1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Codieren F-Modelle

Codieren F-Modelle

BMW X5 F15

Hallo zusammen
kann mir jemand sagen unter welchen Steuergerät
ich die Alarmanlage funktionen codieren kann
und ob man für F-Modelle Panik Alarm Funktion auch wie
bei E-Modelle aktivieren kann ,wenn ja welches Steuergerät
Danke für eure Hilfe

164 Antworten

Zitat:

@milk101 schrieb am 5. April 2015 um 08:32:43 Uhr:


Hallo!

Stimmt, sorry, ich war etwas neben der Spur. Man sollte sich beim Skifahren nicht schreiben. 🙂

Der F15 mit seinem BDC_Body ist allerdings auch schon wieder eine Generation weiter. Bei den alten F01/06/10/11 klappt es bis dato nicht. Es hat noch keiner hinbekommen.

Welchen Eintrag hast Du denn genau geändert? Ich würde den dann in die Liste für den F15 mit aufnehmen. Danke im Voraus. 🙂

CU Oliver

Hallo Oli,

du hast im Thread "Navi Professional Diebstahl" geschrieben, dass du zwei "Halbstarke" Typen mit dem Panikalarm bei deinem F10 in die Flucht geschlagen hast :-)

Gibt es diesbezgl. neue Erkenntnisse was dafür beim F11/F10 codiert werden muß ?

PS: wollte letztens nen F31 codieren mit Esys aber der stand gar nicht in der Auswahlliste - was mach ich da falsch ?

Gruß Thomas

Hallo!

Gibt es. Nach zwei Tagen rumprobieren war die Lösung da. Jetzt funktioniert der Panikalarm, wenn man länger als 3 Sekunden die Rautetaste drückt.

CAS
Sondertaste_Panik
Panikalarm_enabled
beide auf aktiv

FZD
Panikalarm
auf aktiv

Die Einstellung der Taste habe ich so gelassen. Man kann die Zeit, die man drücken muss auch codieren, in 0,5 Sekunden Schritten.

Ich war mit allerdings sicher, dass ich diese Schritte vorher auch schon einmal probiert hatte und sie nicht funktionierten. Seit der 54.3 klappt es aber bei mir. Kann also auch versionsabhängig sein.

CU Oliver

Hallo
Kann man das auch auf eine andere Taste programmieren?
Denn mit langem Rautetaste-Druck öffnet sich bei mir die el. Heckklappe. Was ich gerne beibehalten möchte.
Danke und Gruss

Hallo!

Bei einem normalen Druck auf die Rautetaste geht beim F10 das Heimleuchten an (oder was auch immer man auf die 4.Taste gelegt hat), beim F11 geht der Kofferraum auf. Das bleibt auch so. Du musst schon bewusst länger drücken und kannst die Zeit zum Beispiel auf 5 Sekunden stellen. So lange drückt man für normal nie. Selbst bei 2-3 Sekunden macht man das nicht mehr versehentlich.

Ach ja, gerade in Kombination mit Alarm auf US klingt das schon gut. 🙂

CU Oliver

Ähnliche Themen

Hallo an diesem trüben Sonntag,

muss diesen älteren Fred in Sachen Panikalarm nochmals hervorholen...

Wollte den Panikalarm heute an meinem F11 mit EZ 10.2015 und I.Stufe F010-15-07-504 codieren.
Dabei bin ich nach der Anleitung von Oliver / milk101 vorgegangen:

CAS
Sondertaste_Panik
Panikalarm_enabled
beide auf aktiv


FZD
Panikalarm
auf aktiv

Im FZD konnte ich die Funktion der 4. Taste der Fernbedienung (Raute) von "Heckklappe öffnen" auf "Panikalarm" ändern.
IM CAS konnte ich jedoch in keiner der Unterdateien einen Eintrag "Panikalarm_enabled" oder ähnlich finden, um diesen auf Aktiv umzustellen. Auch ein weiterer Eintrag, welcher direkt auf Panikalarm verweisen würde war im CAS nicht zu finden...

Bedeutet dies, dass mein F11 einer derer ist, an welchen man es nicht codieren kann - oder gibt es noch anders lautende Einträge in der CAS - CAFD welche man ändern kann / muss??

Vielleicht weiss ja inzwischen jemand mehr, ob es in neueren FZ doch irgendwie geht,
finde ich nämlich irgendwie beruhigend das zu haben!

Danke & schöne Grüße
aus dem Badischen

Hast du eine DWA auch verbaut?

wie hätte ich sonst im FZD die Taste der FB auf Panikalarm umstellen können??

Was bringt mir Panikalarm ohne SA302 ??

Verstehe ich nicht...

Hallo!

Die Frage ist schon berechtigt, da auch Fahrzeuge ohne DWA diese Sachen in den CAFDS haben.

CU Oliver

Ok,

und wenn jemand eine Idee hat die Geschichte zum Laufen zu bringen: gerne her damit :-)

Hallo!

Ich nehme an, Du nutzt einen Launcher. Kann auch sein, dass der die Übersetzung nicht gebacken bekommt. Welche CAFD ist es? Noch besser wäre es, wenn ich die ausgelesene CAFD vom CAS bekäme.

CU Oliver

was für Funktionen kann man denn alles mit der "Raute"-Taste auswählen?
Also ab Werk kann man die Beleuchtung damit einschalten...was geht denn noch außer der Panikalarm?

...bei F11 Heckscheibe und bei F07 kleine Klappe entriegeln, je nach BJ/Codierung.

Gruß

@ Oliver:

Stimmt, ich habe vor Esys 3.27.1 den Launcher Premium 2.4.3.85,
mit dieser Kombi hat bisher alles bestens funktioniert zu codieren, bedeutet nach den sich im Umlauf befindlichen Anleitungen konnte ich z.B. Keyless-go deaktivieren, Alarmton umstellen auf US usw., was man halt so macht...
Damit waren die Steuergeräte und die betreffenden Einträge in den CAFDs immer wie in den Anleitungen vorgegeben zu finden.

Die CAFD vom CAS kann ich leider erst am Wochenende wieder versuchen mal rauszuholen. Es war eine sehr große Anzahl unterschiedlicher Einträge darin, nur eben leider nicht die gesuchten mit den bekannten Bezeichnungen.

Bis dahin erst mal großen Dank!

Sodele, neue Sitzung - neues Glück!

Diesmal hat es geklappt - es scheint als mein Launcher beim ersten Versuch tatsächlich Esys nicht richtig gestartet und / oder übersetzt hat.

Denn diesmal waren nach kurzer Suche tatsächlich alle Einträge in Deutsch und schnell zu finden. Die kursierende Anleitung ist somit richtig, allerdings nur unvollständig wiedergegeben. Die Suche kann man zeitlich abkürzen durch:

CAS-->3003 FH Master --> PANIC_ENABLED --> aktiv
CAS-->3004 RCS-->RCS_Sondertaste_Panikalarm-->aktiv

FZD-->3002 DWA-->panikalarm-->aktiv

Überprüft habe ich dann noch:
CAS-->3004 RCS-->RCS_Panik_Totzeit-->wert_01,werte=04
War bei mir schon so eingestellt.

Hat bei meinem F11 nun auf Anhieb funktioniert, weitere Einträge mussten nicht geändert werden.

Gruß aus Baden

Hallo!

Hätte mich auch gewundert. Der Launcher könnte aber mal ein Update gebrauchen. 🙂

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen