Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

bei mir ist Mj 10

Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\8P0-953-549.lbl
Teilenummer SW: 8P0 953 549 K HW: 8P0 953 549 K
Bauteil: J0527 H37 0070
Codierung: 0002042
Betriebsnr.: WSC 06314 000 00000
VCID: 4687101948D5

Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 H06 0030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Interessant, vielen Dank dafür.
Der Vorschlag für das 1K0...DB von sakrebeL hatte als Codierungsvorschlag eine "3" für MUFU mit GRA und Sprachbedienung und eine "2" für MUFU ohne GRA und Sprachbedienung (beides funktionierte jedoch nicht).
Da bei dir aber die 2 (0002042) funktioniert inklusive GRA, scheint die Codierung des 8P0 STG grundsätzlich unterschiedlich zu dem 1K0... zu sein. Die 4 an der vorletzten Stelle definiert dann ja auch die GRA, von daher finde ich den Codierungsvorschlag MUFU mit GRA irgendwie sinnlos.
Hattest du auch mal 0003042 codiert oder weißt du ob es dafür für dein STG überhaupt eine Codierungsmöglichkeit gibt.

Grundsätzlich finde ich, dass die Bezeichnung "MUFU mit/ohne GRA..." überhaupt keinen Sinn macht, da man mit dem MUFU-Lenkrad gar nichts mit der GRA macht, oder ist das ab MJ2010/2011 anders?

Grüße,
quattrofever

Das wird ausprobiert 😉 ...an einem Stg. bin ich auch schon dran
Glaubt man dem HIER würde die Codierung 0002042 für mich schon stimmen

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Das wird ausprobiert 😉 ...an einem Stg. bin ich auch schon dran
Glaubt man dem HIER würde die Codierung 0002042 für mich schon stimmen

openobd.org wird aber auch schon lange nicht mehr gewartet, von daher beziehen sich die Angaben dort immer auf alte STG. Dass muss aber nicht heißen, dass dies nicht trotzdem die richtige Codierung für deinen schicken weißen wäre.

Ganz im Gegenteil die Codierung passt mit der "2" zum STG von VAG-TUNING, fraglich ist nur ob dieses STG von deinen anderen STG akzeptiert wird. Aber das können wir ja ausprobieren und sollte es nicht gehen, wird man dieses STG bei E... immer gut lost.

Grüße,
quattrofever

Ähnliche Themen

Wenn er die Codierung annimmt! dann ist es GRA/MUFU fähig, lehnt er eines der beiden ist es für eines derer nicht fähig! (auch ohne die Teile verbaut zu haben)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Wenn er die Codierung annimmt! dann ist es GRA/MUFU fähig, lehnt er eines der beiden ist es für eines derer nicht fähig! (auch ohne die Teile verbaut zu haben)

Weist du ob es Kompatibilitätsschwierigkeiten der STG untereinander geben könnte wenn man ein 1K0 953 549 DB gegen ein 8P0 953 549 K tauscht?

"K" ist 2011er .. von daher passts im 2010er (DRUNTER aber nicht mehr)

"K" wird bis heute verbaut ! und ist das aktuellste! davor war "F" - 159€ neu bei Audi 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


"K" ist 2011er .. von daher passts im 2010er (DRUNTER aber nicht mehr)
"K" wird bis heute verbaut ! und ist das aktuellste! davor war "F" - 159€ neu bei Audi 😉

krieg hoffentlich ein gebrauchtes für ~50€

EDIT: Beim riedel kostets ~75€, in der Bucht ist momentan eines für ~60€ ....so eines muss taugen 😉

wäre ein guter Kurs 😉  -bis vor 2 Wochen hatte ich auch noch eins da; ist aber verkauft 

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL



Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


...
Hier wird also ein "K" verbaut, für welche funktionen ist "DB" ?
Laut http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Steering_Wheel_Control_Module_Versions lediglich fis+gra

...dann muss ich mir wohl ein 8p0953549k besorgen ?!

UPDATE:

Hab das Lstg. 1K0 953 549 DB gegen 8P0 953 549 K getauscht (Danke hansi999) ... jetzt funktionieren die Mufu`s 😉

...TFL Skandinavien (Stg.09, Byte18, 2B->2C) und Autobahnlicht konnten wir bei meinem (Mj2010) übrigens auch erfolgreich codieren. (Danke quattrofever)

EDIT:
@AustriaMI: Wenn eine Geschwindigkeit >140km/h eine gewisse Zeit (~60sek) lang anliegt, schaltet sich das Abblendlicht ein ... denke ich zumindest 😉

Zitat:

Original geschrieben von sakrebeL


Autobahnlicht konnten wir bei meinem (Mj2010) übrigens auch erfolgreich codieren

was genau macht das autobahnlicht? hab das nochnciht ganz verstanden/durchblickt

Laut Audi.de:
http://www.audi.de/.../autobahnlicht.browser.html

Erhöht durch eine besondere Klappenstellung die Leuchtreichweite, sobald man länger über 110 km/h fährt. Klingt für mich bissel nach Fernlicht 😁 Vermutlich eine Zwischenstellung.

Geht das generell bei Xenon Plus zu codieren?

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Laut Audi.de:
http://www.audi.de/.../autobahnlicht.browser.html

Erhöht durch eine besondere Klappenstellung die Leuchtreichweite, sobald man länger über 110 km/h fährt. Klingt für mich bissel nach Fernlicht 😁 Vermutlich eine Zwischenstellung.

Geht das generell bei Xenon Plus zu codieren?

Hab mir`s nicht durchgelesen, aber vielleicht steht hier was drin:

http://www.motor-talk.de/.../...celift-a3-mit-xenon-plus-t1924583.html

Also bei mir geht jetzt ab 140km/h (~1min) das Abblendlicht an, aber vielleicht war das ja auch vorher mit Lichtsensor Serie und "Autobahnlicht" ist das, was Du meinst 😕

Zitat:

Also bei mir geht jetzt ab 140km/h (~1min) das Abblendlicht an,

😕 wozu soll das gut sein?

Bei mir geht das Abblendlicht Automatisch ab genau 160kmh sofort an.
Wenn ich dann stehe so ca. 1min geht es selbst wieder aus.
Die genaue einstellung schnall ich aber nicht.

Ps. Es hat die sonne geleuchtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen