Codieren... bei Kuga möglich?
Servus Leute!
Wollte mal fragen ob man beim Kuga irgendwelche Funktionen codieren lassen kann? Meine Freundin lässt sich grad an ihrem neuen Leon haufe Sache freischalten. Hab für Ford noch gar nichts darüber gelesen. Mein Händler konnte mir damals nicht einmal ein "leaving Home" Modus freischalten... Also das die Hauptscheinwerfer angehen wenn ich das Fahrzeug per FB öffne.
Mfg
Beste Antwort im Thema
wieder einer , der Kinder mit Doppelverriegelung ins Auto sperren will...
Mensch - denk mal nach!!!
servus
42 Antworten
Hi war auch schon auf der Suche danach.
Bei den Focus Fahrern gibt's dazu endlos viele Seiten ......ist auch viel Gelaber dabei.
Such mal nach freischalten von Komformerkmalen.
http://www.motor-talk.de/.../...are-zb-hlc-tpm-speedlock-t5009550.html
Suche aber eher nach den Kombinationen im Steuergerät für solche freischaltungen als das Getümmel mit der ODB Diagnose.
Gruß Tom
Ok danke.
War auch wegen der automatischen Verriegelung bei Ford mit meinem Focus MK3.. geht angeblich nicht. Soll doch den Schalter benutzen, ist ja fast überm Schalthebel... nach dem Programm geht es.
Eigentlich müsste das Programm auch beim Kuga funktionieren, oder? Zu Ford fahr ich nicht mehr wegen solchen Sachen. Eigentlich könnten die gut Geld mit sowas verdienen.
Probier mal.....ging bei meinem Mondeo auch.
!!!Anleitung!!!
Das automatische schließen des Autos bei 10 Km/h:
Das aktivieren bzw. deaktivieren der Funktion ist ganz einfach:
o Man setzt sich in Auto und schließt die Türe
o Zündung einschalten (nicht Starten,
sondern die Schlüsselstellung davor,
bei der alle Kontrollleuchten brennen)
o 3x hintereinander das Fahrzeug über den
Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür zu- und aufsperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren /
Zusperren / Aufsperren )
o Zündung ausschalten (Schlüssel kann stecken bleiben)
o wieder 3x hintereinander das Fahrzeug über den
Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren /
Zusperren / Aufsperren )
o Zündung einschalten
Im Fahrzeug ertönt ein kurzer Quittungston
o noch mal 3x hintereinander das Fahrzeug über den
Zentralverriegelungsknopf an der Fahrertür auf- und zusperren
( Zusperren / Aufsperren / Zusperren / Aufsperren /
Zusperren / Aufsperren )
Im Fahrzeug ertönt ein langer Quittungston ( Fertig! )
Nun verriegelt sich das Fahrzeug beim losfahren ab einer
Geschwindigkeit von ca. 10 km/h automatisch.
Eine automatische Entriegelung erfolgt nicht!
Wird das Fahrzeug währen der Fahrt manuell entriegelt
(z.B. beim aus- oder zusteigen eines Passagiers),
erfolgt danach keine automatische Verriegelung mehr.
Die Funktion kann über die gleiche Prozedur auch jederzeit wieder
abgeschaltet werden.
Den Gurtwarner kannst auch deaktivieren:
Zündung an bis die Kontrolllampen leuchten
Kurz warten bis die Lampe vom Gurtwarner ausgeht.
Dann 9 mal Gurt ins Schloss und wieder raus.
Dabei sollte dann die Gurtwarner- Lampe 3 mal blinken
Fertig!
Wenns nicht klappt .......nochmal probieren.
Beim Transit Custom hast letzte Woche funktioniert??
Ähnliche Themen
Klasse, danke! Werd ich im Kuga sofort machen wenn er da ist.
Bin grad baff, das sowas nicht einmal eine Vertragswerkstatt hinbekommt... Unfassbar..
Hi Leute. Das automatische schließen des Autos ab 10 Km/h funktioniert laut Fordhändler nicht. Doppelverriegelung geht auch nur bei Alarmanlage, ist doch total blöd. Wenn meine Kinder aus meinem Kuga nicht aussteigen dürfen und die Doppelverriegelung nur mit Alarmanlage funktioniert.
MFG
wieder einer , der Kinder mit Doppelverriegelung ins Auto sperren will...
Mensch - denk mal nach!!!
servus
Zitat:
@Andi-Delia schrieb am 26. Januar 2015 um 13:58:52 Uhr:
Hi Leute. Das automatische schließen des Autos ab 10 Km/h funktioniert laut Fordhändler nicht. Doppelverriegelung geht auch nur bei Alarmanlage, ist doch total blöd. Wenn meine Kinder aus meinem Kuga nicht aussteigen dürfen und die Doppelverriegelung nur mit Alarmanlage funktioniert.MFG
Dafür gibt es die Kindersicherung für die hinteren Türen. Die Kinder können aber im Notfall über die Vordertüren aussteigen! Und ja...das lässt sich Kindern erklären.
Ab 10 km/h automatisches verriegeln funktioniert bei meinen nicht.
Bei unserem auch nicht , wir haben gar keinen Schlüssel , duck und weg.
dann drück doch einfach mal den Startknopf, ohne den Wagen zu starten.
Dann haste den Schlüssel auch gedreht
Jaja , war ja als Scherz gedacht, jedoch funktioniert die automatische Verriegelung trotzdem nicht.
🙂😛😁
Zitat:
@Gismo_blue schrieb am 25. Januar 2015 um 20:16:55 Uhr:
Den Gurtwarner kannst auch deaktivieren:Zündung an bis die Kontrolllampen leuchten
Kurz warten bis die Lampe vom Gurtwarner ausgeht.
Dann 9 mal Gurt ins Schloss und wieder raus.
Dabei sollte dann die Gurtwarner- Lampe 3 mal blinken
Fertig!
Wenns nicht klappt .......nochmal probieren.
Beim Transit Custom hast letzte Woche funktioniert??
Hallo, bei mir reichte 4x Gurt ins Schloss zu. Ansonsten aktiviert man wieder den Gurtwarner.