Codierung VCDS Touran 2
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Der 2T wird sich technisch bis auf wenige ausnahmen verhalten wie ein Golf 7.
Für den Golf 7 haben wir schon einen sehr guten und übersichtlichen Thread --> Klick
Vim geht nur noch per VCP und alles andere geht mit beiden VCDS und VCP
Edit Motor-Talk:
Codierliste: https://onedrive.live.com/view.aspx?...
2748 Antworten
Ahsooooo Mea culpa
Mal eine Frage zur Scheinwerferreinigungsanlage.
Hab es so eingestellt das sie nur nach 10 mal Scheibe reinigen angeht, trotzdem Sprüht sie nach jedem neu start des Motors beim ersten mal beim Scheibereinigen.
Erst dann ist der Zähler aktiv.
Bei der aktuellen Witterung nervt das Tierisch, wenn jedes mal 1x gereinigt wird.
Kann man das weg codieren?
Zitat:
@kreuzkoenig7 schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:10:58 Uhr:
Das muss erst wie oben beschrieben codiert werden.
Bei vw nie ab werk freigeschaltet. Skoda schon
Zitat:
@marcel.d schrieb am 6. September 2018 um 13:35:51 Uhr:
Kann man die beiden TFL Punkte bei den Low Led Scheinwerfern beim blinken abdimmen?Wenn ja, hat jemand die Codierung zu Hand?
Hi,
hier eine Codierung für das Dimmen des TFL beim Blinken der Low-Scheinwerfer.
STG 09 Zentralelektrik
Zugriffsberechtigung: 31347
Anpassung
Leuchte2SL VLB10
Lichtfunktion G 2 auf „Blinken links aktiv (beide Phasen)" setzen (Standard nicht aktiv)
Dimmwert GH2 auf „30" setzen (Standard 0)
Dimming Direction GH 2auf „minimize" setzen (Standard maximize)
Leuchte3SL VRB21
Lichtfunktion G 3 auf „Blinken rechts aktiv (beide Phasen)" setzen (Standard nicht aktiv)
Dimmwert GH 3 auf „30" setzen (Standard 0)
Dimming Direction GH 3 auf „minimize" setzen (Standard maximize)
Die Codierung ist ursprünglich aus dem Golf 7 Forum. Habe sie beim Golf Sportsvan codiert
und jetzt auch in unseren Truthan.
Den Dimmwert kannst du nach belieben einstellen.
Ähnliche Themen
Ich hätte hier auch noch eine Codierung für das TFL, welche die Halogenrückleuchten mit erstrahlen lässt.
TFL + Rückleuchten (Halogen)
im STG 09 Zugriffsberechtigung: 31347 Anpassung:
Leuchte20BR LA71-Lichtfunktion E 20" Wert auf "Tagfahrlicht" ändern (vorher: nicht aktiv)
Leuchte20BR LA71-Dimmwert EF 20“ Wert von 0 auf 28 ändern
Leuchte21BR RC8-Lichtfunktion E 21" Wert auf "Tagfahrlicht" ändern (vorher: nicht aktiv)
Leuchte21BR RC8-Dimmwert EF 21“ Wert von 0 auf 28 ändern
Leuchte23SL HLC10- Lichtfunktion E 23" Wert auf "Tagfahrlicht" ändern (vorher: nicht aktiv)
Leuchte23SL HLC10-Dimmwert EF 23“ Wert von 0 auf 28 ändern
Leuchte24SL HRA65- Lichtfunktion E 24" Wert auf "Tagfahrlicht" ändern (vorher: nicht aktiv)
Leuchte24SL HRA65-Dimmwert EF 24“ Wert von 0 auf 28 ändern
Der Dimmwert 28 habe ich von dem normalen Rücklichtenkanal übernommen.
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:34:02 Uhr:
Mal eine Frage zur Scheinwerferreinigungsanlage.
Hab es so eingestellt das sie nur nach 10 mal Scheibe reinigen angeht, trotzdem Sprüht sie nach jedem neu start des Motors beim ersten mal beim Scheibereinigen.
Erst dann ist der Zähler aktiv.
Bei der aktuellen Witterung nervt das Tierisch, wenn jedes mal 1x gereinigt wird.Kann man das weg codieren?
Nein, kannst nur, und das empfehle ich immer, einen prinzipielles Delay einstellen. Also dass es erst nach 1,5 Sekunden halten der WWS aktiv wird.
Zitat:
@TBAx schrieb am 22. Dezember 2018 um 18:06:48 Uhr:
Zitat:
@ThomasV6TDI schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:34:02 Uhr:
Mal eine Frage zur Scheinwerferreinigungsanlage.
Hab es so eingestellt das sie nur nach 10 mal Scheibe reinigen angeht, trotzdem Sprüht sie nach jedem neu start des Motors beim ersten mal beim Scheibereinigen.
Erst dann ist der Zähler aktiv.
Bei der aktuellen Witterung nervt das Tierisch, wenn jedes mal 1x gereinigt wird.Kann man das weg codieren?
Nein, kannst nur, und das empfehle ich immer, einen prinzipielles Delay einstellen. Also dass es erst nach 1,5 Sekunden halten der WWS aktiv wird.
hab ich ebenfalls codiert. erst hatte ich 180ms. Hab jetzt auf 300ms erhöht.
Bringt leider nichts.
Sobald der Motor aus war, sprüht er beim ersten betätigen der Scheibenreinigung auch die LED Lampen mit ein. Erst danach ist der Counter aktiv. leider
Bei mir klappt das wunderbar, hab 2000(ms!)eingestellt.
1s = 1000 ms
Verdammt, einfach eine 0 vergessen. Dann kann das nicht gehen.
Mensch, manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.
Danke euch, werd ich sofort ändern gehen.
Ich vermute ich bin im falschen Menü.
Ich kann maximal 440ms einstellen.
Zitat:
@mika85 schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:47:30 Uhr:
versuch mal 2500
Hab ich probiert, er setzt immer alles 440ms.
Edit: jetzt ging es. Aber bei 2500ms ist schluss. Funktioniert nun Prima. vielen dank euch
Fröhliche Weihnachten oder einfach nur angenehme Tage allen!
Hier noch ein Bild zum Thread....