Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds
Hallo
Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...
Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!
Gruß Alex
...anbei ein "vorher" Bild!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).
VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.
838 Antworten
Also was den Fahrkomfort angeht, kann man nach der Tieferlegung (VA: 415 und HA:410) sagen, dass die Comfortstufe der vorherigen Dynamikstufe von der Härte her ähnelt. Die jetzige Dynamikstufe ist schon spürbar härter, aber natürlich absolut kein Vergleich zu einem Gewindefahrwerk. Ich hoffe, dass das AAS nicht ganz so schwammig nachgibt, da ich nächste Woche meine 22Zoll-Felgen draufbauen und eintragen lassen will. Wäre schade, wenn ich zum eintragen das Fahrwerk wieder hochprogrammieren müsste. 😛 Naja, notfalls nach dem Eintragen wieder runterprogrammieren und dann halt nur im Comfortmodus fahren und Dynamik zum crusen in der Stadt. 😁
was für reifen kommen denn auf deinen dicken................?bei 22zoll felgen
Zitat:
Original geschrieben von StandArt
aaaaaaah ja super, danke schonmal! also ist das erste dynamic serie udn das zweite dynamix runterprogrammiert, ja? wieviel wars nochmal? -20?Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
Also mit der Tieferlegung wird er schon etwas härter und direkter, aber nicht so hart wie mit nem Gewinde auf hart gestellt o.ä. Als nach der Achsvermessung mein Dicker wieder Serie war (die unwissende Werkstatt hatte die Tieferlegung rausprogrammiert) und ich damit fahren mußte, merkte man den Unterschied recht deutlich-Serie viel schwammiger als mit dem tieferen Schwerpunkt. Ich hab zwar keine Bilder in den einzelnen Stufen vorher-nachher, aber im Dynamic Modus schon (vorher-nachher mit gleichem Radsatz und nachher mit 20".
vorne -25 und hinten -20
Zitat:
was für reifen kommen denn auf deinen dicken................?bei 22zoll felgen
Es werden jetzt 9x22ET45 mit 245/30R22 werden. 😉
Ähnliche Themen
muss da der tacho angepasst werden?
sind zur serie ja -7% und es darf ja nur + 7 haben
Zitat:
muss da der tacho angepasst werden?
sind zur serie ja -7% und es darf ja nur + 7 haben
Es sind ziemlich genau +8,19% und eine Tachoangleichung ist nicht zwingend notwendig.
Richtlinie:
Der Tachometer darf nach der EG-Richtlinie ECE-R39 maximal 10% + 4 km/h voreilen (Stand 08/05).
Beispiel: tatsächliche Geschwindigkeit = 100 km/h - maximale Tachoanzeige = 114 km/h
Die Anzeige einer geringeren als der tatsächlichen Geschwindigkeit ist nicht zulässig.
also wenns ein 4f ist und du die serienbereifung 225-50-17 nimmst und dann den reifenrechner benutzt kommt ein minus von 7% und von der serienbereifung geht der tüv aus also hast du ohne tachoangleichung keine chance
Die Serienbereifung ist 205/60R16 laut Fahrzeugschein bei meinem 4F.
Und bei einem Reifen von 225/50R17 kommt +7,49% raus.
Somit wäre es sogar noch günstiger als bei den 16 Zollern. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fiedl84
Die Serienbereifung ist 205/60R16 laut Fahrzeugschein bei meinem 4F.
Und bei einem Reifen von 225/50R17 kommt +7,49% raus.
Somit wäre es sogar noch günstiger als bei den 16 Zollern. 😉
205-60-16.........zu 245-30-22 kommen -8 % raus........dein tacho zeigt 8 km/h zuwenig an!
er darf aber nur zuviel anzeigen!
deine rechnung ist dann wohl falsch
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechnen.htm
Ja, der Reifen ist "+", aber der Tacho natürlich dann "-". Also von mir ein kleiner Denkfehler. Habe bei meinem Golf auch knapp 2% "-" beim Tacho und das war beim Eintragen auch kein Problem laut Gutachten.
Ich habe es über die Seite ermittelt:
http://reifenrechner.auto-treff.com/
Die Firma, wo ich die Felgen kaufe und eintragen lasse meinten es wäre nicht nötig... Werd das wohl noch einmal ansprechen müssen.
Aber ich denke die machen es ohne das Angleichen. Sonst müsst ich ja auch jeden Winter und jeden Sommer wieder einstellen lassen. Wäre ja auch bissl hässlich. 😁
also beim 4f gibts schom probleme bei 20 zoll
245 35 20 geht nicht
245 30 20 geht ohne angleichung des tachos
wenn du tüv bekommst dann haben die gut vitamin b
ich will dir nix ausreden...........aber bei 22 zoll und den damit verbundenen kosten würde ich nachfragen denn wenn die rennleitung dir die karre aus dem verkehr holt die rechnen mit 0%minus und 7% plus beim tacho
Zitat:
Original geschrieben von jabo 4F
Da ich aufgrund einer Achsvermessung meinen Dicken gestern mal wieder beim 🙂 tieferlegen mußte, kann ich auch grade mal nen aktuellen Preis dafür nennen: 18,40 für die "Fahrwerkprogrammierung"-echt preiswert oder!?
Hallo Jabo 4f,
könntest du mir eventuell verraten wo du deinen A6 tieferlegen lassen hast?
Ich suche dringend ein Autohaus, welches es in THüringen oder Umgebung macht.
Dank dir vorab!!!
Zitat:
Original geschrieben von franky5562
Hallo,
habe meinen um 20mm tieferlegen lassen. Hat mich 10€ als Dankeschön gekostet. Fahre 18" mit 245/40 ET 43.
Weiß jetzt nicht wer Bilder haben wollte, habe heute bei einem Sch...wetter
paar Bilder gemacht. Leider keine zum Vergleich von vorher.Ich bin begeistert. Ist nicht zu hart und immer noch komfortabel. Ich würde das jederzeit wieder machen. Überlege nun schon zu meinen Sommerrädern ( gleiche Größe - nur andere Felgen) da noch etwas nach unten zu gehen.
Hoffe man kann was erkennen.
Gruß Frank
Hallo Frank,
kannst du mir bitte die Adresse des AH geben, dann lass ich meinen dort auch runter nehmen.
Vielen Dank KB
die meisten hier machen es selber mit vcds!
wenn du aber unverhoft ne ostertour an bodensee planen solltest melde dich dann mach ich ihn dir tiefer!
gruß 😁
irgendjemand der meinen a8 4e 4.2 tieferlegen könnte in der nähe basel(schweiz) oder umgebung??