Codierung e-tron GT
Hallo zusammen,
hat schon jemand Erfahrungen mit Codierungen für den e-tron GT? Im Audi coding Wiki steht leider nichts.
Vielen Dank und viele Grüße
34 Antworten
Zitat:
@Lefe schrieb am 6. Oktober 2023 um 18:26:20 Uhr:
Bei OBD11 weis man nicht, welche Bytes oder Anpassungskanäle man bearbeitet, oder?
Jein, ist gibt auch ziemlich viel Parameter in Klartext.
Ähnliche Themen
Genau das meine ich, man sieht nicht, was dahinter steckt. Bei VCDS sieht man in welchem Steuergerät man ist und wie alles eingestellt ist.
Bei OBD11 gibt es aber auch die lange Codierung.
Außerdem muss man auch die einzelnen Steuergeräte auswählen. Somit sieht man doch wo man gerade ist.
Ob es dann doch einen Unterschied zu VCDS gibt, entzieht sich meinen Fähigkeiten.
Meiner Meinung nach ist mit ODB11 doch ein bisschen Verständnis angebracht und ist in dem Sinne keine "Spielekonsole".
Weis jemand wie man an der Firewall vorbeikommt? Haube öffnen und Parkbremse aktivieren funktioniert scheinbar bei den neuen Modellen nicht mehr.
Hat jemand eine Lösung für das akustische Signal beim Abschließen des Wagens?
Da der Wagen fast lautlos sich verriegelt hört man das Abschließen nicht wenn ein Hintergrundgeräusche (Straßenlärm, Pasantengequassel usw) vorhanden sind.
Ich drück dann oft mehrere male zusätzlich auf den Schlüssel und wundere mich.
Ich mag keine angeklappten Spiegel. Sieht hässlich aus - bei einem so schönen Wagen ist das nix.
Bei hellem Sonnenlicht sieht man das blinken auch nicht wenn man durch die Berührungsgeste am Türgriff abschließt.
Vorwiegend schließe ich mit Keyless Go an der Fahrertür ab.
Ein akustisches Geräusch ist einfach immer wahrnehmbar und bietet mir ein Sicherheitsgefühl.
Schau mal.. suchst du sowas?
Ja mit der OBD App und mit ODB Eleven kann man das machen, sollte also auch händisch mit VCDS gehen.