Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ross-Tech selbst
bzw. für Deutschland Sebastian Stange , der Übersetzer von VCDS ...
Dann muss ich jetzt aber mal ganz blöd fragen, wieso spricht denn keiner mit ihm?
Man kann doch wünsche äußern, vielleicht wirds dann ja realisiert...??
Das "Tropfenwischen" hinten funktioniert einwandfrei bei meinem 11er!!
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Funktioniert aber zum Glück auch so 😁. Das Tropfenwischen am Heckscheibenwischer scheint beim MJ2011 dafür nicht zu funktionieren, trotz Codierung.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich gehe auch stark davon aus das da nicht mehr kommen wird, selbst das TFL über Rückfahrlichter aktiv wurde nicht eingepflegt... -
Ähnliche Themen
ich habs heute codiert. Ging aber im Stand auch nicht, wie es während der Fahrt aussieht weis ich nicht ...
Aber das die LED´s funktioneren bei Schalterstellung OFF geht immer noch nicht zu codieren bei einem A3 MJ11?
Regen und Lichtsensor sind verbaut!
Grüßle Sirius
Eigentlich schon komisch, das die Ansteuerung bei den verschiedenen Audi Modellen immer mal anders ist.
Sollte ja bei deinem S5 ja auch in Stellung OFF gehen? Bei meinem A4 gehts auf alle Fälle.
Bei meinem gehts in Schalterstellung "0" - Das TFL wird dort aber auch übers MMI aktiviert/deaktiviert.
Ich bin mir sicher das es beim 2010/11er auch noch geht; die codierung aber halt nicht dokumentiert ist, es sind fast 3/4 aller Bits nicht dokumentiert, ich bin auch der Meinung das noch viel mehr geht, leider bleibt einem da nichts anders ausser blind zu testen- immer mit der Gefahr hin das etwas schief gehen kann.
Zitat:
Funktioniert aber zum Glück auch so 😁. Das Tropfenwischen am Heckscheibenwischer scheint beim MJ2011 dafür nicht zu funktionieren, trotz Codierung.
Doch! Tränenwischen Heckscheibe beim Mj. 2011 funktioniert:
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 4 aktivieren
😉
Freundliche Grüße,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habs heute codiert. Ging aber im Stand auch nicht, wie es während der Fahrt aussieht weis ich nicht ...
Auch während der Fahrt hat sich da nichts getan. Habs mehrfach auf der Autobahn ausprobiert.
Wie gesagt: Tränenwischen Heckscheibe funktioniert sowohl bei MJ. 2010 sowie bei MJ. 2011 mit folgender Codierung einwandfrei:
Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 21 > Bit 4 aktivieren
Ich habe es selbst schon bei beiden Modelljahren codiert und es funktionierte (auch im Stand natürlich 😉).
Freundliche Grüße,
Alex
Moin
Habe Gestern das Skandienavien Hecklicht eingestellt (Stg 09 , Byte 18 , 2A)
Ohne Erfolg , es war sogar so das bei Abblendlicht das Tagfahrlicht aus ging.
Ich habe zur Info auch den Lichtsensor.
Die Einstellung mit 2C brachte gar keine Änderung.
Wo könnte ich was falsch gemacht haben ?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von pcs_pcs
Auch während der Fahrt hat sich da nichts getan. Habs mehrfach auf der Autobahn ausprobiert.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich habs heute codiert. Ging aber im Stand auch nicht, wie es während der Fahrt aussieht weis ich nicht ...
wurd so codiert wie hier beschrieben - und wie er schon sagte- kein erfolg !
Hallo,
bedeutet es, dass man auf Schalterstellung DRL bei Mj 2010 das Rücklicht nicht aktiviert bekommt??
Gruß
Andreas