Codiermöglichkeiten G01
Ich war eben etwas mit der Bimmercode App am Spielen in meinem G01 weil ich wissen wollte, was man schon alles codieren kann. So auf die Schnelle habe ich folgende Möglichkeiten gesehen (noch nicht alles probiert):
- Active Sound Design deaktivieren
- Klingelton des Handys auf dem Lautsprecher statt BMW Klingelton
- Video während der Fahrt
- Video ab USB, zusätzliche Formate
- Quittungston beim Schärfen der Alarmanlage (Check Box)
Im Vergleich zu den F-Modellen geht also zur Zeit noch relativ wenig.
Wenn ich etwas mehr Zeit finde, werde ich diverse Punkte mal einstellen und prüfen.
Beste Antwort im Thema
Here we are...
746 Antworten
@$id
Auszug aus dem TIS:
Korrektur der Bildgeometrie
Für eine Korrektur der Bildverzerrungen im Head-Up Display steht eine Servicefunktion im Diagnosesystem zur Verfügung. Mit der Servicefunktion kann die geometrische Darstellung der Anzeige im Head-Up Display eingestellt werden.
Pfad: Servicefunktionen > Fahrerassistenz > Head-Up Display -> Head-Up Display einstellen.
Ich denke das sollten die Jungs in Windisch hinkriegen 😉
Ist bei mir auch oben leicht unscharf, wusste aber nie, ob es an meiner Gleitsichtbrille liegt (resp. meinem Sehfehler) oder der Einstellung. Lass mich wissen ob es was gebracht hat, @$id.
Zitat:
@mfre schrieb am 28. Februar 2020 um 18:27:42 Uhr:
Ist bei mir auch oben leicht unscharf, wusste aber nie, ob es an meiner Gleitsichtbrille liegt (resp. meinem Sehfehler) oder der Einstellung. Lass mich wissen ob es was gebracht hat, @$id.
Wie ist es, wenn du mit einem anderen Winkel auf die Scheibe schaust? Dann wäre es nicht der Sehfehler...
Mir ist auch erst vor kurzem aufgefallen, dass es von weiter oben scharf ist.
Ähnliche Themen
Bei uns gibt es viele 20er Zonen. Tempomat funktioniert leider erst ab 30. Kann man das codieren, damit Tempomat schon ab 20 klappt.
Sorry, Dummfug geschrieben...
Zitat:
@$id schrieb am 28. Februar 2020 um 19:49:12 Uhr:
Zitat:
@mfre schrieb am 28. Februar 2020 um 18:27:42 Uhr:
Ist bei mir auch oben leicht unscharf, wusste aber nie, ob es an meiner Gleitsichtbrille liegt (resp. meinem Sehfehler) oder der Einstellung. Lass mich wissen ob es was gebracht hat, @$id.Wie ist es, wenn du mit einem anderen Winkel auf die Scheibe schaust? Dann wäre es nicht der Sehfehler...
Mir ist auch erst vor kurzem aufgefallen, dass es von weiter oben scharf ist.
Ich habe mich heute bei der Fahrt in die Berge hoch nochmal geachtet und den Kopf entsprechend geneigt. Es ist schon der Brille zuzuordnen - Gleitsichtbrillentypisch.
Ich habe diesen Adapter noch aus Audi Zeiten - funktioniert der auch mit Bimmer und/oder Carly?
https://www.amazon.de/.../B00B3K2X4M
EDIT
Und was würdet Ihr empfehlen Bimmer oder Carly?
Bin kein Experte und möchte keiner werden - will mit einem Klick z.B. Quittierton codieren... nothing fancy
In anderen Worten Idiotensicher - sowie die App Carista am besten
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 2. April 2020 um 16:25:51 Uhr:
Ich habe diesen Adapter noch aus Audi Zeiten - funktioniert der auch mit Bimmer und/oder Carly?
https://www.amazon.de/.../B00B3K2X4MEDIT
Und was würdet Ihr empfehlen Bimmer oder Carly?
Bin kein Experte und möchte keiner werden - will mit einem Klick z.B. Quittierton codieren... nothing fancy
In anderen Worten Idiotensicher - sowie die App Carista am besten
So, habe jetzt einen UniCarScan und die BimmerCode App und möchte die Tage mal ans Fzg - hierzu noch ein paar Fragen:
Lt Kurzanleitung muss bei G-Serie der DiagnoseModus aktiviert werden. Bekomme ich vom Fzg eine Bestätigung, dass der DiagnoseModus aktiviert ist?
Es sollen die elektrischen Verbraucher abgestellt werden. Licht kann ich ja beim G01 nicht komplett ausschalten, richtig?
Das erste BackUp wird automatisch gemacht, so dass ich den "Auslieferungszustand" gesichert habe?
Ich gehe davon aus, immer nur eine Codierung zu machen, richtig?
SOnst noch etwas, woraudf ich acht geben sollte, ausser abstellen aller Verbindungen (WLAN und Telefon)?
Diagnosemodus 3x Start Taste drücken. Info erscheint im Kombi.
Wenn Du nicht stundenlang codieren willst oder die Batterie so gut wie leer ist, musst Du Dir um die elektrischen Verbraucher keine Sorgen machen. Davon abgesehen meldet sich der Wagen, wenn die Batterieladung kritisch wird.
Backup wird gemacht. Wie gut es dann funktioniert, wird man im Ernstfall sehen.
Pro Steuergerät kannst Du auch mehrere Codierungen gleichzeitig aktivieren. Programm sollte Dir ansonsten auch eine Info geben.
Sonst gibt es nichts weiter zu beachten.
Zitat:
@$id schrieb am 12. Februar 2020 um 17:05:45 Uhr:
Hier der M-Tacho. Sehr schlicht und schick, kaum erkennbare Unterschiede zwischen den Fahrmodi.
Diese werden jedoch nicht angezeigt, deshalb ist er wieder raus...
Sagt mal, dass das Navi im Cockpit zu sehen ist, ist das Standard?
Oder kann man das wo einstellen?
Kann man Codieren
Zitat:
@Stromag schrieb am 14. April 2020 um 14:45:24 Uhr:
Kann man Codieren
Cool, und welcher Punkt ist das denn?
Gruss
Ralph
Das Navi im Cockpit kannst du nur anzeigen, wenn HUD deaktivierst. Mir ist keine Codierung dafür bekannt.
Das stimmt, aber ich nahm an das er garkeine Navianzeige im Cockpit hat.