Codierung VCDS Golf 7
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich bin am überlegen, ob ich mir in den nächsten Monaten einen Golf bestelle oder vielleicht einen Jahreswagen kaufe in einem Jahr.
Habe schon viel gelesen, aber nirgends etwas zu möglichen Codierungen gefunden. Hat kein Golf VII Besitzer VCDS?
Für den Up! gibt es ja schon Codierungen, aber da der Golf technisch scheinbar neu überarbeitet wurde, frage ich mich, wie viel man machen kann? Besonders auch beim Radio, ob man da noch dran kommt über VCDS.
-----------------------------------------------------------
One Note-Link (Stand 01/2018):
https://onedrive.live.com/view.aspx?...
12257 Antworten
Ich versuchs morgen mal bei meinem....
Allerdings siehts für MQB noch immer nach kompletter Deaktivierung aus.
memory ist mir auf MQB nicht bekannt; ich glaube auch nicht das das im steuergerät derzeit vorgesehen ist
Siehe VCP Forum; hier wurde der Changelog einfach falsch interpretiert. Es geht bei MQB-Fahrzeugen nur eine Deaktivierung.
Kann man da auch das Symbol in der MFA/Premium MFA deaktivieren, dass sozusagen das deaktivierte StartStop System nicht mehr angezeigt wird?
Ähnliche Themen
Zitat:
@adilhoxha schrieb am 1. September 2015 um 13:21:23 Uhr:
Kann man da auch das Symbol in der MFA/Premium MFA deaktivieren, dass sozusagen das deaktivierte StartStop System nicht mehr angezeigt wird?
Im 5F geht's aufjedenfall. Dann sind die "Reasons" gänzlich ausgeblendet.
Im KI habe ich noch nicht recheriert. Gehe aber aus es gehört mit zur Ganganzeige/Empfehlung.
Habs S/S abschalten mit VCP OCF gerade getestet. Nichts verändert zu vorherigen Versionen, sprich komplette Deaktivierung.
Hallo,
habe folgendes Anliegen:
Ich habe letzten Samstag bei mir den Feuchtigkeitssensor gegen einen Regen-/Licht-/Feuchtigkeitssensor getauscht.
Dieser funktioniert auch (CH/LH/Autolicht), jedoch nicht wirklich 100 %ig.
Auch hatten wir beim Codieren das Problem, dass die Werte für die folgende Codierung nicht übernommen wurden. Ist halt immer bei dem Wert 0 geblieben. VCDS aktuelle Version.
"Ins Stg 9 wechseln
Zugriffsberechtigung eingeben 31347
in die APK wechseln
Komfortbeleuchtung Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Forwardmessung Wert auf 116 ändern
Komfortbeleuchtung Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Infrarotmessung Wert auf 2 ändern"
Woran kann das liegen, dass die Codierung nicht übernommen wurde? Habe einen Highline BJ 06/13 mit dem großen Steuergerät. Alle anderen notwendigen Codierungen für die Inbetriebnahme des Lichtsensors haben geklappt, außer die o. g.
Weiteres Problem: CH funktioniert gar nicht (scheinbar immer zu hell), LH nur zu 50 % (gleiches wahrscheinlich). Autolicht hingegen reagiert extrem sensibel (kleine dunkle Stelle für einen kurzen Moment und das Abblendlicht geht an und bleibt dann meist auch an, wenn jetzt nicht gerade die Sonne auf den Sensor knallt).
Was soll ich tun? Werde das Gelkissen mal tauschen (habe das gebrauchte benutzt) und schauen was dann passiert, aber eventuell kennt jemand die Probleme und hat Lösungsansätze für mich 🙂
Gruß
Zitat:
@meich86 schrieb am 1. September 2015 um 13:23:45 Uhr:
Im 5F geht's aufjedenfall. Dann sind die "Reasons" gänzlich ausgeblendet.Zitat:
@adilhoxha schrieb am 1. September 2015 um 13:21:23 Uhr:
Kann man da auch das Symbol in der MFA/Premium MFA deaktivieren, dass sozusagen das deaktivierte StartStop System nicht mehr angezeigt wird?
Im KI habe ich noch nicht recheriert. Gehe aber aus es gehört mit zur Ganganzeige/Empfehlung.
Wäre super, wenn Du mal bei Gelegenheit schauen könntest. Wenn dann auch die Ganganzeige deaktiviert wäre, wäre das auch nicht schlimm.
Danke Dir 🙂
Zitat:
@Trochel schrieb am 25. August 2015 um 07:52:20 Uhr:
Hallo, wie hoch kann man den Dimmwert für LED-Leuchten setzen, habe irgendwo einen Artikel gelesen wo von 127% gesprochen wurde?
Das ist richtig.
Beim Golf VII AU mit Xenon stehen bei mir ab Werk folgende Werte drin:
Tagfahrlicht-LED-U (Leuchte 2 / 3 -- LED Tagfahrlichtmodul Signal):
Funktion A Tagfahrlicht: Dimmwert 100%
Funktion C/D Stand-/Parklicht: Dimmwert 51%
Standlichtpunkt innen (Leuchte 8 / 9 -- LED Kleinleistung):
Funktion A Standlicht
Funktion B Parklicht
Dimmwert AB 127%
Greetz Mav
Hi,
Ich habe mal eine Frage wegen der Bremsscheibentrocknung. Wir haben letztens ein paar Sachen bei mir codiert, hat auch alles geklappt. Bis eben auf die Trocknung, da er den Wert nicht übernehmen wollte. Hat jemand eine Ahnung, welchen Zugriffscode man braucht? Wir haben einige ausprobiert, auch eine Liste aus einem Thread aus dem Golf7GTI Forum, da hatte schonmal jemand das Problem. Bei uns hat aber keiner davon funktioniert. Und eine Antwort dazu gabs im Thread auch nicht.
Mfg
Gelkissen habe ich getauscht und siehe da, gestern ging zum ersten mal CH an 🙂
Jedoch frage ich mich immer noch, weshalb die folgende Codierung nicht geklappt hat. Die Werte bleiben bei 0 und die neuen werden einfach nicht übernommen. Es kommt jedoch keine Fehlermeldung, dass dies unzulässig sei o. ä.
Kann jemand helfen?
"Ins Stg 9 wechseln
Zugriffsberechtigung eingeben 31347
in die APK wechseln
Komfortbeleuchtung Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Forwardmessung Wert auf 116 ändern
Komfortbeleuchtung Einschaltereignis Helligkeitsschwelle Infrarotmessung Wert auf 2 ändern"
Hi,
mit was codierst du denn ? VCDS oder VCP ? Ich musste feststellen, dass es mit VCDS teilweise unmöglich ist, im STG09 was zu ändern, das geht nur mit VCP und dem EngineerMode.
TobiLei