Codierung/Parametrierung Anhängerkupplung gesucht
Ich habe eine Anhängerkupplung schwenkbar des Herstellers Brink an einem A4 Avant 190 PS Diesel (0588 BFV) nachgerüstet.
Der Elektrosatz stammt von der Fa. Jäger.
Bei der Codierung mit VCDS 16.8.3 finden ich die Fehlermeldung und kann auch auf das Steuergerät 69 (AHK) zugreifen. Leider bietet der Codierungsassistent noch keine Hilfe für die richtige Einstellung an.
Mein VAG Dealer hat scheinbar keinen Plan oder Lust und meint das er vielleicht nach der Umrüstzeit für Winterreifen mal schauen könnte ....
Beste Antwort im Thema
So, hab am WE die original AHK codiert!! Interessanterweise wurden wie bei @HarzerA4 in etlichen STG's ein Fehler erkannt, dass das STG69 vorhanden ist, obwohl es im Gateway noch nicht in die Verbauliste eingetragen wurde..
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CWGD)
??
Byte13, Bit4??
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
3477FFF358FFEC06757A61A0
3477FFFB 58FFEC06757A61A0
Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
07501143C13900CD050D5119582F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
07501143C13900CD050D5119583F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
Byte13, Bit4
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
048D71C87C98000800A3E9601000400000000000
048D71C87C98000800A3E9601000600000000000
Byte14, Bit5
Adresse 3C: Spurwechsel (J769)
0EC002
1EC002
Byte0, Bit4
Adresse 69: Anhänger (J345)
0110000202000000
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928)
02940201BE0FA10008404000
02940201BF0FA10008404000
Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605)
0550
05D0
Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung
Anhänger
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242)
0404090200000404022023A6CD0000FCB0F0C020E280
0404090200000404022023A7CD0000FCB0F0C020E280
Byte11, Bit0
Mein VCDS-Adapter kommt nicht in das STG74, daher habe ich dafür keine Codierung. Ich übernehme keine Gewähr für die Angaben und Vollständigkeit!
VG
Kruemmel1806
P.S.: Falls jemand ein Log vom Motor-STG S4 mit AHK liefern könnte, wäre ich sehr dankbar..
452 Antworten
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. März 2019 um 11:33:33 Uhr:
Dann sind da vielleicht keine Parameter drauf.
Wie kann ich das herausfinden?
Zitat:
@B-PM 9571 schrieb am 14. März 2019 um 13:26:15 Uhr:
Zitat:
@hadez16 schrieb am 14. März 2019 um 11:33:33 Uhr:
Dann sind da vielleicht keine Parameter drauf.Wie kann ich das herausfinden?
Wo es genau bei VCP steht weiss ich gerade nicht...bei VCDS ist das der Button "erweiterte Identifikation" wo man sehen kann wie oft schon geflasht wurde usw...
Gestern bin ich das erste mal mit der selbst nachgerüsteten Original-AHK und dem Fahrradträger unterwegs gewesen. ??
Nach den o.g. Codierungen (wobei Motorelektronik, Zentralelektrik, Frontkamera und Komfortsystem wegen fehlender Kommunikation mit den STGen nicht codierbar waren) gibt es zumindest keine Fehlermeldungen vom Fernlichtassisten, ACC und Presense mehr.
Aber zwei Details finde ich merkwürdig.
1. beim Rückwärtsfahren gibt es ein nerviges Dauerpiepsen von den Parksensoren und die Kammera zeigt ein Bild ohne die Orientierungslinien.
2. Wenn ich die Heckklappe per Taster an der Heckklappe öffne, geht diese sofort komplett auf.
Beim B8 wurde zunächst nur das Schloss entriegelt, erst beim zweiten Drücken öffnete sich die Heckklappe komplett.
Ist das so normal?
Liegt es an den fehlenden Codierungen des Komfort-STG oder der Zentralelektrik?
Oder muss man noch zusätzlich Codierungen (STG Heckklappe oder STG Parkkontrolle, falls es diese gibt?) vornehmen?
Und was muss ich machen, damit die STG beim codieren mit mir kommunizieren? Brauche ich einen speziellen Login-Code im VCP?
(@hadez16 an der Parametrierung der STGe sollte es doch nicht liegen, diese wurden ja nicht gewechselt; sondern sind original verbaut)
Ich hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt, damit ich das Projekt endlich abhaken kann...??
Nein es ist nicht normal und Ja, natürlich liegt das an der mangelhaften Codierung.
Wende dich doch mal an den VCP Support, da scheint ja was nicht zu stimmen mit deinem Interface oder deiner VCP-Installation.
Ähnliche Themen
Moin, ich weiss nicht ob ich hier einfach mal drunter schreiben soll oder einen eig threat aufmachen muss.
Ich habe bei meinem B9 A4 eine Ahk nachrüsten lassen,
Codiert wurde die Kupplung heute via vcds, hat auch soweit alles geklappt, allerdings funktioniert die Kupplung halt einfach nicht.
Der Taster Leuchtet hinten nicht und ist auch laut vcds nicht vorhanden / nicht codiert.
Im stg 69 steht unter Byte 2 Bit 0, Variante 0 ist das so richtig?
Gibt's sonst noch ne Idee was der Fehler sein könnte.?
Mit VCDS einen Screenshot des Fensters "erweiterte Identifikation" des Anhänger STGs machen. Womöglich fehlen Parameter, dann braucht es VCP
Kann es in Schwaben 89407/86609 AHK kodieren. VCDS und VCP vorhanden.. Haben schon einigen geholfen, die bei diversen Werkstätten versucht haben..
Das ist sehr nett, wohne aber in Kiel, ist also deutlich zu weit weg 😁
oder halt krefeld 😉 VCP VCDS vorhanden.
Zitat:
Adresse 01: Motorenelektronik mit 10 Byte Codierung Byte5, Bit4
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Byte13, Bit4 (Starr / Abnehmbar) ODER Byte36, Bit4 (Schwenkbar)
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Byte14, Bit5 (kommentar: hier bin ich mir unsicher ob das nötig ist...)
Adresse 46: Komfortsytem Byte 14, Bit 6
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Byte0, Bit4
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605) Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung Byte0, Bit7
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Byte11, Bit0ABS muss nichts gemacht werden meiner Kenntnis nach.
Hallo, Ich habe heute einen Jäger E Satz mit Westfalia Kupplung verbaut. Die Codierung hat soweit jetzt Funktioniert allerdings kommt bei mir im VC die Meldung AHK prüfen die geht auch nicht weg gibts da irgendwas was ich noch ändern muss?
Zitat:
@s.sch.a6.4b schrieb am 29. Mai 2019 um 23:59:14 Uhr:
Zitat:
Adresse 01: Motorenelektronik mit 10 Byte Codierung Byte5, Bit4
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Byte13, Bit4 (Starr / Abnehmbar) ODER Byte36, Bit4 (Schwenkbar)
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Byte14, Bit5 (kommentar: hier bin ich mir unsicher ob das nötig ist...)
Adresse 46: Komfortsytem Byte 14, Bit 6
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Byte0, Bit4
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928) Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605) Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung Byte0, Bit7
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera Byte11, Bit0ABS muss nichts gemacht werden meiner Kenntnis nach.
Hallo, Ich habe heute einen Jäger E Satz mit Westfalia Kupplung verbaut. Die Codierung hat soweit jetzt Funktioniert allerdings kommt bei mir im VC die Meldung AHK prüfen die geht auch nicht weg gibts da irgendwas was ich noch ändern muss?
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Byte13, Bit4 (Starr / Abnehmbar) ODER Byte36, Bit4 (Schwenkbar)
wähle mal hier abnehmbar aus.
ESP muss doch auch noch codiert werden?
Adresse 03: Bremsensteuergerät(ABS/ESP),Byte8, Bit6 und Byte23, Bit1
Es muss immer codiert werden entweder über Anpassung gespannstabilisierung aktivieren oder lange Codierung. Kommt auf den Einzelfall an.
ABS habe ich bei keinem MLBevo bisher codiert bei der AHK. Kanal für Gespannstabilisierung existiert auch überhaupt nicht.
Zitat:
@Technikeer schrieb am 30. Mai 2019 um 00:14:04 Uhr:
Zitat:
@s.sch.a6.4b schrieb am 29. Mai 2019 um 23:59:14 Uhr:
Hallo, Ich habe heute einen Jäger E Satz mit Westfalia Kupplung verbaut. Die Codierung hat soweit jetzt Funktioniert allerdings kommt bei mir im VC die Meldung AHK prüfen die geht auch nicht weg gibts da irgendwas was ich noch ändern muss?
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Byte13, Bit4 (Starr / Abnehmbar) ODER Byte36, Bit4 (Schwenkbar)
wähle mal hier abnehmbar aus.
[/Ich habe im Stg 09 die Starr/Abnehmbare Codierung ausgewählt funktioniert aber leider trotzdem nicht