Codierung "skandinavische Rückleuchten"
Hallo Zusammen,
am kommenden Monatg werde ich meinen Alltrack in der Autostadt übernehmen.
Nun meine Frage.
Ist es möglich zum Tagfahrlicht auch die Rückleuchten auf "ein" zu schalten, also Motor an Rückleuchten an.
In meinen bisherigen Audis war das möglich.
Danke Euch schon jetzt für die Hife bzw. Unterstützung!
Gruß
Herwig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolf_eastwood
In den offiziellen Übersichten "VAG-Codierung/stemei",
😁😁😁
Der war gut...
83 Antworten
Hast du vcp?
Geführte funktion und sann pq 35 Programm
Ja vcp vorhanden , nur seit 1 Woche ca. 🙂 ich schau direkt nach..
Geführte Funktion > Programmierung der Ausgänge im BCM bei PQ35 Fahrzeugen > weiter?
Hallo zusammen,
ich habe es hinbekommen. Danke für alle, für eure Hilfe ! Ehrlich, vielen Dank !
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Weis jemand wie die Codierung mit dem VCDS gemacht wird, anstelle des VCP?
Byte 18 spielen😉
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. Dezember 2016 um 07:08:24 Uhr:
Byte 18 spielen😉
Für die meisten ist das Russisches Roulette.... 🙂
Hallo,
ich habe ebenfalls VCP, weiß aber leider jedoch nicht wie ich in dem PQ35 Programmer das Rücklicht außen bei Tagfahrlicht "an" aktiviere bzw. ändern muss.
Kann mir da jemand helfen?
Danke & Gruß
Zitat:
@mika85 schrieb am 27. Dezember 2016 um 07:08:24 Uhr:
Byte 18 spielen😉
was meinst mit spielen, welchen wert wo?
wenn du dort ab Werk eine 00 als Codierung vorfindest, lass bloß die Finger von Byte 18
für Spielereien hatte ich mal ne Tabelle gepostet
Der Hintergrund ist, dass man im STG 09 bei Byte 18 komplette "Presets" (ein besseres Wort dafür gibt es nicht) für die Leuchtenkonfiguration aktivieren kann.
Wenn dort 00 steht, wird die Leuchtenkonfiguration ab einem Offset im Steuergerät gelesen, die man mit VCDS nicht einsehen kann.
Ändert man den Wert 00 jetzt auf irgendwas anderes, weil es in irgendwelchen ollen Codier-Anleitungen steht, dann wird die Leuchtenkonfiguration mit diesem Preset überschrieben, sodass es kein "zurück" mehr gibt eure ursprüngliche Leuchtenkonfig wiederherzustellen (mit VCDS).
Wenn da wie bei mir 29 steht (Halogon - Rest der Welt), dann kann man fröhlich ausprobieren, weil 29 immer für die korrekte Leuchtenkonfig steht.
https://abload.de/img/2017-02-2019_12_25-veg8s53.jpg
Der PQ35 Programmer in VCP liest ab dem o.g. Offset die Leuchtenkonfiguration aus, sodass man hier jeden Leuchten-Ausgang des BCM parametrieren kann.
Sieht so aus:
https://abload.de/img/2017-02-2019_20_20-pqogjpp.jpg
Ab MQB (Golf 7) hat sich das erledigt, weil die Leuchtenkonfig vollständig über APKs geregelt ist.
Ich habe heute mit VCP die Rückleuchten zum TFL codiert, allerdings nur die äußeren 2 Leuchten.
Die inneren Leuchten haben wir zwar auch probiert, aber die haben so hell wie das Bremslicht geleuchtet.
D.h. mit der Dimmung muss normal etwas nicht passen.
Wie passe ich die an bzw. was habe ich falsch gemacht?
Welche VCP Version hast du dafür benutzt?
Die aktuellste Version, glaub das ist 8.4.4
Habe davor extra noch geupdatet
Zitat:
@StefanR87 schrieb am 15. März 2018 um 18:42:18 Uhr:
Ich habe heute mit VCP die Rückleuchten zum TFL codiert, allerdings nur die äußeren 2 Leuchten.
Die inneren Leuchten haben wir zwar auch probiert, aber die haben so hell wie das Bremslicht geleuchtet.
D.h. mit der Dimmung muss normal etwas nicht passen.
Wie passe ich die an bzw. was habe ich falsch gemacht?
So fahre ich seitdem die ganze Zeit schon herum. Die beiden inneren Leuchten wollten nicht so recht, also haben wir das so gelassen. Besser als nix und der TÜV hats bisher schon mehrmals nicht bemängelt.