Codierung "skandinavische Rückleuchten"

VW Passat B7/3C Alltrack

Hallo Zusammen,

am kommenden Monatg werde ich meinen Alltrack in der Autostadt übernehmen.
Nun meine Frage.
Ist es möglich zum Tagfahrlicht auch die Rückleuchten auf "ein" zu schalten, also Motor an Rückleuchten an.
In meinen bisherigen Audis war das möglich.

Danke Euch schon jetzt für die Hife bzw. Unterstützung!

Gruß

Herwig

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wolf_eastwood


In den offiziellen Übersichten "VAG-Codierung/stemei",

😁😁😁

Der war gut...

83 weitere Antworten
83 Antworten

Nur die beiden äußeren Leuchten gehen zwar auch, aber komplett wäre schöner.
Also wenn jemand eine Idee hat, bzw. irgendwie muss es ja gehen, dann wäre ich sehr daran interessiert.

Niemand eine Idee?
Bin leider mit VCP noch nicht so fit.

Nabend,

ich bin am selben Punkt angelangt. Alle beide Rückleuchten funktionieren im Modus TFL, die inneren sind aber heller als die äußeren, bei Stellung "0" oder "Auto" bei Tag. In allen anderen Modi (Abblendlicht, Bremslicht, Standlicht) sind beide gleich hell.

Wo sind die Dimmungen für die verschiedenen "Leuchtmodi" gespeichert?
Wofür gilt die Dimmung, die ausgelesen wird? 8 bzw 12 bei den beiden Leuchten.

Vielen Dank!

Das mit den Werten 8 und 12 habe ich auch nicht verstanden
Irgendwie muss es ja da dran liegen

Ähnliche Themen

Zitat:

@StefanR87 schrieb am 15. Mai 2018 um 15:49:06 Uhr:


Das mit den Werten 8 und 12 habe ich auch nicht verstanden
Irgendwie muss es ja da dran liegen

Offensichtlich wird die Dimmung nicht durch diese Werte gesteuert, sondern durch einen Wert in den Funktionen wie "Standlicht" oder "Abblendlicht". In diesen Modi haben die Rückleuchten ja ihre passenden Helligkeiten.
Interessant wäre nun zu wissen, wo sich diese Werte für den Modus "Tagfahrlicht" verstecken.

Ich werde mal weiter suchen, evtl. finde ich ja etwas. Beim Golf 7 geht das über APK, beim B7 wahrscheinlich nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Was genau muss jetzt geändert werden?

@StefanR87
Tagfahrlicht R+L, aber sind diese auch für hinten damit gemeint?

Habe gerade etwas mit dem Dimming ausprobiert.
0 = hell

Jede weitere steigende Zahl dimmt um einen Faktor.

Zitat:

@RecDanes schrieb am 21. Mai 2018 um 20:09:25 Uhr:


Kann mir jemand weiterhelfen?

Was genau muss jetzt geändert werden?

[...]

Was soll denn das Resultat sein?

@mxpanda
Na was muss ich dort ändern?

Zitat:

@RecDanes schrieb am 22. Mai 2018 um 23:39:03 Uhr:


@mxpanda
Na was muss ich dort ändern?

Ich mag mich wiederholen, aber:
Ändern, um was zu erreichen?

TFL funktioniert. Allerdings sind es bei mir die inneren Rückleuchten.

@mxpanda

Vielen Dank für deine kompetente Antwort ;-)

C3 A27 sind die äußeren, C4 A26 die inneren. Je nachdem, wo man den Haken setzt, sind die an. Allerdings eben leider nicht gleich hell -.-

Ich bin mir fast sicher, dass beim TFL die Nummernschildbeleuchtung aus ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit, diese zu aktivieren?
Bei mir taucht sie im BCM Programmer nicht auf...

Gibt es jemanden in der Nähe von Dresden der mir die Rückleuchten mit TFL codieren kann.
Mein Passat 06/2012 hat Xenon und LED Rückleuchten ab Werk.

Vielen Dank im voraus und schönes WE
VG Holger

es geht nur mit vcp, ich bin hin und wieder in DD oder zur not per fernwartung. wenn meld dich einfach.

gruß

Zitat:

@mika85 schrieb am 31. August 2019 um 13:06:24 Uhr:


es geht nur mit vcp, ich bin hin und wieder in DD oder zur not per fernwartung. wenn meld dich einfach.

gruß

Ich hätte da eine Frage.
Ich habe es bei einem Passat B7 codiert.
Bei den äußeren Rücklichtern hat es einwandfrei funktioniert, nur die inneren Rückleuchten leuchten zu hell.
Sie leuchten so hell wie das Bremslicht, also muss es ja irgendetwas mit dem Dimmwert auf sich haben.
Was müsste ich da ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen