Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Hallo Scotty!
Also geht es bei meinem BJ wohl doch nicht oder ?
Zitat:
Original geschrieben von A38PA
Hallo Scotty!Also geht es bei meinem BJ wohl doch nicht oder ?
wie gesagt INDEX "AD" heute gehabt- geht nicht 😉
so kurze Rückmeldung von mir bzgl Mj2010er und Schließen OPEN SKY via FFB // Berganfahrassi
Mj2010 Bordnetzstg. index "A"
- Komfortschließen OpenSky/SAD geht NICHT via FFB; nimmt die Codierung an, lässte sich aber dennoch nicht schließen!
- codierung war ab Werk auch schon so gesetzt
Mj2010 Frontrieberler 140PS 2.0TDI- ABS Stg 03 index "AN"
-ist Berganfahrassistent FÄHIG! - ABER ein Handschalter/Fronttriebler hat kein LÄNGSBESCHLEUNIGUNGSSENOR verbaut, daher geht es nicht (Fehler ABS -Stg)
Der Sensor selbst kostet ~80€ + Stecker und Pins ~ 95€ zzgl. einbau.
Ich denke wenn man den Sensor nachrüstet müsste das ganze gehen, die Frage ist aber ob der Sensor eigens codiert werden muss, denn die codierung für den Längsbeschleunigungssensor ist nicht einzeln augeführt- daher wäre das ganze nur rein reiner VERSUCH
Gruss
Andy
Ähnliche Themen
er hat jan 2011er wenn ich mich jetzt nich vertan hab :-)
aber ich komm grad nicht mit ein User schrieb beim 2010ner OS mit FFB funzt, du sagst jetzt wieder funzt NICHT
hmpf 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A3fan
er hat jan 2011er wenn ich mich jetzt nich vertan hab :-)
aber ich komm grad nicht mit ein User schrieb beim 2010ner OS mit FFB funzt, du sagst jetzt wieder funzt NICHThmpf 🙁
2011 er haben ein ANDERES BORDNETZSTG - bei dem 2010er von heute - Index "A" siehe oben- geht es nicht... bisher hatte ich hier aber auch noch keinen gelesen der ist mit einem index A hinbekommen hat
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Stg 09Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
und was hast du genau codiert ?
BYTE 3 Bit 0 und Bit 1AP 06 muss auf 1 stehen (war schon)
so öffnet und schliesst das OS!
Beim Öffnen geht das Dach hoch, wenn ich dann nochmals drücke läuft es ganz auf!
kann man eventuell über das Bit 2 auch noch ändern, muss ich noch probieren 😁
EDIT wie ich sehe hast du auch ein INDEX "A" -eigenartig - es wurde genau so wie bei dir codiert- inkl. Bit 2 und 3- es tut sich nichts!
-zudem habe ich auch alles mal einzeln invertiert- sprich rauscodiert und immer wieder getestet. auch NICHTS
Das OS rührt sich nicht ...
welches BJ ist deiner genau, der von heute war 06/2010 ...
AP 6 war ebenfalls auf 1 !
zudem ist in der deutschen version noch bit 2 nicht beschriftet. Habe ich aber binär gesetzt- ebenfalls NICHTS
-Eigenartig 😉
so ein schei****
Hallo,
liegt es eventuell an unterschiedlichen Softwareständen der Index A Stg's? Andy, kannst Du mal ein Auszug von Adresse 09 reinsetzen, von dem Fahrzeug wo es nicht ging?
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von klagsi
Hallo,liegt es eventuell an unterschiedlichen Softwareständen der Index A Stg's? Andy, kannst Du mal ein Auszug von Adresse 09 reinsetzen, von dem Fahrzeug wo es nicht ging?
Gruß
Daniel
ja - mache ich später
Codierung war VOR "Änderung" - bzw. wie man sieht ist BYTE 3 ab werk schon so gesetzt
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\8P0-907-063.clb
Teilenummer SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Bauteil: BCM PQ35 M 104 0539
Revision: 00104 AF
Codierung: 06000A2FB0051AC0207240E00100895C437E2CAA316DD129E40008840040
GEHT NICHT ^^
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Im Vergleich zu dem wo es geht Index "A"
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 8P0-907-063.clb
Part No SW: 8P0 907 063 A HW: 8P0 907 063 A
Component: BCM PQ35 M 105 <--- 0563
Revision: 00105 AI
Coding: 06000A2FB0051AC0207240E02000895C431F2CAA314DD129E40008840040
GEHT ^^
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ABER ein Handschalter/Fronttriebler hat kein LÄNGSBESCHLEUNIGUNGSSENOR verbaut, daher geht es nicht (Fehler ABS -Stg)
Hey,
also mein 1,4 TFSI Sportback Handschalter, Fronttriebler bringt keine Fehler und der Berganfahrassistent funktioniert einwandfrei. Er erkennt die Richtung der Steigung und dazu den eingelegten Gang und hält den Wagen eben nur wenn es sinnvoll ist 😉. MJ. 2010
Freundliche Grüße,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von eugenm123
Hey,Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ABER ein Handschalter/Fronttriebler hat kein LÄNGSBESCHLEUNIGUNGSSENOR verbaut, daher geht es nicht (Fehler ABS -Stg)also mein 1,4 TFSI Sportback Handschalter, Fronttriebler bringt keine Fehler und der Berganfahrassistent funktioniert einwandfrei. Er erkennt die Richtung der Steigung und dazu den eingelegten Gang und hält den Wagen eben nur wenn es sinnvoll ist 😉. MJ. 2010
Freundliche Grüße,
Alex
DWA verbaut ?
leider gibt es bei audi keine logik wann der vorhanden ist und wann nicht- zudem gibt es laut teilekatol 2 die im Auto verbaut werden!
Nein keine DWA verbaut
LG