Codierung VCDS Touran 2
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
2748 Antworten
Mir wurde das gleiche vom Verkäufer gesagt: "Sie wissen, dass Sie das nicht dürfen. Wenn der Meister Sie fragt, ob Sie was geändert haben, sagen Sie 'Nein'."
In der Touran-BA steht dazu folg.:
"Umpgrogrammieren von Steuergeräten
Grundsätzlich sind alle Daten für die Steuerung von Komponenten in den Steuergeräten gespeichert. Einige Komfortfunktionen, wie z. B. Komfortblinken, Einzeltüröffnung und Displayanzeigen, können über spezielle Werkstattgeräte umprogrammiert werden.
Wenn die Komfortfunktionen umprogrammiert werden, stimmen die entsprechenden Angaben und Beschreibungen in diesem Bordbuch nicht mehr mit den ursprünglichen Funktionen überein. Volkswagen empfiehlt, sich die Umprogrammierung im Serviceplan unter sonstige Eintragungen der Werkstatt bestätigen zu lassen.
Informationen über eine mögliche Umprogrammierung kennt der Volkswagen Partner."
Aber verboten. Das einzigste ist das sich 99% der 🙂 mit sowas nicht befassen und dann schnell diese Aussagen treffen.
Beispiel ganz neuer A4 steht in der BA das das Menü fürs acc im MMI freigeschaltet werden kann beim 🙂 die Antworten ähneln sich wie hier...
Immer das selbe
Gibts eigentlich schon Fortschritte mit dem Schließen der Heckklappe beim 7-Sitzer via Schlüssel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kickworste schrieb am 5. Juni 2016 um 10:31:43 Uhr:
Aus gegebenen Anlass. Ist es möglich das ganze Auto zu entriegeln, bei öffnen der Heckklappe per FFB? Ich hatte nämlich das Vergnügen das ich die Heckklappe mit dem Schlüssel geöffnet habe und dann mit dem Knopf an der Heckklappe wieder zu machte. Problem war nur das der Fahrzeugschlüssel noch im Kofferraum lag 😉 Somit war das Fahrzeug komplett verriegelt und ein rankommen an den Schlüssel unmöglich. Deshalb fände ich es praktisch das per Knopfdruck das Auto komplett entriegelt. Ließe sich sowas codieren?
Gruß
Was du noch codieren könntest, wäre, dasssich der Kofferraum nach dem Betätigen des Schließen Knopfes noch für 30 Sekunden öffnen lässt. Falls es dir sofort auffällt, kannst du sie sofort nochmal öffnen. Allerdings kann dann auch jeder andere noch innerhalb der Zeit deinen Kofferraum öffnen
vielleicht mal kurz was bei mir geklappt hat und was nicht:
geht:
- AM Band deaktivieren
- coming home funktion automatisch
- Fernlichtassi (DLA) reset deaktivieren
- Klimaanlage Gebläsestufe auch im auto modus anzeigen
- Nachtank volumen in MFA
- Tagfahrlicht deaktivierbar über car menü
- Tagfahrlicht nur in Schalterstellung auto
- Verbrauchsanzeige anpassen. (bei mir 106% - jetzt passt es)
- Zeigertest (staging)
was nicht geht
- Rundenzähler aktivieren (eintrag gibt es aber taucht nicht auf ) egal...
- Rückfahrlicht leuchtkraft gibt es bei LED (logischerweise) nicht
- Geschwindigkeitsschwellen für Fernlichtassi. (gibt es das nur für den Fernlichtassi? nicht bei DLA?)
- Panodach per fernbedinung ganz öffnen nicht nur kippen. KAnn ich so im steuergerät speichern (open nicht tilt) macht aber nichts. es bleibt beim kippen.
Das wäre mir eigentlich das wichtigste gewesen.
@mika85 / djduese83 habt ihr bei den beiden letzten punkten eine Idee?
Auch bei leds gibt es die Leuchtkraft. Und meistens bei vw sind gerade die LEDs gedient. Zumindest beim Golf.
Rundenzähler funktioniert nur bei farbiger MFA
Geschwindigkeitschwellen fla musst du mal im stg A5 schauen.
Fürs Schiebedach hat bisher immer geklappt. Eventuell mal Busruhe abwarten
led: interessant. dank led rückleuchten habe ich ja nur rechts eine. bei der linken ist im Steuergerät 0% bei der rechen 125 als wert von haus aus drin....
wollte da lieber nicht dran rumfummeln.
Rundenzähler. hab farbe und Discover pro.... aber das feature ist wirklich egal.
geschwindigkeit für fernlicht: da war ich im STG A5. laut anleitung -> anpassung -> Kanal: "Aktivierungsgeschwindigkeit für Fernlichtassi " Standard 57kmh
wobei ich mich frage ob es da nur um den Fernlicht assi geht oder auch das dla ab da arbeitet.
laut handbuch geht das dla ja auch erst ab 57 oder so.
fände es besser wenn das ab 50 gehen würde.
na ich muss da nochmal suchen. die Liste der Einträge ist wirklich lang.
- schiebedach. was meinst du mit busruhe? ich hab das auto zwischendurch komplett aus gemacht. oder wandern dann immer noch pakete durch den CAN ?
Im Grund geht wohl wirklich das gleiche wie beim golf VII
Ja Schiebedach geht. Hatte ich heute beim Passat GTE gemacht inkl vim usw
Den rest hat djduese schon gesagt
Zitat:
@mika85 schrieb am 8. Juni 2016 um 17:12:33 Uhr:
Leider nein
Ich muss mich ja noch weitere drei Monate gedulden, bis VW mein Auto zusammen geschraubt hat. Bis dahin habe ich noch große Hoffnungen in dich, Mika! ??
assistenten usw hab ich eigentlich alle...
vw code: V3JNET7N
bringt dir das was wenn ich dir einen scan von mir schicke?
Hallo Zusammen,
ich habe in meinem Touri nur die Einparkpieper Vorne und Hinten, keine Rückfahrkamera oder Parkassi (dafür aber gelbe Linien :-)), nun habe ich festgestellt, dass mir beim Einparken zwar die Abstände zu den Hindernissen Vorne und Hinten angezeigt werden, aber es nur „in Fahrtrichtung piept“. Das heißt, wenn ich rückwärts einparke, dann piept es nur Hinten, lege ich den Vorwärtsgang ein piept es nur Vorne. Das finde ich blöd, da ich immer in die Fahrtrichtung gucke und gerne wüsste, wenn beim Einschwenken in die Parklücke Vorne ein Hindernis gefährlich näher kommt.
Kann man das nachcodieren??
Ich wollte meinen Freundlichen eh mal ansprechen, wegen der Rücklichter bei TFL.