Codierung 23Byte Bnstg.
Basierend auf dem erweiterten Labelfile von Masterb2k habe ich mal das standard-Labelfile für die 23Byte High Steuergeräte ergänzt um mal zu gucken, was noch bei diesen Bnstg. codierbar ist.
Folgende Punkte habe ich entdecken können, diese funktionieren:
LC,03,7,* Zusatzfunktion: Schlusslicht als Bremslicht aktiv
LC,21,4,* Zusatzfunktion: Nebelschlussleuchte(n) als Bremslicht
LC,22,0,* Einstellung Fussraumlicht über MFA 0=1% Schritte / 1=5% Schritte
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen komplett alle Punkte durchzugehen.
Anbei habe ich mal das geänderte Labelfile angehangen falls noch jemand ein bisschen was ausprobieren will. Habe auch noch ein paar Bezeichnungen etwas angepasst.
Die vom 30Byte Labelfile übernommenen Einträge, die noch nicht getestet sind, sind mit (@30 Byte) gekennzeichnet.
Mein 23Byte High Bnstg. ist aus Mitte 2006 und hat den Index J
Was mir allerdings weiterhin unklar ist:
LC,20,0-6,1,Dimmung NSW
LC,20,0-6,1,Dezimalwert (Auflösung: 1%)
Ich kann hier weder bei NSW Betrieb, noch bei NSW als TFL irgendeine Veränderung feststellen (?)
File entfernt und weiter unten im thread aktualisiert Version eingefügt
41 Antworten
war es nicht das?
Byte 3 Bit 7 - Zusatzfunktion: Schlusslicht als Bremslicht aktiv
Byte 12 Bit 0-7 - Zusatzfunktion Blinker hinten als Standlicht/Bremslicht (Dezimalwert (Auflösung: 1%))
Was man braucht ist Schlusslicht als Bremslicht.
Bei Blinker als Bremslicht leuchten höchstwahrscheinlich die orangenen LED Inhalte auf. Das sieht dann kacke aus.
Zitat:
Original geschrieben von juergen3112
war es nicht das?
Byte 3 Bit 7 - Zusatzfunktion: Schlusslicht als Bremslicht aktiv
Byte 12 Bit 0-7 - Zusatzfunktion Blinker hinten als Standlicht/Bremslicht (Dezimalwert (Auflösung: 1%))
Hallo,
ja in diesem Byte war ich auch inne nur hatte ich da kein Bit 7. Es ging nur bis 6. Allerdings habe ich es mal bei einem anderen 3C genauso gehabt und danach war dieses Bit 7 aufeinmal da. Nur wie ich das hinbekommen habe weiß ich selbst nicht mehr.
Das bit ist schon da nur nicht belabelt.:-)
Codier einfach binär und gut ist.
1xxxxxx
Ähnliche Themen
Ich hatte auch mal für die 23Byte Steuergeräte ein erweitertes Labelfile analog dem von Master2bk geschrieben, das ein paar zusätzliche Funktionen enthalten hatte. Mit der Funktion Schlusslicht als Bremslicht liess sich am Golf V auch ein ringförmiges Bremslicht umsetzen. Weiss bloss nicht mehr genau ob auch die Birnen getauscht werden mussten - glaube aber nicht.
Was ich gern hätte wäre, das innere und äussere Ringe Brems- und Schlusslicht wären, die inneren Kugeln der äußeren Leuchten dann die NSL und in den inneren Leuchten dann 2 Rücklichter ^^ Das käm sicher geil!
Dann baue es dir einfach noch meiner Anleitung ein 😉
http://www.motor-talk.de/blogs/ronney10
EDIT: die Fragen bzgl. Der Codierung der Zusatzfunktionen sind dort auch geklärt.
Geht aber leider nur bei den 30 Byte steuergeräten.
Und die Codierung alleine reicht um den Ring Komplet auszuleuchten hinten Bein G 5.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Mit der Funktoon schlusslicht als Bremslicht liess sich am Golf V aucb ein ringförmigs Bremslicht umsetzen. Weiss bloss nicht mehr genau ob auch die Birnen getauscht werden mussten - glaube aber nicht.