Codieren... bei Kuga möglich?
Servus Leute!
Wollte mal fragen ob man beim Kuga irgendwelche Funktionen codieren lassen kann? Meine Freundin lässt sich grad an ihrem neuen Leon haufe Sache freischalten. Hab für Ford noch gar nichts darüber gelesen. Mein Händler konnte mir damals nicht einmal ein "leaving Home" Modus freischalten... Also das die Hauptscheinwerfer angehen wenn ich das Fahrzeug per FB öffne.
Mfg
Beste Antwort im Thema
wieder einer , der Kinder mit Doppelverriegelung ins Auto sperren will...
Mensch - denk mal nach!!!
servus
42 Antworten
Danke erst mal für die schnelle Antwort. Es ist bestimmt keine Schande nicht alles zu wissen ,Hauptsache man hat den Mut zu fragen. Ich hab gesehen das man sich registrieren muß. Autotyp eingeben mit Baujahr. Alles klar. Wie muß ich mir den Ablauf vorstellen. Muß ich erst bezahlen und bekomme dann Adressen zugewiesen. Oder sind das die Preise die die Werkstätten dann aufrufen. Da ich in dieser Materie etwas unbelesen bin wäre es für mich sehr hilfreich wenn ich dies bezüglich aufgeklärt würde. MfG radlerhund
Zitat:
@radlerhund schrieb am 22. Januar 2020 um 22:31:40 Uhr:
Danke erst mal für die schnelle Antwort. Es ist bestimmt keine Schande nicht alles zu wissen ,Hauptsache man hat den Mut zu fragen. Ich hab gesehen das man sich registrieren muß. Autotyp eingeben mit Baujahr. Alles klar. Wie muß ich mir den Ablauf vorstellen. Muß ich erst bezahlen und bekomme dann Adressen zugewiesen. Oder sind das die Preise die die Werkstätten dann aufrufen. Da ich in dieser Materie etwas unbelesen bin wäre es für mich sehr hilfreich wenn ich dies bezüglich aufgeklärt würde. MfG radlerhund
Nein man muss sich nicht registrieren, auf die Seite gehen dann siehst du was alles codiert werden kann. Du suchst dir deins raus, wählst dein kfz und deinen Wunschstandort und kannst den Standort anschreiben.
Zitat:
@hucky0611 schrieb am 21. Januar 2020 um 07:26:00 Uhr:
@Pfeiffer.M1 ,
In der CCC Menupunkt 147 "Audible Mislock Feedback"
Danke für den Tip, hat funktioniert. Habe mir noch meine neue Rädergröße für den ab Frühling montierten Räder programmiert. 235/45 R19
Ok, beide Tricks (der mit dem Gurtschloss und der mit der Türverriegelung) funktionieren nicht mehr. Was gibt es denn noch an Hidden Features, welche noch funktionieren, ohne dass man Forescan und Co einsetzen muss?
Das Diagnose-Menü im BC und der Trick, die Fenster mit der FB zu öffnen sind bekannt.
Ähnliche Themen
Ich habe auch einiges bei conversmod machen lassen. Türverriegelung, DAB Logos etc. Die Klangoptimierung war bei meinem Gerät leider nicht möglich.
Das hat gut und schnell funktioniert. Der Standort Wesel war perfekt für mich. Freundliche und kompetente Bedienung also sehr zufrieden.
Ich werde auch noch das Update Sync 3.4 in absehbarer Zeit einrichten lassen, dass werde ich zum Teil in Eigenleistung machen.
Gruß Ruhr-liner
Zitat:
@Ruhr-Liner schrieb am 26. Januar 2020 um 08:53:13 Uhr:
Ich habe auch einiges bei conversmod machen lassen. Türverriegelung, DAB Logos etc. Die Klangoptimierung war bei meinem Gerät leider nicht möglich.
Das hat gut und schnell funktioniert. Der Standort Wesel war perfekt für mich. Freundliche und kompetente Bedienung also sehr zufrieden.Ich werde auch noch das Update Sync 3.4 in absehbarer Zeit einrichten lassen, dass werde ich zum Teil in Eigenleistung machen.
Gruß Ruhr-liner
Hallo, wurde bei dir auch In der CCC Menupunkt 147 "Audible Mislock freigeschaltet ??
Das kann ich dir leider nicht beantworten.
Das ist wenn ich mich nicht täusche die Option, das wenn man das Fahrzeug verriegelt das es hupt.
Zitat:
@elsebaer schrieb am 26. Januar 2020 um 12:18:33 Uhr:
Das ist wenn ich mich nicht täusche die Option, das wenn man das Fahrzeug verriegelt das es hupt.
Nein, das macht er nicht, die Türen verriegeln sich automatisch beim anfahren so bei etwa 10 Kmh.
Hallo ! Beim durchforsten von conversmod bin ich beim Fordmondeo baujahr 2014 über die Möglichkeit der Bereifungsdruckanzeige pro Rad optisch darzustellen gestolpert. Meine Frage. Ist dies vielleicht auch im Kuga möglich. So wie sie jetzt praktiziert wird ist einfach nur erbärmlich. Wenn mal die Warnlampe angeht ist man gezwungen alle Räder zu überprüfen. Einfach traurig. MfG radlerhund
Zitat:
@radlerhund schrieb am 26. Januar 2020 um 20:12:17 Uhr:
Hallo ! Beim durchforsten von conversmod bin ich beim Fordmondeo baujahr 2014 über die Möglichkeit der Bereifungsdruckanzeige pro Rad optisch darzustellen gestolpert. Meine Frage. Ist dies vielleicht auch im Kuga möglich. So wie sie jetzt praktiziert wird ist einfach nur erbärmlich. Wenn mal die Warnlampe angeht ist man gezwungen alle Räder zu überprüfen. Einfach traurig. MfG radlerhund
Hättest doch gleich mal conversmod angeschrieben die hätten bestimmt Auskunft geben können
Das werde ich machen
Zitat:
@radlerhund schrieb am 26. Januar 2020 um 20:12:17 Uhr:
Hallo ! Beim durchforsten von conversmod bin ich beim Fordmondeo baujahr 2014 über die Möglichkeit der Bereifungsdruckanzeige pro Rad optisch darzustellen gestolpert. Meine Frage. Ist dies vielleicht auch im Kuga möglich. So wie sie jetzt praktiziert wird ist einfach nur erbärmlich. Wenn mal die Warnlampe angeht ist man gezwungen alle Räder zu überprüfen. Einfach traurig. MfG radlerhund
Also wie ich schon in dem anderen Thread über die TPMS Sensoren schrieb, alles hat so seine Vor- und Nachteile. So muss man nach dem Radwechsel z.B. keine Sensoren anmelden, sonder alles passiert automatisch.
Die Frage wurde auch irgendwo schon beantwortet: nein, der Kuga kann das nicht. Ich persönlich finde andere Dinge störender als dieses Detail. Zum Beispiel, dass die automatische Verriegelung für Fahrzeuge für den europäischen Markt nicht gleich ab Werk aktiviert ist. Oder dass sie nicht wenigstens mit einem kleinen Trick aktiviert werden kann, den man nur kennen muss.