Codiererfahrungen gesucht für das STG 5F
In menem A3 Cabrio Bj2016 habe ich das MIB1 gegen eine MIB2 (8V1035036) getauscht .
Alles ok soweit , alles funktioniert , aber im Fehlerspeicher des Stg5F hab ich noch ein Paar Fehler stehen.
Kann mir da jemand mit Codiererfahrung helfen??
Anbei sind die Bilder mit den Fehlern die im Stg 5F noch stehen.
Wäre schön wenn da einer was weiß!!
Gruß
Olli
20 Antworten
Wegen dem Fehler in Steuergerät 09:
Wurde mal irgendwas nachgerüstet an Tastern, oder Innenbeleuchtung auf LED umgebaut oder sowas?
Nachgerüstet hab ich nur das MIB2 sonst nix.
Ich vermute das es eventuell vom STG47 kommt ,das ist der Verstärker von B&O.
Der Sagt mir das er nicht "angemeldet" ist. Der soll auch noch getauscht werden weil
mir aufgrund eines anderen "Protokolls" zwischen dem STG5F und STG47 kein Höhen und Bässe und Geschwinkikeitsabhängigkeitlautstärke mehr angezeigt werden. Sonst funktioneirt er.
Was mir noch einfälllt wäre die Verkehrszichenerkennung Das PSD1.4 im A5 und das PSD1.5 im 5F sind unterschieldich codiert.
Kann dies den Fehler verursachen??
Hab deine Codierung ausprobiert. Wenn ich’s richtig gesehen hab, ist es nur, das Byte15 dass sich ändert im Gegensatz zu meiner Kodierung. Leider ohne Erfolg. Der GSM Fehler ist immer noch da. Ich hatte aber mit meiner Vermutung recht, dass der Fehler im Steuergerät 09 mit der Verkehrszeichenerkennung beziehungsweise mit der PSD Einstellung im Steuergerät A5 und 5F zu tun .
Danke für deine Unterstützung wenn dir noch was einfällt, immer raus damit????
Ähnliche Themen
Was Steuergerät 09 mit PSD bzw. VZE zu tun haben soll, ist mir schleierhaft.
Ja alles zurück, du hast recht Fehler ist wieder da!
Hab gestern wohl nicht richtig geschaut.
Mmm das mit dem sauberen System wird jetzt schwierig.
Ich hab momemtan keine Idee mehr dazu!