Codierung eines 2010 er A3`s Stand Feb 2010 (Bordnetz)

Audi A3 8P

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
Beste Antwort im Thema

Da ich hier mitlerweile fast wöchentlich gefragt werde, wie der aktuelle Stand zum codieren eines 2010er A3`s ist , hier die ernüchternde Antwort :

Es geht :

Abbiegelicht über Nebler
TFL über Abblendlicht
Regen-Llichtsensor an sich codierbar/aktivierbar
diverse Verbauten (Standheizung/Sitzheizung etc)
Notbremsblinken (ist aber schon Serie)
Ver-Entriegeln mit Horn quittieren
DIMMUNG Fussraumbeleuchtung über den Anpassungskanal (geht aber auch übers FIS)

Es geht NICHT :

CH / LH aktivierbar (ggf. steht das im Zusammenhang mit dem Regen-Lichtsensor- was ich hier aber nicht testen konnte)
Zusatzmenu ist ebenfalls nicht in dem Umfang codierbar wie bei meinem Mj08er / 09er
TFL abdimmen bei Blinker ein (dieses kann man nicht deaktvieren wie im 2009er)
TFL mit Rückleuchten aktiv (nicht codierbar)

DIMMUNG Blinker vorne (US-Style)

Beim Sportback : NSL über Bremslicht aktiv

Anbei noch ein Foto von dem Steuergerät selbst (was nun Komfort sowie Bordnetz beinhaltet)

Ansteuerzeiten der Scheinwerferreinigungsanlage


!!!! Alle hier genannten Codierungen die NICHT gehen, sind bei einem 2007-2008-2009er A3 zu codieren bzw. Veränderbar !!!!

Die Aussagen hier beziehen sich auf den aktuellen DATENSTAND von VCDS im Feb 2010 !
Selbst die BETA Version 912 (vcds) bringt keine Veränderung mit sich....

Gruss
Andy

Img-0106
1255 weitere Antworten
1255 Antworten

ich vermute sehr stark das es "geht" jedoch keine bekannte codierung ist, mann muss demnach in jedem BYTE jedes BIT einzeln mal codieren und schaun wo die NSL ansprechen- wäre ein versuch wert !
ur codierung nur vorher notieren !

Hallo zusammen,

geht es evtl jetzt, dass wenn ich meinen Lichtschalter auf 0 stelle, das Tagfahrlicht an ist anstatt gar nix 😉 (habe Lichtsensor und Modelljahr 2011)?!

Haben es gestern versucht, aber nicht so richtig hinbekommen. Evtl. lag es aber auch am Tageslicht.....Xenon war immer mit an, was aber evtl. am Lichtsensor gelegen haben könnte.

Vielleicht weis jemand mehr??

Grüßle

Dreamsweet81

meines wissens  . gehts beim mj2011 immer noch nicht (so mein letzter Stand)

Hallo Scotty18,

na das ist ja mal schade.....aber wir versuchen es nochmal bei richtigem Tageslicht. Mal sehen ob da nicht doch noch was geht!

Aber was ich freischalten konnte, ein tolles Abbiegelicht! Das kann man bei VW für sage und schreibe 80€ dazubestellen und ich hab es schon drin!

Is schon nicht ganz schlecht beim Parken oder langsamen Abbiegen in enge Straßen.

Grüßle

Ähnliche Themen

ist es den möglich,

das wenn man zB wärend der fahrt die fenster unten hat und man dann stehen bleibt, motor abstellt und zündung aus macht, das die fenster mit hoch fahren beim abschalten der zündung?

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


ist es den möglich,

das wenn man zB wärend der fahrt die fenster unten hat und man dann stehen bleibt, motor abstellt und zündung aus macht, das die fenster mit hoch fahren beim abschalten der zündung?

hallo!

nein das ist meines wissens nach nicht möglich.
das hat was mit der einklemmsicherheit zu tun.

du kannst nur den komfortschließmodus im komfortsteuergerät codieren.(vor mj 2010)

das heißt:
fahrzeug verschließen und die fenster fahren dann automatisch komplett zu.

jetzt müsste die funktion in dem kombinierten komfort-/bordnetz-stg zu finden sein...
aber ob sie benannt ist, weiß ich nicht...

gruß micha

nein nicht möglich ! 
Komfortschließen geht meines wissens auch nicht mehr zu codieren  10/11er 

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein nicht möglich ! 
Komfortschließen geht meines wissens auch nicht mehr zu codieren  10/11er 

Müsste beim 2010er beim Sportback laut meinem 🙂 aber möglich sein!

Zitat:

Original geschrieben von psman



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


nein nicht möglich ! 
Komfortschließen geht meines wissens auch nicht mehr zu codieren  10/11er 
Müsste beim 2010er beim Sportback laut meinem 🙂 aber möglich sein!

dann lass es mal codieren und teile uns mit "wie" 🙂 

denke mal es geht, aber es ist unbekannt oder andy?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von psman


Müsste beim 2010er beim Sportback laut meinem 🙂 aber möglich sein!

dann lass es mal codieren und teile uns mit "wie" 🙂 

Hm, müsst mir da vorher noch 2 Türen reinschneiden lassen, leider 🙂

Zitat:

Original geschrieben von micha225


denke mal es geht, aber es ist unbekannt oder andy?

"kann" sein - da vcds beim 2010/11er schon lange nicht mehr auf den aktuellsten Stand ist (leider)

Das seltsame ist... dass bei mir diese Komfortfunktion (beim 2. mal Schließen den knopf solange festhalten, bis sich die Fenster nach oben in Bewegung setzen, dann den Knopf loslassen (der FFB) und die Fenster fahren alleine in Endstellung zuende), mal ging (ziemlich am Anfang als ich den Wagen neu hatte)

Genauso die Möglichkeit, mittels BC die Fussraumbeleuchtung während der Fahrt leuchten zu lassen (in 10% Schritten ).

Geht heut alles nimma. Kann auch nicht sagen seit wann, da ich es nicht häufig genutzt habe.... 🙁

edit: einzigst was ich mal dazu programmiert habe, sind die NSW, die nun beim Abbiegen in die jeweilige Richtung mit angehen....

dann codiere das mal raus ! 

Hey Scotty,

weißt du ob man beim 2010ner S3 Sportback mit Lichtpaket, die Fußraumbeleuchtung auf LED betrieb umcodieren kann?
also wenn ichs praktisch umbau das keine Fehlermeldung erscheint?

Schöne Grüße und vielen dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen