Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Nein, damit meine ich nicht nur den Schlüssel abzuziehen.
Es gibt z.B. im A4, A5, A6 (neuere Modelle) einen Anpassungskanal den man mit VCDS auf 1 setzen und speichern kann und dadurch das System (komplette Bordnetz) einen Neustart durchführt.
Den gleichen Effekt hat man, wenn man das Fahrzeug ca. 2 Stunden in Ruhe stehen lässt ohne die Türen zu öffnen oder das Auto auf- und zu zu schließen (meist ist dies am besten über Nacht). Dann gehen die STG in den Ruhezustand und danach beim einschalten der Zündung ist ebenfalls eine Art "Neustart" erfolgt.
Ein paar Funktionen stehen erst nach dieser Art Neustart zur Vefügung.
Grüße,
quattrofever
Interessant. den Kanal weißt du nicht zufällig?
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Interessant. den Kanal weißt du nicht zufällig?
nicht aus dem Kopf tut mir leid, müsste aber einer der letzten dokumentierten Kanäle sein.
Hy,
Also ich kann dazu nur berichten, dass trotz Veränderung des Coming Home im FIS der Anpassungskanal stur auf 15 sek. bleibt.
Hatte nämlich gedacht, dass wenn ich im FIS 30sek. einstelle dies auch im Anpassungskanal dann steht. Das war nicht der Fall !!!
Gruß
Sascha
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Nein, damit meine ich nicht nur den Schlüssel abzuziehen.
Es gibt z.B. im A4, A5, A6 (neuere Modelle) einen Anpassungskanal den man mit VCDS auf 1 setzen und speichern kann und dadurch das System (komplette Bordnetz) einen Neustart durchführt.
Den gleichen Effekt hat man, wenn man das Fahrzeug ca. 2 Stunden in Ruhe stehen lässt ohne die Türen zu öffnen oder das Auto auf- und zu zu schließen (meist ist dies am besten über Nacht). Dann gehen die STG in den Ruhezustand und danach beim einschalten der Zündung ist ebenfalls eine Art "Neustart" erfolgt.Ein paar Funktionen stehen erst nach dieser Art Neustart zur Vefügung.
Grüße,
quattrofever
du meinst das MMI "reset"? - über den Affengriff- das hat aber nur einen reboot des Mmis zu folge- das bordnetz kann meines wissens nicht zwangs "neu" gestartet werden
Was auch noch geht beim 2010er:
-Verbrauchsanzeige anpassen (auf den korrekten bzw. errechneten Wert)
=> s. Audi Wiki A3 8P MJ11
-Komfortblinken anpassen (z.B. von 3x auf 4x)
=> s. Audi Wiki A3 8P MJ11
-Geschwindigkeitsanzeige bzw. Fahrschulmodus im Radio (Chorus)
=> STG 56 => Codierung => Option 4 (Geschw.) auswählen => über Menü im Radio anwählbar
;-)
Verbrauchsanpassung ist ja nichts neues, da das Stg 17 soweit unverändert geblieben ist...
hier gehts gings ja auch rein ums Bordnetz ... bzw. der umstellung auf BCM
Oooops, sorry.
;-)
Zitat:
Original geschrieben von k.69
Codierung CH bei 8P Mj. 2010 ohne Regen-/Lichtsensor :
STG 9 => Byte 12 => Bit 2: Häkchen setzen = CH ein
STG 9 => Byte 12 => Bit 0: Häkchen nicht setzen = Start mit Zündschlüssel abziehen/Zündung aus
--------------- ''--------------: Häkchen setzen = Start mit Türöffnung
STG 9 => Byte 17 => Bit 3: Häkchen nicht setzen = CH über Abblendlicht
----------------''--------------: Häkchen setzen = CH über NSW
Zum Einschalten: erst Zündschlüssel abziehen, dann Lichthupe betätigen.
Je nach Codierung leuchtet CH sofort oder nach dem Tür öffnen über Abblendlicht oder NSW für 15 Sek.
Noch mal ein Nachtrag:
Wollte soeben CH Start über 'Zündung aus' codieren, funktioniert aber nicht. Egal ob ich im Byte 12 Bit 0 das Häkchen setze oder nicht, CH startet immer erst wenn ich die Tür öffne!?!
Funktioniert denn bei irgend jemandem das CH ohne Lichtsensor wie oben beschrieben auch über Zündung aus?
Thx
Nein. Erst wenn die Tür auf geht.
Ok, dann werde ich diesen Passus mal im Wiki korrigieren bzw. streichen.
;-)
Super! 😉
bei meinem golf gehts, ggf muss noch was mit der klemme 15 codiert werden, ich kann mal meine komplette geänderte Codierung hier bei zeiten vom golf posten, achtung ist aber nicht zu übernehmen beim a3 da anderes BCM (vom softwarestand her) verbaut ist.
TFL im FIS Aktivieren und Deaktivieren MJ 2011. Vielleicht gehts auch beim Rest
Habs in die WIKI geschrieben. Aber irgendwas stimmt da noch nicht. Muss jemand nacharbeiten 😉
Wer hat denn da einen zweiten CH Artikel geschrieben???