Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

Hahaha.

Nein, wer hat denn das gesagt?

Geht sowohl bei Mj. 2010 als auch bei Mj. 2011 mit:

Strg. 9 => Byte 18 => 2A (oder 2C, je nach Ausstattung, Motor, ...; einfach ausprobieren) setzen

Freundliche Grüße,
Alex

Zitat:

Original geschrieben von eugenm123


Hahaha.

Nein, wer hat denn das gesagt?

Geht sowohl bei Mj. 2010 als auch bei Mj. 2011 mit:

Strg. 9 => Byte 18 => 2A (oder 2C, je nach Ausstattung, Motor, ...; einfach ausprobieren) setzen

Freundliche Grüße,
Alex

Danke, dann habe ich da wohl was falsch verstanden!

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von eugenm123


Hahaha.

Nein, wer hat denn das gesagt?

Geht sowohl bei Mj. 2010 als auch bei Mj. 2011 mit:

Strg. 9 => Byte 18 => 2A (oder 2C, je nach Ausstattung, Motor, ...; einfach ausprobieren) setzen

Freundliche Grüße,
Alex

Da muss ich widersprechen , es geht bei mir weder mit 2C noch mit 2A.

Bei 2C bleibt alles wie gehabt.

Bei 2A geht bei Abblendlicht das

TFL AUS

In Moment steht bei mir dort 2B.

Was steht da bei euch vorher.
Ps : JA ich habe Lichtsensor und möcht das bei Stellung AUTO

Mfg

Thomas

setzte doch mal in dem BYTE jedes einzelne BIT einmal durch und TESTE ! 

Ähnliche Themen

Hallöle,

was mich heute sehr stark gewundet hat war, dass das "Zusatzmenüt" von WERK-AUS bereits freigeschaltet war!! :-)

Zitat:

Original geschrieben von Adas-A3-2.0-TDI


Hallöle,

was mich heute sehr stark gewundet hat war, dass das "Zusatzmenüt" von WERK-AUS bereits freigeschaltet war!! :-)

ab mj09 hat es jeder A3 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Adas-A3-2.0-TDI


Hallöle,

was mich heute sehr stark gewundet hat war, dass das "Zusatzmenüt" von WERK-AUS bereits freigeschaltet war!! :-)

ab mj09 hat es jeder A3 😉

verdammt :-D

Außerdem habe ich auch gesehen, dass bei CH/LH "nur" Tagfahrlicht + NSW angehen, nicht Xenon....

also "brauche" ich ja gar nicht mehr soooo viele Einstellungen am MJ11´er machen :-)

Das ist bei meinem MJ10er auch schon so und auch sehr gut gelöst! 😉

Weiß hier einer wie ich, wenn ich mein Auto starte, das FIS direkt das Verbrauch/Tageskm/Fahrzeit Menu anzeigen lassen kann? Mein FIS fängt immer an beim Standort/Navigations Anzeige. Ich muß dann immer erst 3mal auf die untere Taste auf dem Wisch Hebel drücken bis ich das gewünschte Menu erreiche. Ich habe eine A3 mit das BNS 5.0 NAVI.

Danke erstmal,

das Problem ist bekannt und es gibt noch keine Lösung dafür; versuche mal :
KOMPASS unter SETUP vom Navi abzuschalten (wenn das beim BNS 5 geht)
beim RNS-E geht es und schafft abhilfe ...

100%!
so ist der weg andy😉
du warst schneller🙂

lg

@Thomas:

Das ist echt komisch. Ich habs letztens bei nem MJ. 2011 mit Licht/Regensensor codiert und es ging einwandfrei.
Probier einfach, wie Scotty schon sagte, die einzelnen Bits in dem Byte durch. Ich weiß bei mir stand anfangs weder 2A, 2B noch 2C. Ich meine irgendwas mit 5X stand bei mir (wobei das X in dem Fall n Platzhalter ist 😉).

Freundliche Grüße,
Alex

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg



Zitat:

Original geschrieben von eugenm123


Hahaha.

Nein, wer hat denn das gesagt?

Geht sowohl bei Mj. 2010 als auch bei Mj. 2011 mit:

Strg. 9 => Byte 18 => 2A (oder 2C, je nach Ausstattung, Motor, ...; einfach ausprobieren) setzen

Freundliche Grüße,
Alex

Da muss ich widersprechen , es geht bei mir weder mit 2C noch mit 2A.
Bei 2C bleibt alles wie gehabt.
Bei 2A geht bei Abblendlicht das TFL AUS

In Moment steht bei mir dort 2B.

Was steht da bei euch vorher.
Ps : JA ich habe Lichtsensor und möcht das bei Stellung AUTO

Mfg

Thomas

Info:

gerade einen 2010er codiert (ohne RLS) 

2A = keine LED Funktion (vorne / hinten) 
2C = TFL Heckleuchten aktiv 

2011 (ohne RLS)

2A = Heckleuchten aktiv
2C = keine funktion 

ggf gibt es da einen Zusammenhang

Ich habe jetzt noch nicht die INDEXs (stg 09 der beiden Fahrzeuge verglichen

Gruss
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Info:

gerade einen 2010er codiert (ohne RLS) 

2A = keine LED Funktion (vorne / hinten) 
2C = TFL Heckleuchten aktiv 

2011 (ohne RLS)

2A = Heckleuchten aktiv
2C = keine funktion 

ggf gibt es da einen Zusammenhang

Ich habe jetzt noch nicht die INDEXs (stg 09 der beiden Fahrzeuge verglichen

Gruss
Andy

Hey Andy,

Die Codierung des Bytes variiert. Ich denke das liegt an Ausstattungsvarianten oder Motortypen ... wie auch immer.
Mein Mj. 2010 ging NUR mit 2A 😉.
Und ich hatte letztens nen Mj. 2011 da, bei dem gings ebenso NUR mit 2C.

Muss man eben einfach ausprobieren 😉.

Freundliche Grüße,
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen