Codierung VCDS Touran 2

VW Touran 2 (5T)

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

Beste Antwort im Thema

Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.

Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick

Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP

Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...

2748 weitere Antworten
2748 Antworten

BTW. Ist Sensorfusion nötig mit 'ner Cam und "nur' Frontassist. Die Verbindung zwischen A5 und 13 fehlt meines Wissens noch.

Ich wollte ausprobieren, die Assistenten ohne Sensorfusion zu aktivieren, da es für mich sehr aufwändig ist, das Kabel zum Sensor zu verlegen. Ich bin davon ausgegangen, dass eine Fusion nicht unbedingt notwendig ist, da sich mir, als Laie, nicht erschließt, inwiefern der Front Assist dort eine Funktion hat.

Habe mir die A5 beim Golf Sportsvan nachgerüstet, habe auch nur Frontassist. Da brauchst die Fusion nicht, die Systeme arbeiten eigenständig.
Werde das Kabel aber noch verlegen, da die Front eh noch runter muss.
Eventuell bau ich dann noch auf Acc um, wenn ich die Lust habe

Zitat:

@suhayb schrieb am 4. März 2020 um 23:01:54 Uhr:



Zitat:

@Golfi30 schrieb am 4. März 2020 um 22:57:30 Uhr:


Was er anmeckert steht ja da,das arbeitest du Stück für Stück ab

Ich bin absoluter Laie und kenne mich nicht aus. Daher kann ich auch nicht ohne Anweisungen eines erfahrenen Nutzers irgendwelche Fehler beheben.

Neue Codierung A5 auf Basis deines Auto-Scans:

0003070800000101000213048050410004000E200020

Ähnliche Themen

@hadez16 hast du Acc drin?

Ja ich habe ACC drin. ACC muss auch codiert werden, wenn STG 13 nur wegen Front Assist drin ist.

Dann ist gut 😉 Weil ohne gibt es dann Wertebereich 31..

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. März 2020 um 07:47:26 Uhr:



Zitat:

@suhayb schrieb am 4. März 2020 um 23:01:54 Uhr:


Ich bin absoluter Laie und kenne mich nicht aus. Daher kann ich auch nicht ohne Anweisungen eines erfahrenen Nutzers irgendwelche Fehler beheben.

Neue Codierung A5 auf Basis deines Auto-Scans:

0003070800000101000213048050410004000E200020

Danke. Heißt das, ich soll diesen Code ins Steuergerät codieren, sodass die Einstellungen dann passen sollten? Ich habe beim Verbau des Kabels darauf verzichtet, das Kabel auch in den Motorraum zum Sensor zu führen, weil es sehr aufwändig für mich wäre. Ist das okay, oder kann es deshalb weiterhin Probleme geben?

Ja, das sollst du

Codierung einfügen, speichern, dann mal Zündungswechsel machen, und Fehlerspeicher löschen, und schauen ob wieder Fehler zurückkommen.

Wieso hast du als Laie eigentlich VCP?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 5. März 2020 um 07:56:45 Uhr:


Codierung einfügen, speichern, dann mal Zündungswechsel machen, und Fehlerspeicher löschen, und schauen ob wieder Fehler zurückkommen.

Wieso hast du als Laie eigentlich VCP?

VCP wurde gekauft, damit ich eben Codierungen durchführen kann. Wie sollte ich sonst an die neuen Funktionen kommen? Ich könnte natürlich auf Fernwartung etc. zurückgreifen, das ist mir aber zu langwierig und aufwendig. Natürlich nehme ich diese Codierungen nur mit Anleitung vor und achte darauf, nichts kaputt zu machen.

Zitat:

@suhayb schrieb am 05. März 2020 um 08:0:43 Uhr:


VCP wurde gekauft, damit ich eben Codierungen durchführen kann. Wie sollte ich sonst an die neuen Funktionen kommen?

Geht doch auch mit Vcds V2

Fernwartung ist doch nicht aufwendig

Ja also VCDS wäre dir besser gelegen gewesen.

Aber Vcp kann für weniger Geld mehr

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 5. März 2020 um 08:06:13 Uhr:


Aber Vcp kann für weniger Geld mehr

Genau das war auch der Grund, warum ich mich für CVCP entschieden habe. VCDS ist mir einfach zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen