Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

geht das beim 11er auch zu codieren?

Zitat:

Original geschrieben von bandit2007


geht das beim 11er auch zu codieren?

wird dann genau so sein !

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Du kannst ja deinen bisherigen Kenntnissstand reinschreiben und drauf hinweisen.

ist schon drin.

Grüße,
quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Es hat geklappt 😎
...
Danke
...
Erwähnte ich schon, wie häppy ich bin 😁 ?

EDIT:
Die Anmerkung ist ergänzend (bis zur Bestätigung) als Hinweis schon im Wiki eingefügt 😉

Glückwunsch, bist jetzt Nr.: 2 bei dem das OS jetzt geht 😁

Ähnliche Themen

Also hab es gerade nochmal versucht im Cabby. Anpassungskanal 7 auf 1 gesetzt. Steht sogar im Anpassungskanal drin: Komfort /Verdeck/Aus

Dann die 1 gesetzt, wunderbar.
Komfort/Verdeck/Ein
Aber nix tut sich am Verdeck per FFB.
Entweder noch was zusätzlich dazu oder weg nehmen? Stg 9 Byte 4 Bit4 ?
Oder einmal runter/rauf fahren mit dem Verdeck?
Oder Audi hat tatsächlich einfach die Belegung am Stecker absichtlich weggelassen pysikalisch quasi?

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


...
Aber nix tut sich am Verdeck per FFB.
Entweder noch was zusätzlich dazu oder weg nehmen? Stg 9 Byte 4 Bit4 ?

//=gesetzt, stoppt die Stromzufuhr des OS-Schalters nach dem Öffnen einer Tür

Oder einmal runter/rauf fahren mit dem Verdeck?

//In Analogie zur OS Codierung, versuch doch mal dein Verdeck nach dem Codieren zunächst wie gehabt zu betätigen. Bei meinem OS war DAS der "Trick".
...

Wird Morgen gemacht, danke, probiere nochmal Stg 09 Byte 4 Bit4 schau ich mir genauer an und fahre das Verdeck danach erstmal per Schalter. Vielleicht geht es dann genauso wie das OS.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Wird Morgen gemacht, danke, probiere nochmal Stg 09 Byte 4 Bit4 schau ich mir genauer an und fahre das Verdeck danach erstmal per Schalter. Vielleicht geht es dann genauso wie das OS.

Wir haben folgendes eingestellt: im STG09 Byte 3 Bit0 und Bit1 gesetzt (Bit2 hat gar nichts bewirkt egal ob dieser gesetzt war oder nicht). Zudem haben wir überprüft, dass im AP 6 eine 1 vorhanden ist. Dies sollte für das Komforöffnen des Dachs ausreichen. AP 7 war für uns nicht relevant.

Byte 4 Bit 4 wird dir für das Komfortöffnen nichts bringen. Dies ist nur dazu da, dass nach dem Öffnen der Fahrertür das Dach weiterhin geschlossen werden kann.

Grüße,
quattrofever

das verdeck wird aber trotzdem via FFB nicht "fahrbar" sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das verdeck wird aber trotzdem via FFB nicht "fahrbar" sein 😉

Andy, hast Recht müsste die Klemme 15 auf Dauer Plus legen, das schitt Verdeck Steuergerät fragt die Klemme 15 ab. Im BCM würde es gehen, aber ohne um klemmen geht es nicht.

PS: Leider komm ich nicht in das Verdecksteuergerät 26 , ansonsten könnte man es dem blöden Steuergerät das abgewöhnen.;-)

Hy,

Kommt jemand aus dem frankfurter oder ludwigshafener raum?

Ich habe einen s3 SB EZ 12.2010 mit opensky und würde mir gerne das öffnen und schliessen per fernbedienung codieren lassen sowie das abbiegelicht per nsw.

Kann mir jemand helfen ;-)
Natürlich nicht umsonst.
Bitte per pn melden.
Danke für die hilfe.

Gruss
Sascha

Ich habe seit gestern einen A3 8P MJ 2012 und heute mal bissl geschaut.

Stg 9 Byte 26 Bit 3 von 1 auf 0 gestellt -> TFL geht auch auf Stellung 0

Stg 9 Byte 18 von 25 auf 2A oder 2B bringt nur Fehler, da ich ja keinen Sportback habe, nehme ich an (Funktion 2C gibts in meiner VCDS gar nicht)
Weiß da vieleicht jemand was wie ich auch das Skandinavische TFL anbekomme?

Zeigerwischen habe ich auch versucht, nur gibt es bei mir unter Stg 17 -> Anpassung kein Kanal für Inszenierung/Staging

Gibts nochwas wo man die Dimmung des TFL beim blinken deaktivieren kann?

Frankfurt.. Am Wochenende ist FFM. Da gibts VCDS im überfluss. 🙂

@Andy

TFL: http://audi-wiki.onlinewerk.net/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von -drschrick-


Hy,

Kommt jemand aus dem frankfurter oder ludwigshafener raum?

Ich habe einen s3 SB EZ 12.2010 mit opensky und würde mir gerne das öffnen und schliessen per fernbedienung codieren lassen sowie das abbiegelicht per nsw.

Kann mir jemand helfen ;-)
Natürlich nicht umsonst.
Bitte per pn melden.
Danke für die hilfe.

Gruss
Sascha

Du hast ne PN 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme



@Andy

TFL: http://audi-wiki.onlinewerk.net/index.php?...

Das funktioniert nur beim Sportback.

Aber ich habe mittlerweile rausgefunden wie es beim 3-Türer geht.

Stg 9 Byte 18 von 25 auf 26 geändert und jetzt geht das Skandinavische TFL. Habe es gleich mal mit ins Wiki geschrieben.

Edit: Habe gerade mal noch auf den letzten Seiten studiert und mir ist eine Frage aufgekommen: Login bzw- Freischaltung APs <- wie mach ich das im VCDS bzw. was muss ich da für nen Code eingeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen