Codierung "skandinavische Rückleuchten"
Hallo Zusammen,
am kommenden Monatg werde ich meinen Alltrack in der Autostadt übernehmen.
Nun meine Frage.
Ist es möglich zum Tagfahrlicht auch die Rückleuchten auf "ein" zu schalten, also Motor an Rückleuchten an.
In meinen bisherigen Audis war das möglich.
Danke Euch schon jetzt für die Hife bzw. Unterstützung!
Gruß
Herwig
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wolf_eastwood
In den offiziellen Übersichten "VAG-Codierung/stemei",
😁😁😁
Der war gut...
83 Antworten
Bei mir ist das Skandinavische TFL im STG 09. Das kannst du doch ohne bedenken aktivieren und testen.
Klar...
ich bin auch nur im STG09 zu dem Thema unterwegs... frage nur so "blöd" weil hier im Thread immer die Rede ist von nur mit VCP möglich & Hände weg vom BYTE18 wenn dort 00 drinnsteht usw.
Somit würde mich echt interessieren ob dieses Bit 3 im Byte 00 dazu schon wer konkret mit VCDS oder so ausgetestet hat, ohne dass der Wagen in die Luft flog!?!? :-)
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 26. Oktober 2020 um 12:43:46 Uhr:
Klar...
ich bin auch nur im STG09 zu dem Thema unterwegs... frage nur so "blöd" weil hier im Thread immer die Rede ist von nur mit VCP möglich & Hände weg vom BYTE18 wenn dort 00 drinnsteht usw.Somit würde mich echt interessieren ob dieses Bit 3 im Byte 00 dazu schon wer konkret mit VCDS oder so ausgetestet hat ohne dass der Wagen in die Luft flog!?!? :-)
Es handelt sich ja nur um die Codierung im Byte 18, alle anderen kannst du ohne bedenken machen. 😉
Danke dir.
Dann start ich mal nen Test bei Nachbars Passi & gebe Bescheid...
Ähnliche Themen
Update: Bit 3 im Byte 00 aktivieren probiert...
Kann man sich sparen, RL blieben trotzdem dunkel. Haben es somit wieder raus genommen.
Naja, Versuch macht kluch... ;-)
Zitat:
@nitramp80 schrieb am 26. Oktober 2020 um 15:22:14 Uhr:
Update: Bit 3 im Byte 00 aktivieren probiert...
Kann man sich sparen, RL blieben trotzdem dunkel. Haben es somit wieder raus genommen.
Naja, Versuch macht kluch... ;-)
Danke für das kurze Feedback. Ich werde es am Wochenende mal bei meinem Probieren und berichten.
Hallo gemeinde,
Also TFL in Rügleuchten Codieren geht über den ("Bösen Byte 18,"😉
ich hattte dieses per zufall rausgefunden da ich bei mir den Byte 18 nach einem
fehler neu Codieren muste.( " mit VCDS )
alerdings muss man dann Die Nl vorne als TFL freigeben da die LED als TFL nicht mehr angesteuert wird,
es werden aber auch keine fehler im KI Angezeigt..
Ich habe ein Passat B7 bj. 2011 Mit Xenon und voll led rückleuchten
Zitat:
@WinterDublone89 schrieb am 28. Dezember 2020 um 19:47:26 Uhr:
Hallo gemeinde,Also TFL in Rügleuchten Codieren geht über den ("Bösen Byte 18,"😉
ich hattte dieses per zufall rausgefunden da ich bei mir den Byte 18 nach einem
fehler neu Codieren muste.( " mit VCDS )alerdings muss man dann Die Nl vorne als TFL freigeben da die LED als TFL nicht mehr angesteuert wird,
es werden aber auch keine fehler im KI Angezeigt..Ich habe ein Passat B7 bj. 2011 Mit Xenon und voll led rückleuchten
War bei dir beim Byte 18 der Wert „00“ hinterlegt?
Wie hast du Byte 18 mit VCDS neu codiert?
Mein Onkel hat beim Passat B7 die gleiche Ausstattung (Xenon mit LED TFL und LED Rückleuchten), bei dem habe ich es mit VCP lediglich geschafft, dass die äußeren Rückleuchten mit dem TFL leuchten.
Sobald ich die Inneren Leuchten (in der Heckklappe) dazucodiere leuchten sie so hell wie das Bremslicht (nur die Inneren, die Äußeren leuchten so hell wie das Standlicht)
Hallo zusammen
Ich wurde nun doch endlich fündig. Wie sieht es denn aus, wenn beim Byte 18 4B steht, kann ich da auch fröhlich rumprobieren und dann wieder auf die 4B Codierung zurück?
Ist irgendjemand mit VCP aus der Schweiz da, der mir das vielleicht auch programmieren kann? Oder eben ne Anleitung wie das mit VCDS geht?
Danke schonmal und lieben Gruss