Codieren US Blinker

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo möchte gerne US blinker eincodieren.
Nicht mehr als 10 bis 15 %
Was muß ich unter Byte 7 ändern

ich weiß nicht ganz legal aber sieht gut aus.
werd ich auch vor dem TÜV wieder raus nehmen

Beste Antwort im Thema

Ich werde es dir nicht verraten.

20 weitere Antworten
20 Antworten

HEX
05 = 5 %
06 = 6 %
07 = 7 %
08 = 8 %
09 = 9 %
0A = 10 %
0B = 11 %
0C = 12 %
0D = 13 %
0E = 14 %
0F = 15 %
10 = 16 %
11 = 17 %
.......
.......

Du kannst den LC Assistent auch ohne VCDS nutzen, solange die Labeldatei nicht verschlüsselt ist (lbl), (clb) = verschlüsselt.
LC öffnen, in Zeile 1 per Copy & Paste die Codierung aus dem Scan einfügen. Dann aus den Scan die Labeldatei in den Zwischenseicher, im LC Zeile 2 Labeldatei öfnen, Zwischenspeicher einfügen.

Nun kannst offline testen.

-------------------------------------------------------------------------------

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 E HW: 3C0 937 049 E
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1002
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000005912825
Codierung: 00088F2701041800000A00000F0000000009EB075C
Betriebsnr.: WSC 12345 785 00200
VCID: 2B5EB0C68AD226461E5-807E
Subsystem 1 - Teilenummer: 1K1 955 119 E Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 300908 021 0501
Codierung: 00038805
Betriebsnr.: WSC 12345

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Danke für die hilfe

aber ich glaube das ist mir noch zu kompliziert.
muß mal üben an nen anderen Auto was mir nicht gehört .HI Hi

ich mach das lieber jetzt so wie heut nachmittag. Da weiß ich wies jetzt geht.
Hatte mir vor einem -Jahr schon mal mein Bordnetzsteuergerät geschrottet.
Batterie hatte wohl wegen der Standheizung Unterspannung.
seit dem bin ich vorsichtig geworden.
zum Glück konnte ich mir durch einen guten Freund nen A3 Steuergrät preiswert besorgen und es dann selber wieder einrichten
Ic h tippe das dann lieber wieder per Hand ein und kontrolliere dann 3 x bevor ich die Codierung übernehme

deine Hex Zahlen werd ich mir in Word einkopieren und groß ausdrucken

Deine Vorsicht in Ehren, aber so ist der Umgang doch recht umständlich und bei mir funzt der LC- Assistent einwandfrei. Ich halte es für angebracht, sich nochmals mit der Bedienungsanleitung zur VCDS Software auseinanderzusetzen und hier die Probleme auszumerzen. Irgendwas stimmt da an deiner Vorgehensweise nicht.
Die Spannungsversorgung für die Fahrzeugelektronik ist nun mal eine Grundvoraussetzung bei der Diagnose, Codierung, Anpassung etc pp., genauso wie man den Schlepptomaten nicht am Bordnetz des zu behandelnden Fahrzeugs betreibt.
Leider ist es ein Irrglaube, dass nur die Spannungsspitzen Schäden an den Steuergeräten anrichten können, Unterspannung ist nicht weniger problematisch. Im Zweifel, lieber mal den Motor laufen lassen oder Batterieladegerät verwenden. 5 Ampere sind besser als nix.

So bin gerade von Arbeit zurück und habe jetzt erfolgreich auf 10 % eingerichtet.
Im dunkeln war mir 15 % zu viel.
muß morgen füh um 04.00 Uhr wieder raus, mal sehen ob mir 10 % besser gefällt
Wenn nicht gehe ich noch bischen runter..
mein nen Laptop schließe ich nicht ans 12 V Bordnetz des Autos an der läuft dann mit vollgeladenen Akku solo.

wie gesagt ich bin vorsichtig seit meinem Zwischenfall.
Das Bordnetzsteuergrät lief zwar noch aber ich hatte keine -Instrumentenbeleuchtung mehr.
Selbst VW mit ihren Geräten konnte nichts mehr richten.

Naj nen bischen drauß gelernt und zugezahlt

Ähnliche Themen

05 wäre 5%
06 wäre 6%
07....7%

Dennoch, ich denke, du probierst zu viel rum. Es wird experimentiert und rumprobiert. Auch das Zurückschreiben der Originalsoftware wäre nicht nötig gewesen, auch nicht vor der AU / vorm TÜV.

Fahrzeuge sollte man einfach fahren. Ich hab, wenn ich manche Beiträge von dir so lese, oftmals das Gefühl, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis mal wieder was schief geht.

🙁

Ich lasse das jetzt so wie es ist.
so gefällt mir das und so bleibt das erst mal.

Werde nicht weiter dran rum machen.
Auto läuft prima -alles ist i.O und so solls bleiben
Du hast Recht --man kann auch viel kaput basteln durch Unwissenheit

Deine Antwort
Ähnliche Themen