Code zum Tieferlegen eines AAS Luftfahrwerk mittels Vcds

Audi A6 C6/4F

Hallo

Suche dringend die Codes zum Tieferlegen des AAS Luftfahrwerkes mit dem Programm Vcds.
Wer kann mir da weiterhelfen???
Bei openobd.org und eine ähnliche englische Seite komme ich auch nicht weiter!
HHHHiiiillllfffeeeee... ;-)
Habe mir hier schon die Socken wund gesucht...

Wer kann mir Helfen?
Würde mich über schnelle Antworten freuen!

Gruß Alex

...anbei ein "vorher" Bild!

Img-5319klein
Beste Antwort im Thema

Zitat:
AAS neu anlernen (tieferlegen)
Ladegerät ans Auto, Testerkabel durch Fahrerfenster (Tür muss zu sein).

VAS 5051 A anschließen, fahrzeugspezifischen Einstieg in der geführten Fehlersuche durchführen und über die Sprung-Taste "Funktions-/Bauteilauswahl" anwählen.
"Fahrwerk (Rep.-Gr. 01; 40 - 49)"
"34 - Niveauregelung (Rep.-Gr. 01; 43; 44)"
"01 - Eigendiagnosefähige Systeme"
"J197 - Funktionen Steuergerät für Niveauregelung"
"J197 - Regellage neu anlernen"
Nach etlichen Bestätigungen, etc. fährt der Wagen ein wenig hoch und runter. Dann wird gemessen. Sollwerte sind bei ca. 385mm zwischen Radmitte und Kotflügelkante (vertikal gemessen).
Zu den gemessenen Werten werden dann Vorne 25mm und Hinten 20mm hinzu addiert und eingetippt. Das Auto denkt, es wäre zu hoch und senkt sich daraufhin ab.
"Bitte warten Sie, während die neue Regellage angelernt wird..."
Dann 'spielt' das Auto nochmal verschiedene Höhen durch, die jeweils durch Nachmessen bestätigt werden müssen.

838 weitere Antworten
838 Antworten

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 9. Mai 2015 um 22:37:14 Uhr:


&Marcus Gross: genau so ist es! Heißt es ich kann den nicht noch tiefer setzten? Bin der Meinung es sollte/könnte noch eine Kleinigkeit gehen?
Hatte gestern schon beim ersten Versuch schon in den APK die Meldung "Wert unzulässig ", egal welchen Wert ich eingegeben habe...

Um wieviel mm hast du denn das Fahrzeug in die Knie gezwungen? In meinem Fall hatte das Conti schon das Speichern des geänderten Grundniveaus abggelehnt. Wie geschrieben ging es nach Unterbrechung der Spannungsversorgung dann aber doch.

Ich nutzt für die Anpassungen der Höhen aktuell auch nur noch den WABCO-Programmer. Dieser ermöglicht eine individuelle Anpassung aller AAS-Modi. Die meisten "Tieferlegungswilligen" wollen i.d.R. auch nur das Tiefenniveau (Dynamic-Modus) oder Höhenniveau (Lift-Modus) individuell angepasst haben. Alles andere soll meist so bleiben.

Gruß

Der wurde 2 mal tiefer gelegt, 1x 2 cm und das zweite Mal vorne nochmal 1cm,hinten nicht mehr...damit der gerade ist.
1 Woche später der Versuch den nochmal 1cm tiefer zu kriegen, da stand sofort "Wert unzulässig"!

Ich bin auch nicht mehr mit dem 083.. Code nicht mehr reingekommen und den auf den Auslieferungzustand zu stellen!

Gibt es per vcds keine andere Lösung?

Hast du die Batterie mal abgeklemmt?

Batterie abklemmen ; Busruhe abwarten (wagen verschlossen da stehen lassen)
ggf ne runde fahren; so hab ich es u.a. auch beim Phaethon schon ein paar mal hinbekommen (Gleich mit a8)

Ähnliche Themen

Batterie nicht abgeklemmt....

TN vom stg: 4E0 910 553 J.

Vielleicht probiere ich es doch nochmal nächste Woche...müsste noch mehr gehen mit VCDS?

