Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

06000A2CB0051AC0207040E00000095C431E2CAA304DD129E40008840040

Der Codierwert entspricht folgender Ausstattung:
J Zentralverriegelung mit SAFE-Funktion (PR-Nr. 4K4)
J Grundausstattung oder Ausstattung Attraction / Ambition / Ambiente (PR-Nr. A8B/A9D/A9E/A9F)
J Ohne Diebstahlwarnanlage (PR-Nr. 7AA)
J 5-Türer (PR-Nr. 0A2)
J Ohne besondere Karosseriemaßnahmen (PR-Nr. 5C0)
J Mit Fahrerinformationssystem (PR-Nr. 9Q2)
J Ohne Garagentoröffner (PR-Nr. VC0)
J Ohne Schiebedach (PR-Nr. 3FA)
J Ohne Fernlichtassistent (PR-Nr. 8N1/8N4)
J Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer (PR-Nr. 8BP/8EH)
J Mit Nebelscheinwerfer (PR-Nr. 8WB)
J Mit erweitertem Tagesfahrlicht (PR-Nr. 8K1)
J Ohne Schnittstellensteuergerät für Fahrzeugortungssystem -J843 (PR-Nr. 7G0)
J Mit Notbremsblinken (gesetzliche Bestimmungen beachten!)
J Mit Scheinwerferreinigungsanlage (PR-Nr. 8X1)
J Ohne Fußraumbeleuchtung (PR-Nr. QQ0/QQ5/QQ6)
J Ohne Regen-Licht-Sensor (PR-Nr. 4L2)
J Mit automatischer Klimaanlage Climatronic (PR-Nr. 9AK)
J Fahrzeug mit Dieselmotor, ohne Standheizung (PR-Nr. 0F3/0F5/0F8/0F9 + 7VP/9M0)
J Abgaskonzept nicht SULEV J Ohne Start/Stop, ohne Rekuperation (PR-Nr. 7L3)

das bringt einen auch nicht weiter 😉

Ich habe gestern einen 1.4T mit Überführungskennzeichen auf der A2 überholt, der nur die TFL vorne an hatte. Es war halb sechs abends und mein Sporti fuhr schon mit voller Beleuchtung in der Automatik Einstellung.... Kann man den 09´er so umprogrammieren das nur die TFL leuchten bei Stellung "0"? Wobei der so sauber aussah, es hätte auch ein Neuwagen sein können.

wenn der nur vorne das tfl anhatte stand er einfach stellung "DLR". Ist bei meinem auch so..halt ohne licht und regensensor..
meiner is auch erst 2 monate alt..

Ähnliche Themen

Stellung "DLR" ? Ist die Neu oder stehe ich gerade auf dem Schlauch? Meiner ist aus 09/09...

ohne Licht/Regensensor ist man selber für TFL und Abblendlicht verantwortlich,
folglich hat man auch einen anderen Schalter, der statt Stellung "Auto" die Stellung "DLR" hat
folglich kann man ohne Sensor immer mit TFL fahren, auch wenns schon dunkel ist

Ah....Super. Danke für die Erklärung! Das will ich auch! Verdammt... :-)

man kann nicht alles haben ....

😉

Zitat:

Original geschrieben von vd996


TFL mit Rückleuchten aktiv Audi A3 Mod.2010 mit 29Byte Stg.

Byte 18 von 2B auf 2C (Mit erweitertem Tagesfahrlicht)
00101011 auf 00101100

Teilenummer: 8P0907063A

Kann ich bestätigen.

Byte 18 von xxxxx011 auf xxxxx100 schaltet bei meinem MJ10 die
Rückleuten zum TFL ein.

Hab aber noch eine kleine Ungereimtheit im VCDS gefunden:
Byte 22 Bit 2 - Sitzheizung verbaut
ist bei mir NICHT gesetzt trotz funktionierender;-) Sitzheizung.

Gruß
Raphael

Zitat:

Original geschrieben von ducst2



Zitat:

Original geschrieben von vd996


TFL mit Rückleuchten aktiv Audi A3 Mod.2010 mit 29Byte Stg.

Byte 18 von 2B auf 2C (Mit erweitertem Tagesfahrlicht)
00101011 auf 00101100

Teilenummer: 8P0907063A

Kann ich bestätigen.

Byte 18 von xxxxx011 auf xxxxx100 schaltet bei meinem MJ10 die
Rückleuten zum TFL ein.

Hab aber noch eine kleine Ungereimtheit im VCDS gefunden:
Byte 22 Bit 2 - Sitzheizung verbaut
ist bei mir NICHT gesetzt trotz funktionierender;-) Sitzheizung.

Gruß
Raphael

das ist auch KORREKT so, denn die SH wird über das Klimastg. geregelt, der Haken hier ist nur gesetzt im Stg. wenn man KEINE KLIMA verbaut hat, dann läuft die SH über das Bordnetzstg.

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von ducst2


Kann ich bestätigen.

Byte 18 von xxxxx011 auf xxxxx100 schaltet bei meinem MJ10 die
Rückleuten zum TFL ein.

Hab aber noch eine kleine Ungereimtheit im VCDS gefunden:
Byte 22 Bit 2 - Sitzheizung verbaut
ist bei mir NICHT gesetzt trotz funktionierender;-) Sitzheizung.

Gruß
Raphael

das ist auch KORREKT so, denn die SH wird über das Klimastg. geregelt, der Haken hier ist nur gesetzt im Stg. wenn man KEINE KLIMA verbaut hat, dann läuft die SH über das Bordnetzstg.

Gruss
Andy

Dann ist das klar! Danke.

Jetzt muss ich nur noch rausfinden wie man das blöde
Tränenwischen vorne abschalten kann.

Gruß
Raphael

das sollte weiterhin über das SUB Menu Stg 09 - WISCHER gehen ....

Zitat:

Original geschrieben von ducst2



Zitat:

Original geschrieben von vd996


TFL mit Rückleuchten aktiv Audi A3 Mod.2010 mit 29Byte Stg.

Byte 18 von 2B auf 2C (Mit erweitertem Tagesfahrlicht)
00101011 auf 00101100

Teilenummer: 8P0907063A

Kann ich bestätigen.

Byte 18 von xxxxx011 auf xxxxx100 schaltet bei meinem MJ10 die
Rückleuten zum TFL ein.

D.h. TFL Skandinavien geht jetzt auch im MJ2010?

Zitat:

Original geschrieben von jaydee77



Zitat:

Original geschrieben von ducst2


Kann ich bestätigen.

Byte 18 von xxxxx011 auf xxxxx100 schaltet bei meinem MJ10 die
Rückleuten zum TFL ein.

D.h. TFL Skandinavien geht jetzt auch im MJ2010?

Ja.

Hab es bei mir codiert und wenn ich das TFL einschalte gehen die Rückleuchten mit an. Hab auch noch keine "Nebenwirkungen" festgestellt.

Ich hab Xenon und keinen Lichtsensor, k.A. ob das mit einer anderen Konfiguration auch funktioniert.

Gruß
Raphael

2010er ?

Nebenwirkungen gibts da auch keine 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen