Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Zitat:
@wk205 schrieb am 9. Juli 2018 um 10:54:23 Uhr:
Und der Stauassistent ist konzeptbedingt leider nicht rettungsgassenkompatibel.
Oh gott, ich sehe schon den nächsten Postillion-Artikel vor mir.
"Assistenzsysteme verhindern das Bilden der Rettungsgasse. VW sieht Notwendigkeit für Abschalteinrichtungen vor".
Ist das ganze den überhaupt legal? Wie verhällt es sich mit der Garantie/gewährleistung falls mal was am Auto ist?
Zitat:
@johny123 schrieb am 9. Juli 2018 um 15:24:17 Uhr:
Ist das ganze den überhaupt legal? Wie verhällt es sich mit der Garantie/gewährleistung falls mal was am Auto ist?
Wenn das illegal wäre, dürfte niemand innerhalb der Garantie eine Anhängerkupplung nachrüsten, da hierfür auch jede Menge Codierungen notwendig sind 😉
Ich kann mir aber nicht vorstellen das mir jemand die Verkehrszeichenerkennung für 50 macht und vw 300 dafür verlangt, und es legal ist.
Ähnliche Themen
In der Bedienungsanleitung steht dazu folgendes:
Umprogrammieren von Steuergeräten
Grundsätzlich sind alle Daten für die Steuerung von Komponenten in den Steuergeräten gespeichert. Einige Komfortfunktionen, z. B. Komfortblinken, Einzeltüröffnung und Displayanzeigen, können über spezielle Werkstattgeräte umprogrammiert werden. Wenn die Komfortfunktionen umprogrammiert werden, stimmen die entsprechenden Angaben und Beschreibungen in dieser Betriebsanleitung nicht mehr mit den ursprünglichen Funktionen überein. Volkswagen empfiehlt, die Umprogrammierung von einem Volkswagen Partner bzw. Fachbetrieb im digitalen Serviceplan eintragen zu lassen.
Informationen über eine mögliche Umprogrammierung kennt der Volkswagen Partner.
Steht nicht, dass es nur von VW gemacht werden darf.
Nachrüstungen gehören halt einfach nie fest zum Auto dazu, du hast bei einem Schaden oder sonst was, nie einen Anspruch auf das nachgerüstete.
Also illegal ist hier garnichts.... :-D
Zitat:
@Newhack schrieb am 9. Juli 2018 um 09:08:36 Uhr:
Hallo zusammen,eine Frage: Wenn ich bei einem Golf 7 den dynamischen Anfahrassistenten auf "früh" setze, warum kann im Anschluss die Auto Hold - Funktion nicht mehr aktiviert werden?
Hallo, ich habe das gleiche Problem ! MJ 2018
Kann jemand was dazu sagen ?
Ja genau, Taster ist ohne Bedeutung! Jedoch kam nach dem kodieren der abs Fehler . Zündung an / aus und der Fehler war weg .
Bei mir hat sich das Problem von alleine erledigt. Wahrscheinlich brauch das Steuergerät eine Anlernphase danach.
Zitat:
@TDI-RacerPia schrieb am 9. Juli 2018 um 18:35:29 Uhr:
Ja genau, Taster ist ohne Bedeutung! Jedoch kam nach dem kodieren der abs Fehler . Zündung an / aus und der Fehler war weg .
Hallo liebe Leute,
ich habe folgendes Anliegen und würde mich freuen, wenn mir jmd helfen könnte, da VW mir diesbezüglich leider keine Auskunft gibt.
Ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Golf 7 Bj 2013 gekauft, der vom Werk aus nur ein Radio Compistion Colour verbaut hatte, doch mittlerweile ein ESX 810 besitzt.
Ist es möglich durch Codierungen oder Ähnliches die Navigationspfeile in der MFA nachzurüsten. Ich weiß, dass das ESX die Pfeile unterstützen würde, wenn vorher ein Compostion Media/Pro verbaut gewesen wäre.
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar 😉
Anbei noch eine andere Frage:
Kann man rauscodieren, dass der Motor ausgeht, sobald man sich im Stand abschnallt?