Codierung VCDS Touran 2
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
2748 Antworten
Hallo zusammen,
jetzt wollte ich grade bei meinem DSG die Grundeinstellung nach der Anleitung von Dieselschrauber durchführen......
Leider sieht das ganze bei mir ein wenig anders aus. Ich kann nirgends den Messwertblock 060 eingeben, dafür habe ich ein pulldown Menü wo ich "Grundeinstellung" auswählen kann......
Die Messewerte werden mir dann jedoch auch nicht so angezeigt wie in der Anleitung........
Hat jemand hier eine neue/aktuelle Anleitung für die Grundeinstellung?
Achja, es handelt sich um ein DQ200 😉
Vielen Dank im Vorraus
gruß
mumba
EDIT: Ich glaube ich bin fündig geworden:
__________________________________________________
"Solved the problem of basic setting of trasmission.
adv. measuring block select:
-basic setting sequence index (this is essential)
-status of basic setting
-satus of basic setting data
ignition ON, engine OFF
[GO] basic setting of transmission
wait until in the basic setting sequence index appear number 4, and then turn the engine ON
after a couple of minutes and some noise, the live data should diplay now:
-basic setting sequence index: [254]
-status of basic setting: [16]
-satus of basic setting data: [VALID]
...and info: [FINISHED CORRECTLY] finally is dislayed.
This procedure work fine with me, and gears switch are much smoother but the pedal accelerator still has a bad response (only in Drive mode)."
_____________________________________________________
Werde es morgen früh testen und berichten 🙂
So zurück von der Testfahrt.
Es funktioniert genau wie oben beschrieben. Grundeinstellung war erfolgreich. Getriebe schaltet wieder wie am ersten Tag, mal sehen wie lange 😉
Man kann sich sogar den Messwertblock für die Adaptionsfahrt anzeigen lassen, hier zählen dann die Km rückwärts bis sie fertig ist. Bei mir waren es 45km.
Hallo zusammen, ich habe die Vorfeldkamera in einen Touran 5T (Mj. 2016, Highline) eingebaut und heute erfolgreich kalibrieren lassen. Es werden 6 Fehler im Fehlerspeicher des Steuergeräts A5 angezeigt, die meiner Meinung nach keine Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit der Kamera haben sollten. Beim Versuch, Lane Assist mit originalem VCP zu codieren traten folgende Probleme auf, wobei ich mich ausschließlich auf das Stg. A5 beziehe:
1) es tritt eine Fehlermeldung „RC 31: Außerhalb des Bereichs“ beim Versuch, auf den Punkt „Personalisierung Spurhalteassistent bei Kl. 15“ im Menü „Anpassung“ mit akzeptiertem Logincode 20103 zuzugreifen, auf
2) Lane Assist wird sowohl in den Einstellungen am Radio als auch im Assistentenmenü im Boarddisplay angezeigt, lässt sich jedoch nicht aktivieren, nachdem die in 1) beschriebene Anpassung ausgelassen wurde
In der Anlage findet man einen soeben durchgeführten Auto-Scan. Die Fehler in den Steuergeräten 15 und 5F sind einerseits dadurch bedingt, dass kürzlich ein Unfallschaden repariert wurde und hier noch etwas ausgebessert werden muss und andererseits dadurch, dass ein Verkleidungsteil, in dem ein Lautsprecher steckt, beim Einbau der Kamera abmontiert und noch nicht wieder angebracht wurde.
Ich hoffe, man kann mir helfen und ich bedanke mich schon im Voraus.
Behebe doch erstmal die Fehler in der A5
Ähnliche Themen
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 4. März 2020 um 22:47:52 Uhr:
Behebe doch erstmal die Fehler in der A5
Ich gehe davon aus, dass das Steuergerät versucht, auf Funktionen zuzugreifen, die gar nicht in dem Auto vorhanden sind, jedoch weiß ich leider nicht, wie ich diese Fehler beheben kann.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 4. März 2020 um 22:57:30 Uhr:
Was er anmeckert steht ja da,das arbeitest du Stück für Stück ab
Ich bin absoluter Laie und kenne mich nicht aus. Daher kann ich auch nicht ohne Anweisungen eines erfahrenen Nutzers irgendwelche Fehler beheben.
Da es jetzt endlich mal einen Scan gibt, kann man sagen, dass in der Kodierung der Kamera noch nichts, außer auf Touran umgestellt, angepasst wurde. Gibt es in VCP keine Labels für die Kodierung?
- Wenn du in Europa unterwegs bist, stimmt die Ländervariante niciht.
- Dein Fahrzeug ist noch ein Rechtslenker.
- PSD aktiv und MIB high kodiert aber kein Navi an Bord
- Anhäger ist kodiert und nicht vorhanden
- Spurwechel ist kodiert und nicht vorhanden
- ACC ist kodiert und nicht vorhanden
- Parklenkassi ist kodiert und nicht vorhanden
- Personalisierung ?
- Fußgängererkennung ?
- Fernlichtassistent ?
Da passt so einiges noch nicht.
Habe mit VCP zum Kodieren leider nichts am Hut.
Wenn das alles passt, sieht man weiter.
Danke für die Antwort. Leider gibt es keine Labels in der Codierung. Ich habe die Kamera direkt bei Kufatec unter Angabe der FIN gekauft und bin davon ausgegangen, dass alles passen sollte.
- ich bin natürlich in Deutschland beheimatet
- ich fahre einen Linkslenker
- PSD ist nicht vorhanden
- Navieinbau ist geplant aber derzeit ist Navi nicht vorhanden
- Anhängerkupplung ist nicht vorhanden
- Spurwechselassistent ist nicht vorhanden
- ACC ist nicht vorhanden
- Parklenkassistent ist nicht vorhanden
- Personalisierung ist, soweit ich weiß, nicht aktiviert, wobei ich auch nicht weiß, was dies überhaupt ist
- Fußgängererkennung ist nicht vorhanden
- Kameraunterstützter Fernlichtassistent soll aktiviert werden
Mal wieder typisch Kufatec
Ist die Codierung bei Vcp nicht belabelt? Meine wohl, wenn man in dem Klartext Coding ist und dann jeweils im Feld drauf klickt.
Codiere selten mit Vcp, eher mit Vcds. Sonst könnte man über Tv einmal drüber gucken
Du fährst einen highline hast aber nein acc da passt was nicht. Nur in Trendline war doch der acc nicht drin.
Ja, Radar ist drin, aber der Besitzer meinte vor ein paar Tagen, dass er keine automatische Distanzregelung hat. Ob es diese Kombi gibt weiß ich nicht. Dachte er kennt sein Fahrzeug besser.
Ja, ein Frontassist-Sensor, der vielleicht auch als ACC-Sensor fungiert, ist verbaut, jedoch ist offiziell kein ACC verbaut. Ob sich dies softwareseitig nachrüsten lässt, weiß ich nicht.
In der Anlage findet ihr das Dokument „Fahrzeugindividuelle Informationen“ von ERWIN.
Dort findet man u.a. in Zeile 80 folgenden Text: „Front Assist inkl. City ANB ohne ACC“