Codieren F-Modelle

BMW X5 F15

Hallo zusammen
kann mir jemand sagen unter welchen Steuergerät
ich die Alarmanlage funktionen codieren kann
und ob man für F-Modelle Panik Alarm Funktion auch wie
bei E-Modelle aktivieren kann ,wenn ja welches Steuergerät
Danke für eure Hilfe

164 Antworten

5x Tippblinken geht beim F10/F11 nicht. Max 3x und 1x

Alles klar...Danke Dir

Gruß Jürgen

Zitat:

@Mav42 schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:44:45 Uhr:


Doch das wisst ihr 😉
Hab doch ein Bild gepostet...ist ein 6WB....

Hallo!

Hmm, irgendwie sehe ich kein Bild in dem Text weiter oben.

CU Oliver

Hat er wohl den anderen Thread gemeint...

https://www.motor-talk.de/.../...kombiinstrument-ist-das-t6959127.html

Ähnliche Themen

Richtig....dort ist mein Kombi abgebildet 😉

Hallo!

09.10.2020 - das ist gefühlt ja schon Lichtjahre her. Oder sagen wir mal, ca. 1.000 Whatsapp-Nachrichten, 300 Emails und zig Posts in diversen Foren zurück. 😁

CU Oliver

Ja hast recht...ist schon etwas her...aber es ist da 😉
Gruß Jürgen

Zitat:

@bereic schrieb am 16. Februar 2017 um 20:08:19 Uhr:


Danke euch beiden. Die Einstellungen von Wolli liefen nun heute. Ist ja ein Traum, wie sanft die Heckklappe nun schliesst.
;-)
Kann man das auch fürs öffnen einstellen? So dass beim öffnen die letzten cm auch verlangsamt wird? Denn die hat doch auch ne Kraft die übertragen wird beim Anschlag. (merkt man leicht, wenn man im Fzg sitzt).
z.bsp: DREHZAL_SEGMENT_OEFF: "2A, 2A, 2A, 2A, 2A, 2A, 2A, 2A, 13"

hey kannst du mir bitte sagen wie du das hingekriegt hast mit heckklappe sanfter schließen?
also unter hkl caf habe ich :

0A, 13, 26, 26, 26, 26, 26, 26, 26
diese werte geschrieben gespeichert und codiert. es geht zwar langsamer runter aber kurz vor schließen bleibt stehen? was mach ich den falsch?
liebe grüße

Versuche mal jene Werte , bei der 26er Variante ist das öfters mal passiert mit stehenbleiben

0F, 1E, 28, 28, 28, 28, 28, 28, 28

danke für die schnelle antwort
hab die werte gespeichert leider wieder ohne erfolg. also es geht ohne stoppen runter und ja knallt es wie gehabt :/

übrigens besitze einen f10 535xd lci

Die Werte sind für den F11.
Was du noch machen kannst: Den ersten Wert verringern (bisschen Mathe/ Hexadezimal-Umrechnungskenntnise oder einen entsprechenden Umrechner vorausgesetzt) und dann darauf achten, dass das Delta zwischen 2 Werten nicht zu groß, aber auch die Geschwindigkeit ab dem 4. oder 5. nicht zu klein ist, dass die Klappe beim Öffnen stehen bleibt.

verstehe ich nicht... so sehen die werte bei mir aus also mit normal schließen/knallen 😁

50,4B,4B,4B,4B,4B,4B,4B,4B

liebe grüße

Für welchen Parameter (DREHZAL_SEGMENT_OEFF oder DREHZAL_SEGMENT_SCHL..)?

Normalerweise soll ja der 1. Wert beim Schließen der kleinste sein - um eben das Knallen zu vermeiden. Bei dir ist er aber der größte.

Das ist F10 ich glaube sind andere Werte für schließen, als bei f11 ich vermute wegen Gewicht heckklappe

Deine Antwort
Ähnliche Themen