kanal "Dynamischer Anfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum Rucken)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Berganfahrassistent - Anpassung des Lösen der Bremse
STG 03 > Anpassung > Kanal "Berganfahrassistent" > Wert anpassen
"Früh" > Bremse löst sich schnell und mit wenig Gas (kaum Rucken)
"Normal" > Werkseinstellung (Ruck spürbar)
"Spät" > Bremse lässt spät los und nur mit relativ viel Gas (Starker Ruck)

Coming Home/Leaving Home über Nebelscheinwerfer
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(4)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Leuchten" > Wert auf "Nebellicht" setzen

Coming Home Funktion automatisch
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" > Wert auf "automatisch" setzen

Discover Pro – Offroadanzeigen aktivieren (MIB 2)
STG 5F > Anpassung > …
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_compass" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "Car_Function_Adaptations_Gen2-menu_display_compass_over_threshold_high" > Wert auf "aktiv" setzen
> Kanal "Car_Function_List_BAP_Gen2-compass_0x15" > Wert auf "aktiv" setzen

Heckklappe (elektrisch) - Warnsignal abschalten
STG 6D > Zugriffsberechtigung: 12345 > Anpassung > …
> Kanal " (6)-Ausstattungen aktivieren-Tongeber" > Wert "nicht aktiviert" setzen

Heckwischer – Abschalten des automatischen Aktivieren bei Frontwischer auf Stufe 2 oder höher
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(3)-Heckscheibenwischer-Automatisches Heckwischen" > Wert auf "nicht aktiv" ändern

Heckwischer – Abschalten des automatischen Wischen bei eingelegtem Rückwärtsgang
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(1)-Heckscheibenwischer-Komfortwischen Heck" > Wert auf "nicht aktiv" ändern

Klimaanlage - Gebläsestufe auch im AUTO-Modus anzeigen
STG 08 > Codierung > Byte 11 > Bit 6 aktivieren ("Blower Status Display in AUTO-mode active"😉

MFA - Nachzutankendes Volumen anzeigen
STG 17 > Codierung > Byte 10 > Bit 4 aktivieren

Panoramadach Komfortöffnen des Sonnenrollo via FFB anpassen
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(10)-Zugangskontrolle 2-SAD Richtung Komfortoeffnen" von "tilting" auf "Open"
Dadurch öffnet lediglich das Rollo solange wie man die Taste auf der FFB drückt, das SAD kippt weiterhin nur.

SWRA Verzögerungszeit bis zum Auslösen ändern
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(2)-Frontscheibenwischer-SRA Verzögerungszeit > Wert in ms anpassen (max. 2500)

Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv (mit KZB, Standlicht immer aktiv, grünes Kontrolllicht am Lichtschalter immer An)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(6)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht" > Wert auf "aktiv" setzen

Tagfahrlicht mit Rückleuchten aktiv (bei LED-Scheinwerfern, ohne KZB, grünes Kontrolllicht am Lichtschalter nur bei Abblendlicht an)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(9)-Leuchte23SL HLC10-Lichtfunktion D 23" > Wert auf "Tagfahrlicht" (ab Werk: nicht aktiv)
Kanal „(10)-Leuchte23SL HLC10-Dimmwert CD 23“ > Wert von 0 auf 127 ändern
Kanal "(9)-Leuchte24SL HRA65-Lichtfunktion D 24" > Wert auf "Tagfahrlicht" (ab Werk: nicht aktiv)
Kanal „(10)-Leuchte24SL HRA65-Dimmwert CD 24“ > Wert von 0 auf 127 ändern

Tagfahrlicht wählbar über CAR-Menü (unter Licht & Sicht)
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(2)-Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Aktivierung durch BAP oder Bedienfolge möglich" > Wert auf "aktiv" setzen

Umfeldbeleuchtung (in den Aussenspiegeln) als Manövrierleuchte aktiv
STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung >
Kanal "(4)-Assistenzlichtfunktionen-Umfeldleuchte als Manoevrierleuchte" > Wert auf "aktiv" setzen

Umfeldbeleuchtung bei angeklappten Spiegeln aktiv
STG 42 > Codierung > Byte 1 > Bit 5 deaktivieren
STG 52 > Codierung > Byte 1 > Bit 5 deaktivieren

Verbrauchsanzeige anpassen
STG 17 > Anpassung > Kanal "Anzeigekorrektur Verbräuche und Reichweite" > Prozentwert anpassen (Werkseinstellung: 100; Wertebereich: 85 bis 115)

Zeigertest (Tacho-Staging) aktivieren
STG 17 > Codierung > Byte 1 > Bit 0 aktivieren ("Zeigerwischen aktiv"😉

Zündung aktiv Meldung anpassen (mit Kessy)
STG 17 > Anpassung > Kanal "Zündung aktiv Meldung; Auslöser" > Wert entsprechend anpassen
"keine Anzeige" > Warnmeldung deaktiviert
"Fahrertür" > Warnmeldung wenn Fahrertür geöffnet wird
"alle Türen" > Warnmeldung wenn irgendeine Tür geöffnet wird

Super danke dir. Werde ich heute abend hinzufügen, da ich gerade im Freizeitpark bin

@djduese83 du warst aus Essen? Komme gerne mal vorbei. 🙂 müssen wir nur mal schauen wann. Muss unter der Woche immer lange arbeiten in mg.

Zitat:

@djduese83 schrieb am 30. Juli 2016 um 12:44:16 Uhr:


... Werde ich heute abend hinzufügen...

Hätte da noch eine "Hardware Codierung" nach der öfter gefragt wird, kann man ja vielleicht auch in die Liste aufnehmen, auch wenn's nichts mit VCDS zu tun hat:

Dauerplus auf dem Zigarettenanzünder und den Steckdosen
Sicherung F40 im inneren Sicherungsträger (linker Knieraum) einen Platz nach oben setzen

Gruesse

@weblion ja wohne in Essen. Bin auch immer erst gegen 17:30 Uhr zuhause

@UserNo1 mir kam noch was dazwischen. Kopiere die Codierungen, welche in anderen Fahrzeugen schon stehen, schon mal rüber. Werde es dann morgen richtig implementieren.
Was bringt denn die Umfeldbeleuchtung als Manövrierlicht?

beim Rückwärtsfahren gehen die mit an, über den Nutzen kann man streiten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen