Codierung/Parametrierung Anhängerkupplung gesucht
Ich habe eine Anhängerkupplung schwenkbar des Herstellers Brink an einem A4 Avant 190 PS Diesel (0588 BFV) nachgerüstet.
Der Elektrosatz stammt von der Fa. Jäger.
Bei der Codierung mit VCDS 16.8.3 finden ich die Fehlermeldung und kann auch auf das Steuergerät 69 (AHK) zugreifen. Leider bietet der Codierungsassistent noch keine Hilfe für die richtige Einstellung an.
Mein VAG Dealer hat scheinbar keinen Plan oder Lust und meint das er vielleicht nach der Umrüstzeit für Winterreifen mal schauen könnte ....
Beste Antwort im Thema
So, hab am WE die original AHK codiert!! Interessanterweise wurden wie bei @HarzerA4 in etlichen STG's ein Fehler erkannt, dass das STG69 vorhanden ist, obwohl es im Gateway noch nicht in die Verbauliste eingetragen wurde..
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CWGD)
??
Byte13, Bit4??
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
3477FFF358FFEC06757A61A0
3477FFFB 58FFEC06757A61A0
Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
07501143C13900CD050D5119582F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
07501143C13900CD050D5119583F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
Byte13, Bit4
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
048D71C87C98000800A3E9601000400000000000
048D71C87C98000800A3E9601000600000000000
Byte14, Bit5
Adresse 3C: Spurwechsel (J769)
0EC002
1EC002
Byte0, Bit4
Adresse 69: Anhänger (J345)
0110000202000000
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928)
02940201BE0FA10008404000
02940201BF0FA10008404000
Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605)
0550
05D0
Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung
Anhänger
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242)
0404090200000404022023A6CD0000FCB0F0C020E280
0404090200000404022023A7CD0000FCB0F0C020E280
Byte11, Bit0
Mein VCDS-Adapter kommt nicht in das STG74, daher habe ich dafür keine Codierung. Ich übernehme keine Gewähr für die Angaben und Vollständigkeit!
VG
Kruemmel1806
P.S.: Falls jemand ein Log vom Motor-STG S4 mit AHK liefern könnte, wäre ich sehr dankbar..
452 Antworten
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Das k electronic Dongle wurde nie verwendet, nur VCDS und Odis bei Audi. allerdings dachte ich dass ein Steuergerät welches einem von k-electronic im Elektro Satz gesendet wird schon fix fertig parametriert ist.
bin aus dem Ö-Ausland leider, könntest du das Steuergerät ev. für mich parametrieren gegen Übernahme von Versand und Aufwandskosten? Danke lg
Wie bereits erwähnt ist der größte Fehler das Dongle gewesen. Aber du kannst dich rehabilitieren wenn du einen vollständigen, unbearbeiteten Autoscan zur Verfügung stellst
Hallo, kann ich gern machen, bin aktuell leider außer Haus.
Wie gesagt, das Dongle wurde nie verwendet, nur VCDS und Audi hat mit Odis rumprobiert. lg
Zitat:
@bedaben schrieb am 30. Juni 2022 um 18:09:53 Uhr:
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Das k electronic Dongle wurde nie verwendet, nur VCDS und Odis bei Audi. allerdings dachte ich dass ein Steuergerät welches einem von k-electronic im Elektro Satz gesendet wird schon fix fertig parametriert ist.
bin aus dem Ö-Ausland leider, könntest du das Steuergerät ev. für mich parametrieren gegen Übernahme von Versand und Aufwandskosten? Danke lg
Kann ich machen.
Welche Teilenummer hat dein Steuergerät?
Ähnliche Themen
4M0 907 383 D
würde gehen hast PN
Hallo Technikeer - da du wohl dich ganz gut zum Thema AHK im Adi Q5 FY auskennst hätte ich da auch die ein oder andere Frage. Ich kann dir aber wohl keine PN schicken. (Oder bin zu doof dazu)
Wäre schön wenn ich mit dir Kontakt aufnehmen könnte
pn sollte eigentlich gehen wenn die Frage auch anderen hilft gerne öffentlich, den Q5 fy hatte ich schon sehr oft.
Zitat:
@Audianer_ schrieb am 17. Mai 2022 um 09:04:33 Uhr:
Hallo zusammen,ich baue demnächst eine abnehmbare Westfalia AHK + Westfalia E-Satz in meinen 2021er A4.
Codierungen sind soweit alle klar. Ich bin mir jedoch (auch nach lesen aller Beiträge) nicht sicher ob im ABS etwas codiert werden muss. Einige sagen nein, jemand anderes schrieb:
Adresse 03: ABS/ Bremse
--> Codierung Byte 8, Bit 6
--> Codierung Byte 23, Bit 1Da für die Gespannstabilisierung vermutlich das ABS verantwortlich ist (Vermutung!), tendiere ich dazu, dass auch hier eine Codierung notwendig ist. Weiß jemand mehr?
Ansonsten könnte ich nochmal einen Vergleich zu einem Modell von 2022 mit Serien-AHK machen (jedoch quattro), sprich die Codierung wird hier sowieso im ABS abweichen.Das Westfalia-STG muss vermutlich lediglich in der GW Verbauliste ergänzt werden, oder? Sprich die Codierung "0110000202000000" muss dort nicht gesetzt werden, korrekt?
Vielen Dank
Audianer_
Also ABS muss definitiv codiert werden (fehlt in einigen Listen).
Habe es aus einem A4 ähnlicher Produktion mit Werks-AHK ausgelesen und mit meinem verglichen.
habe auch einen werks S4 mit ahzv ab werk könnte mal nen scan machen.
Adresse 03: ABS/ Bremse
--> Codierung Byte 8, Bit 6
--> Codierung Byte 23, Bit 1
sagste?
Zitat:
@Technikeer schrieb am 5. Juli 2022 um 16:29:25 Uhr:
habe auch einen werks S4 mit ahzv ab werk könnte mal nen scan machen.Adresse 03: ABS/ Bremse
--> Codierung Byte 8, Bit 6
--> Codierung Byte 23, Bit 1
sagste?
Brauchst du nicht tun. Hatte einen fast identischen A4 aus meiner Familie mit Werks-AHK als Vergleich.
Dort waren die beiden Codierungen im ABS definitiv gesetzt.
Was mich aktuell etwas stört.
Ich habe eine abnehmbare Westfalia nachgerüstet. Die Aussparung im A4 ist scheinbar nur für die schwankbare. Habe jetzt erstmal die Steckdose rechts angebaut (aber so das sie nicht mehr klappbar ist). Werde es vermutlich noch nach links (wie vorgesehen) umbauen und die Stoßstange schneiden. Habe nur etwas Sorgen, dass diese dann zu lapprig wird.
Dann hat der originale Pralldämpfer die Aussparungen der Träger ja verdeckt ... die Nachrüst-AHK hat dies nicht. Die Träger sind nun offen. Gibts da etwas um diese nachträglich zu verschließen und dicht zu bekommen?
Leute mein Problem ist gelöst. Vielen Dank an @Technikeer !! 🙂 Er hat mir das Steuergerät parametriert, AHK schwenkt nun aus, und funkt alles wie es soll.
Wahnsinn, dass so etwas nicht mal Audi selbst, bzw. 2. Spezialfirmen für AHK gewusst haben, und sich selbst wie die größten Flaschen angestellt haben.
Dankeee!!!
Macht sich eigentlich einer die Mühe und passt es im Airbag Strg. an?
Was willst du in Airbag bezüglich AHK anpassen?
Hallo , hab bei meinem Audi A4 2,0 tdi 190 ps aus 2018 die Anhängerkupplung nachgerüstet.
Verbaute teile , Original audi Anhängerkupplung, kabelsatz und Steuergerät von car electronic .
Die Anhängerkupplung läuft und alle Systeme am Fahrzeug Funktionieren .
Ein Problem gibt es aber , wenn ich ahk ausschwenke leuchtet die Lampe am Taster rot , schwenke ich sie wieder ein und sie rastet ein leuchtet die Lampe weiter rot und nicht weiß .
Heute morgen in Kofferraum rein geschaut und der Taster leuchtet weiß so wie es sein muss .
Schwenke ich sie aus und ein so bleibt die rote Lampe am Taster rot und allem Anschein erlischt diese irgendwann .
Kann mir einer sagen was das ist und ob das normal ist oder liegt da ein Fehler vor .
Codiert wurde das mit dem dongle von car electronic.
Gruß
Alex