Codierung/Parametrierung Anhängerkupplung gesucht
Ich habe eine Anhängerkupplung schwenkbar des Herstellers Brink an einem A4 Avant 190 PS Diesel (0588 BFV) nachgerüstet.
Der Elektrosatz stammt von der Fa. Jäger.
Bei der Codierung mit VCDS 16.8.3 finden ich die Fehlermeldung und kann auch auf das Steuergerät 69 (AHK) zugreifen. Leider bietet der Codierungsassistent noch keine Hilfe für die richtige Einstellung an.
Mein VAG Dealer hat scheinbar keinen Plan oder Lust und meint das er vielleicht nach der Umrüstzeit für Winterreifen mal schauen könnte ....
Beste Antwort im Thema
So, hab am WE die original AHK codiert!! Interessanterweise wurden wie bei @HarzerA4 in etlichen STG's ein Fehler erkannt, dass das STG69 vorhanden ist, obwohl es im Gateway noch nicht in die Verbauliste eingetragen wurde..
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CWGD)
??
Byte13, Bit4??
Adresse 13: Distanzregelung (J428)
3477FFF358FFEC06757A61A0
3477FFFB 58FFEC06757A61A0
Byte3, Bit3
Adresse 09: Zentralelektrik (J519)
07501143C13900CD050D5119582F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
07501143C13900CD050D5119583F0CF9130B31040000000000000000600016810A4502AB22B70A
Byte13, Bit4
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285)
048D71C87C98000800A3E9601000400000000000
048D71C87C98000800A3E9601000600000000000
Byte14, Bit5
Adresse 3C: Spurwechsel (J769)
0EC002
1EC002
Byte0, Bit4
Adresse 69: Anhänger (J345)
0110000202000000
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J928)
02940201BE0FA10008404000
02940201BF0FA10008404000
Byte4, Bit0
Adresse 6D: Heckklappe (J605)
0550
05D0
Byte1, Bit7
Adresse 74: Fahrwerkssteuerung
Anhänger
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242)
0404090200000404022023A6CD0000FCB0F0C020E280
0404090200000404022023A7CD0000FCB0F0C020E280
Byte11, Bit0
Mein VCDS-Adapter kommt nicht in das STG74, daher habe ich dafür keine Codierung. Ich übernehme keine Gewähr für die Angaben und Vollständigkeit!
VG
Kruemmel1806
P.S.: Falls jemand ein Log vom Motor-STG S4 mit AHK liefern könnte, wäre ich sehr dankbar..
452 Antworten
ist soweit denn alles fehlerfrei ?! dachte ohne SWAP geht keine Codierung
Fehler ist noch im STG69 vorhanden, AHK nicht verriegelt.. ..allerdings kenne ich da die Ursache 😉
Ist halt noch nicht angebaut, da ich erst die Elektrik und die Codierung erledigen wollte. Zur Funktionsprüfung hab ich dann die zwei Stecker am STG verbunden und mein Fahrradträger angesteckt. Ich kann daher zu 99% bestätigen, dass die Codierungen so funktionieren.
falsche Codierung denke ich
ok - danke ^ ; angeblich sollte es ja nur noch über Lizenz code gehen - so die Meinungen hier
hatte aber auch im Kopf das es ohne geht ; halt nur etwas mehr codieraufwand als früher
Habe es heute mit VCP codiert. Funktioniert ohne Probleme. Wenn euer B9 aber viele Assistenten hat, müsst ihr schnell an 8 oder mehr Steuergeräten Änderungen vornehmen.
Es ist kein SWaP in dem Sinne, dass es ein Zertifikat erfordert, aber es gibt keinen allgemeinen SVM-Code mehr, sondern jedem E-Satz aus dem Audi-Zubehör liegt in individuelller (=Einweg) Freischaltcode bei. Mit ODIS ist es daher nicht ohne diesen freischaltbar.
Ähnliche Themen
gut zu wissen
Ja geht auch noch mit Menschenhand. Die größte Hürde ist dann aber für viele in die CAN2.0b Steuergeräte zu kommen weil so viele natürlich noch kein V2 oder HEX-NET oder VCP haben...
STG74 scheint ja neben Komfort-STG noch so ein Kandidat zu sein.
Grüß euch, der Beitrag von Kruemmel1806 war sehr hilfreich. Kann mir jemand noch den Code für:
"5F-Informationselekronik" schicken? Wäre super, besten Dank.
Zitat:
@Chrisr14 schrieb am 16. Juli 2017 um 18:31:41 Uhr:
Habe es heute mit VCP codiert. Funktioniert ohne Probleme. Wenn euer B9 aber viele Assistenten hat, müsst ihr schnell an 8 oder mehr Steuergeräten Änderungen vornehmen.
Es ist kein SWaP in dem Sinne, dass es ein Zertifikat erfordert, aber es gibt keinen allgemeinen SVM-Code mehr, sondern jedem E-Satz aus dem Audi-Zubehör liegt in individuelller (=Einweg) Freischaltcode bei. Mit ODIS ist es daher nicht ohne diesen freischaltbar.
Kannst du denn kurz erläutern wie du mit VCP die AHK Codiert hast? ich verzweifle derzeit an einem Q5 FY welcher selbiges System hat.
Helfen die Schritte eine Seite zuvor nicht?
Wie weit kommst du, wo hakt es?
eigentlich ist in vCp alles Klartext zu codieren
Egal welche STGs ich anschauen, ob distanztegelung oder 03 Bremse, nirgendwo taucht AHK oder Trailer auf.
Ich kenne das von älteren Modellen da muss man ja auch in mehrere STGs hinein
Was benutzt du? VCP? VCDS? Version???
Zitat:
@hadez16 schrieb am 28. Juli 2017 um 10:48:11 Uhr:
Was benutzt du? VCP? VCDS? Version???
Hi ich habe VCP in der neusten Version.
Mein Problem ist hauptsächlich folgendes, Es wurde ein Jäger E Satz mit STG verbaut. Wenn ich im Diagnoseinterface 19 das STG 69 der Verbauliste hinzufüge spielt der gesamte Bus verrückt. Es meldet permanent, Mehrfachverbau erkannt.
Zusätzlich finde ich die passenden "Textcodierungen" nicht in den relevanten STGs
Durchgeschaut habe ich
Bremse
ACC
Spurhalte
Zentralelektrik
Motor
Getriebe
Ein Steuergerät fürs PDC scheint ja auf der neuen Basis nicht mehr da zu sein, jedenfalls habe ich kein PDC Seuergerät gefunden.
Ich habe sowohl VCP als auch VCDS, in den Textcodierungen habe ich nach Begriffen AHK, Anhänger, Trailer gesucht und nur im STG 17 Schalttafeleinsatz einmal den Punkt Trailer gefunden sonst nirgends.
Wie gut VCP an der Stelle belabelt ist weiß ich gerade nicht.
Aber ich empfehle dir, wenn du eine gültige VCDS Lizenz hast, lad dir die aktuelle Beta-Version 17.7 runter und schau nochmal von Neuem! Dort sollte einiges mehr belabelt sein