Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :
Es geht :
Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)
Es geht NICHT :
CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)
DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)
Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv
Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)
Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage
!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!
Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....
Gruss
Andy
1255 Antworten
Hmm also ich hab im Sommer die umfeldbeleuchtung verbaut und so angeschlossen wie im A4 (auf Pin 1 beim spiegelstecker)
Und dann Mirror Illumination aktiviert mit vcds, aber leider ohne Erfolg, umfeldbeleuchtung blieb aus
hab mich seit her nichtmehr damit befasst.
Welcher bin könnte es denn sonst sein, jemand eine idee?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
du kannst es codieren und auf irgendeinen pin vom stg wird dann die Umfeldbeleuchtung angesteuert!
So also hab jetzt jeden freien pin beim spiegelstecker im türsteuergerät probiert (1,2,3 und Pin 9) kein ergebnis (wenn lh anspringt müsste ja auch die umfeldbeleuchtung angehen) und dann habe ich die Kabel zur umfeldbeleuchtung nochmals verdreht (konnte ja sein das +/- vertauscht waren) aber auch hier kein ergebnis, ich Pin am Ende meines Lateins
Reicht es wirklich nur Mirror Illumination zu aktivieren. Den einen Pin finde ich nicht der darauf anspringt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Adas-A3-2.0-TDI
-----------------------
Heckleuchten bei Tagfahrlicht eingeschaltet(DRL Skandinavien):
Strg. 9 => Byte 18 => 2A setzen
(manchmal scheinbar 2C; ging bei mir jedoch nur eingeschränkt mit Dimmproblemen, daher 2A)
Hi,
danke für die Zusammenfassung. Habe nen 2010er A3 mit Xenon sowie Licht- und Regensensor. Auf der "Auto"-Stellung ist bei mir also standardmäßig das LED Tagfahrlicht vorne an.
Kann ich mit der oben genannten Codierung also auch die Rücklichter auf der "Auto" Stellung dazu leuchten lassen? Und gibts da irgendwelche Probleme oder alles völlig legal und auch in D erlaubt? 😉
Vielen dank!
Sollte ich damit problemlos zum Händler fahren können und der kriegt das mit den o.g. Angaben hin? 😉
Oder ist jemand aus der Nähe (PLZ 27XXX) hier der mir das codieren möchte? 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von micha225
halo leute!seit heilig abend hab ich die version 10.6.3 auf meinem vcds.
leider konnte ich das update noch nicht am 2010er testen.
hat schon jemand erfahrungen mit dem update?
ist dadurch jetzt mehr möglich?
es sollen ja auf der pq25/pq35 plattform
mehr sachen möglich sein damit!gruß micha
Jemand Erfahrungen?
ich gehe auch stark davon aus das da nicht mehr kommen wird, selbst das TFL über Rückfahrlichter aktiv wurde nicht eingepflegt... -
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich gehe auch stark davon aus das da nicht mehr kommen wird, selbst das TFL über Rückfahrlichter aktiv wurde nicht eingepflegt... -
Funktioniert aber zum Glück auch so 😁. Das Tropfenwischen am Heckscheibenwischer scheint beim MJ2011 dafür nicht zu funktionieren, trotz Codierung.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich gehe auch stark davon aus das da nicht mehr kommen wird, selbst das TFL über Rückfahrlichter aktiv wurde nicht eingepflegt... -
Wer "pflegt" die Funktionen denn ein? VCDS?