Fakt ist, der A8 ist in Sachen tieferlegung eine wahre Diva und Zickt ohne Ende.

in der Regel brauchst du beim A8 Koppelstangen; das gleiche wie bei VW Bruder
ist nicht zu vergleichen mit dem A6 ; den du richtig tief runter bekommst (wenn auch nicht mehr gut für das FW)

Ich hab dazu kurz eine Frage vom A6, weil Du es grade ansprichst, dass es womöglich nicht gut ist fürs FW obwohls es zulassen würde.

Folgendes:
Bei meinem (3TDI, Bj09 FL, Avant) habe ich den Lift Modus auf +55mm von +15 angehoben und den Dynamic auf -35mm von -15 gesenkt.
Da ich normal nie den Lift Modus brauche fiel mir erst dieses Wochenende auf, dass es im FIS die gelbe Leuchte gibt fürs AAS welche im Lift Modus Betrieb nach dem Starten blinkt. Ich war als erstes erschrocken, da es das erste mal war, dass ich ihn im Lift Modus 2-3 Stunden stehen hab lassen und beim starten Blinkte sie plötzlich.

und hier nun die Frage:
Ist es für das FW ein Problem wenn er im Lift Modus stehen gelassen wird? - Bzw. die Beschränkung auf 80km/h habe ich mir auch raus gegeben, würde das Probleme fürs FW machen wenn ich mal auf der Landstraße bis 110km/h fahre und das im Lift Modus?

Ich denke nicht, da es im Allroad ja die gleichen Teile sind bzw. bis auf den Lufttank meines Wissens das gleiche verbaut ist und dieser ist ja auch höher.

Schlagt mich bitte nicht wenn meine Fragen eher für den Lift Modus sind, und nicht fürs Tieferlegen wie hier im Thread 😉

sorry falsch gelandet 🙁

Hi,
jetzt habe ich es auch mal probiert und mich strikt an die Anleitung gehalten. Ziel ist es 20mm tiefer zu kommen.

Mit VCDS gestartet und Tiefniveau und Normalniveau anfahren lassen. Bein Anfahren des Normalniveau geht auch der Kompressor an. Dann geht der Kompressor mit einem leisen Luftzischen aus und im VCDS steht, dass gemessen werden soll.

Das Kuriose ist jetzt aber, dass ich 329mm von Mitte zum Kotflügel messe. Die Eingabe dieses Wertes ist unzulässig. Habe dann versucht, den Standardwert 386/384 zu setzen. Das hat er genommen, aber das Ergebnis war extrem tief, so dass die Räder tief im Radkasten versunken sind.

Ich habe mich jetzt rangetastet und habe Werte von 356 vorne und 366 hinten gesetzt, damit das einigermaßen wieder wie vorher war. Aber Eingemessen ist ja damit nix.

Was kann ich tun? Messen und einfach 60mm addieren?

Danke für Hilfe.
Gruss
killah78

Kann es sein, dass an deinem Fahrzeug jemand mit VCP die Standardwerte bereits mal angepasst hat? Nur so kann ich mir erklären, dass mit Eingabe der Standardwerte, der Wagen so extrem weit runtergeht.

329 mm ist zudem schon extrem niedrig, somit muss ja mal jemand etwas gemacht haben, denn dies ist alles andere als Standard von der Höhe.
Grüße,
quattrofever

Kann ich das irgendwie mit VCDS herausfinden? Auf VCP habe ich leider keinen Zugriff. Und wenn ja, werde ich das wahrscheinlich nur mit VCP ändern können, oder?
Gruss
killah78

Schwierige Frage,...., kenne mich mit VCP auch nicht aus, ggf. weiß das jemand anderes hier und könnte es beantworten?

Bei VCP werden nicht die Grundwerte angegeben sondern lediglich die Differenz zu den Höhen.
Daher: Dynamic -15 & Lift +15

Ob Du das mit VCDS herausfinden kannst weiß ich nicht. Wirst wohl mit vcp nachsehen müssen ob diese Werte verändert wurden. Das Grundniveau wird damit nicht angepasst.

Aber wenn das Grundniveau nicht angepasst wird, sollte ja bei der Grundstellung mit VCDS auch die 386 kommen. Es gab da doch noch etwas, dass andere Lenker verbaut werden können, damit er tiefer kommt. Kann soetwas sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen